Jülich
Drei Sterne, ein Start und ein Zebra
Deutlich hebt sich die kleine Enklave aus bunten Container-Modulen ab. Kein Wunder. Der niederländische Architekt Julius Taminiau ist für die Grundidee vom regionalen Farbenspiel...
Präsenzhochschule der Zukunft
„Die Begegnung von Menschen ist das Herzstück unserer Hochschule.“ Mit diesen Worten begrüßte Prof. Josef Rosenkranz, kommissarischer Rektor der Fachhochschule Aachen, die Gäste beim...
Ganz genügsam?
Die besonderen Feldlabore des BioökonomieREVIER-Projekts „AgroInnovationLabs“ am Tagebau Hambach im Rheinischen Revier wurden im Beisein von Jülicher Forschenden, beteiligten Landwirten, Vertretern der RWE Power...
Brummender Vortrag
Was hat eine Biene mit Papst Urban VIII. und Napoleon zu tun und warum kommt sie in der Heraldik, also auf Wappen so häufig...
Im Team zum Topergebnis
Zum zweiten Mal in Folge melden die Stadtwerke Jülich eine außerordentliche Jahresbilanz: War es 2023 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmenesgeschichte, spricht die Geschäftsführung diesmal...
Neue offene Werkstatt
Werkeln was das Zeug hält – der Erfindergeist Jülich e.V. freut sich seit Anfang Juli über neue Räume für die offene Werkstatt. Dort sollen...
Wenig Spielraum
Im letzten Stadtrat vor der Sommerpause wurde der Doppelhaushalt 2024/25 verabschiedet – mit Zustimmung aller Fraktionen, der traditionsgemäß die Haushaltsreden mit Stellungnahmen zu der...
Haushaltsrede Bündnis 90/Grüne 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Ratsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
zum vierten und letzten Mal in dieser Legislaturperiode stehe ich heute vor...
Haushaltsrede der CDU 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Mitglieder des Stadtrates,
sehr geehrte Angehörige der Verwaltung,
geehrte Mitbürger*innen,
geehrte Pressevertreter,
bevor ich auf die Inhalte des Haushaltes eingehe, möchte ich mich...














