Jülich

Start Stadtteile Jülich

Amerikaner auf Ahnenforschungsreise in Jülich

Einst – das ist das Jahr 1653, als Hendrick Von Gulick in Amsterdam nachweislich ein Schiff mit Ziel New Amsterdam (heute New York City)...

Für Draußen-Sitzer

Im Rahmen der Neugestaltung des Jülicher Markt- und Kirchplatzes gehen die Bauarbeiten weiter voran. Seit einigen Wochen gilt das auch für den Bereich vor...

Biblisches Kindermusical

Moses, der einst in einem Weidenkörbchen ausgesetzt wurde und später die Israeliten aus der Knechtschaft der Ägypter befreitet, ist der Held des neuen Kindermusicals,...

Lust auf „Bufdi“ im Kulturbüro?

Das Kulturbüro in Jülich bietet durch den Bundesfreiwilligendienst die Möglichkeit erste Berufserfahrungen zu sammeln. Konkret umfassen die Aufgaben dabei Veranstaltungsmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die...

„Erschreckend“

Der Schrecken ist groß: In acht von 25 Wahlbezirken in Jülich liegt es knapp unter 20 Prozent und in zweien sogar über 20 Prozent....

Sommerstimmung

Mit diesem Erfolg hatte Summer of Love nicht gerechnet. Der KuBa Biergarten war bis auf den letzten Platz besetzt - kein Stuhl mehr in...

Bücherflohmarkt am MGJ

Bücherfans aufgepasst! Der Bücherflohmarkt am Mädchengymnasium Jülich findet auch in diesem Jahr wieder statt. Auf dem Vorplatz der Schule bietet sich die Gelegenheit vorgeliebten...

Architekturwerkstatt als Ferienspaß

In einer Architekturwerkstatt erhalten Jugendlichen ab Klasse 8 in den Sommerferien einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsfeld Architektur....

Facettenreiches Bild

Die frühen 1920er-Jahre bedeuteten für den rheinischen Raum eine Zeit großer Herausforderungen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden weite Teile des Rheinlands unter Besatzung der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...