Jülich
Brainergy-Botschafter „im Dienst“
Heinrich Stommel und Hermann Heuser gehörten mit Jürgen Frantzen als Bürgermeister-Trio zu den Geburtshelfern des Brainergy Park Jülich, zu dem es als "Campus Merscher...
Hilfsgüter auf dem Weg
Es ist geschafft, der Transport mit rund 8000 Kilo Hilfsgütern auf 47 Paletten ist fertig gepackt und auf dem Weg von Jülich zum Flughafen...
GGS „Jeck“
Bunt kostümiert trafen sich kleine und große Jecken an Weiberfastnacht in der herrlich dekorierten Turnhalle in Welldorf sowie in der Berliner Straße, um nach...
Ulkige Sammeltasse
Nicht nur Brauchtum pflegt Tradition, auch die IG Kleine Rurstraße: Alljährlich widmet der Verein einer "Jülicher Besonderheit" eine Sammeltasse. In diesem Jahr ist es...
„Bunter“ Beirat
Die Hauptaufgabe des Innenstadtbeirates besteht darin, über die Vergabe öffentlicher Gelder im Rahmen des Förderprogramms „Verfügungsfonds Innenstadt“ zu entscheiden. Dieses ermöglicht es Privatpersonen, Initiativen,...
Endlich wieder feiern!
"Friedlich, harmonisch und jeck" - auf diese Formel lassen sich die Weiberfastnachtspartys im Jülicher Land bringen. Das bestätigt auch die Polizei, und bescheinigt den...
Patenschaft für Graffiti-Kunst
Für Graffiti-Sprayer ist es oftmals schwer, legale Plätze für ihre Kunstwerke zu finden. Aus diesem Grunde hat sich die Jülicher Familie Petzi, die sich...
Mut und Potential für den Klimaschutz
Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete. Entsprechend vielfältig waren die Ideen. Aus den eingegangenen Bewerbungen hat...
Wieder jeck „nach Hochwasser und trotz Corona-Qual“
Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht stürmten zahlreiche Närrinnen und Narren das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an Prinz Björn...














