Jülich
Rur-Beach-Cup auf dem Schlossplatz
Die Zuschauer erleben auf dem Schlossplatz in Jülich bei freiem Eintritt Beachvolleyball vom Feinsten. Die Vorrunden finden am Samstag und die Endspiele am Sonntag...
Alt-Bekanntes neu entdecken
„Wenn Sie die Zitadelle angreifen würden, welche Hindernisse hätten Sie dann zu überwinden?“ nach einer kurzen Einführung in die Stadtgeschichte Jülichs weckt Mariele Egberts...
Gemeinsam schmeckt’s besser
Um 10 Uhr geht es donnerstags in der Küche des Stadtteilzentrums im Nordviertel los. Ehrenamtliche Helferinnen fangen an, für den Mittagstisch zu kochen. Seit...
Von Tradition bis „Future Work“
Die Zuckerfabrik Jülich blickt auf eine 142-jährige Geschichte – passt das zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Future Work“? Mit Sicherheit, denn die Verantwortlichen...
Partyvolk so richtig eingeheizt
„En unserem Veedel“ - dieser Song ging tief rein in die Gemüter des Partyvolks gestern beim Zweiten Jülicher Schüttelfest am Kulturbahnhof Jülich (Kuba) -...
Digitaler Lesesaal eröffnet
Das Jülicher Stadtarchiv verwahrt umfangreiches Material zur Stadtgeschichte. Neben der Überlieferung der Verwaltungstätigkeit der Stadt Jülich, die mit den Stadtrechnungen des Jahres 1547 beginnt,...
„Unternehmen Revier“ wird gefördert
Mit bis zu 200.000 Euro (Verbundvorhaben bis zu 800.000 Euro) können neuartige Projekte, die auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier einzahlen, mit den Mitteln...
Willkommen im „digitalen Klassenzimmer“
Vor einem Jahr wurde das GHO digitale Schule und ist damit Vorreiter im Jülicher Land. In der achten Klasse wird jetzt jedes Kind im...
Sicher zur Schule
Die Jülicher SPD fordert einen Zebrastreifen „An der Vogelstange“. Hintergrund ist der angekündigte Abriss der Rurbrücke.
In der Folge wird rund um das Gebiet „An...














