Jülich
„Jülich solidarisch“
Der Fakt, dass etwa Dreiviertel der Bevölkerung Deutschlands sich bereits haben impfen lassen, zeigt, dass die breite Mehrheit solidarisch bereit ist, die Pandemie zu...
Impf-Demo die Zweite
Zwischen 18 und 18:45 Uhr versammelten sich zunächst circa 100 Personen im Jülicher Stadtgebiet, um für beziehungsweise gegen die Corona-Schutzimpfung zu demonstrieren.
Ausgangspunkt des Geschehens...
Bushaltestelle am Brainergy Park
"Es ist ein symbolischer Termin. Denn wir nehmen ab sofort dieses wichtige und aufstrebende Gebiet in den Fahrplan der Rurtalbus GmbH mit auf", sagte...
Neujahrsempfang abgesagt
"Das neue Jahr beginnt für uns mit einer negativen Botschaft", führt der Vorsitzende des Stadtmarketing Jülich e.V., Wolfgang Hommel, ein: In Absprache mit Bürgermeister...
Freya Lüdeke
Googlet man die junge Frau, findet man so gut wie nichts – Sie mag Iihre Privatsphäre, was in Zeiten von Social Media und unzähligen...
Neue Mitstreiter gesucht
Eine einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht neue Mitstreiter. Im Februar wird der Seniorenbeirat für zwei Jahre neugewählt. Wie in vergangenen Jahren...
Von Barbarossa bis Babylon Berlin
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie blicken die Mitglieder des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. in diesen Tagen auf eines der ereignisreichsten Jahre der Vereinsgeschichte...
Glückskinder zogen die Gewinner
Felix ist ein Glückskind. Das sagt schon der Name. Aber für viele Losbesitzer waren er und sein Zwillingsbruder Ben es im Wortsinn. Die Anderthalbjährigen...
Spontane Gegendemo
Der „Spaziergang“ mit Kerzen der selbsternannten „Querdenker“ am Montagabend durch Jülich blieb nicht ohne Widerspruch. Dem Aufruf zur Demonstration „Jülich solidarisch“ schlossen sich unter...














