Jülich
NRWeltoffen-Projekte
Ob Angriffe auf Moscheen oder Hassreden im Internet, ob Diskriminierungen auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt oder Gewalt gegen Muslime im Alltag – antimuslimischer Rassismus...
„Es geht uns alle etwas an“
Bereits die selbstgebastelten Plakate machten auf das Hauptthema des Protestes aufmerksam. "Diese Bundestagswahl ist eine Klimawahl", sagt Jennifer Jucha, Organisationsleiterin und Mitglied der...
Special Edition zum Jahr der Bioökonomie
Aufgrund einer anwachsenden Weltbevölkerung mit zugleich zunehmendem Wohlstand wird es inzwischen zu einer entscheidenden Herausforderung der Gegenwart, eine nachhaltige und zuverlässige Versorgung mit...
Die Wahl live erleben
Gute Nachrichten für die Politik-Interessierten im Kreis Düren: Im Laufe des Abends werden im Sitzungssaal B 130 auf der Bismarckstraße 16 die aktuellen Ergebnisse...
Putzaktion für die Natur
Zum Großreinemachen lädt die Stadt Jülich zum dritten Mal. Passend zu Erntedank findet der "Kehraus" am Freitag, 1. Oktober, von 8 bis 16 Uhr...
Kulturfestival „Rampenfieber“
Das überregionale Festivalformat "Rampenfieber" findet zum zweiten Mal statt und vernetzt die junge Generation durch Tanz, Theater, Musik und Bildende Kunst. „In den nächsten...
Hotspots am zukünftigen Indesee
„Die Bedeutsamkeit der Entwicklung im indeland, die mit dem Start der Befüllung in weniger als acht Jahren konkret wird, geht weit über die Grenzen...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 313 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 180.369 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 193.810 haben die...
Wilder Wohnungswechsel
Spezialkräfte der Polizei haben einen 42-jährigen in Jülich kurzzeitig in Gewahrsam gekommen. Nach Angaben der Polizei sei der Jülicher mit zahlreichen Ermittlungsvorgängen innerhalb der...














