Jülich
Romantisches Sehnsuchtsbild vor moderner Kulisse
Ein in unserer Region besonders relevantes Thema ist der Landschaftswandel, der mit Ende des Braunkohleabbaus noch einmal besonders aktuell wird. Im Jubiläumsjahr des Museums...
Einigung als „große Chance“ begreifen
Die von Politik, Kommunen und Arbeitnehmern lange eingeforderte Einigung war ein wichtiges Thema beim Jülicher Neujahrsempfang. Sie gibt eine erste Marschrichtung vor, wie, wie...
Forsche feste, Jülich!
Was ist geschehen 2019 - was bleibt in Erinnerung - welche Entwicklungen im Bereich Stadtmarketing sind bemerkenswert?
Die größte, auch historische Entwicklung, ist...
„Eine historische Chance“
Vor zwei Jahren hatte ich hier die Freude, die Neujahrsrede zu halte. Da war es mir wichtig, über die Chancen der Stadt zu sprechen....
„Es geht nur zusammen“
Ausgerichtet wird der Ball wie seit Jahrzehnten von den vier Jülicher Karnevalsgesellschaften Rurblümchen, Rursternchen, Ulk und Lazarus Strohmanus. Wie lange genau diese Vier schon...
„Beute-Jülicher“ als Verbindungsmann
Sie, lieber Herr Landrat Spelthahn, bekommen heute den Stadtmarketing-Preis Jülich 2020 verliehen und mir kommt die in diesem Fall sehr dankbare Aufgabe zu, die...
Willkommen Zuhause!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, dass Sie heute den Weg hierher gefunden haben, um unserer Preisverleihung und dem diesjährigen Neujahrsempfang beizuwohnen.
Ganz herzlich...
„Die Zukunft ist Jülich!“
Liebe Sunita Gupta-Lessmann – danke für die freundliche Begrüßung
liebe Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Forschung und dem Vereinsleben,
lieber Hausherr Bürgermeister Axel Fuchs,
liebe Preisträger...
Fisherman’s Friends, ein Beute-Jülicher und der Herzog 2030
Jülich ist für die Menschen mehr als eine Stadt, wie Sunita Gupta-Leßmann als stellvertretende Stadtmarketings-Vorsitzende in ihrer Begrüßung eindrucksvoll vorstellte. Es ist Heimat und...














