Jülich

Start Stadtteile Jülich

Warum, wie und was?

Die anstehenden Grundsteuererklärungen stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor Probleme. Zu den zahlreichen Verständnisfragen kommen auch technische Probleme hinzu, denn die Finanzämter erwarten, dass...

Antisemitismus in der Musik

Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer Hybridveranstaltung mit dem Musikwissenschaftler und – journalisten Pedro Obiera zum Thema "Antisemitismus in der Musik – Gustav Mahler"...

Energiebündel sucht Zuhause

Er wurde von der Besitzerin schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Matze, ein 18 Monate alter Rüde, ist sehr temperamentvoll, hat aber auch eine...

Blick auf den Arbeitsmarkt

In Jülich ist die Arbeitslosenzahl im Oktober zwar minimal angestiegen - zehn Menschen mehr als im Vormonat haben sich arbeitslos gemeldet - die Arbeitslosenquote...

Jülich erleben: Geschichte, Industrie und Kultur auf einen Blick

An der Touristen-Information findet man einen QR-Code für die Stadtführung, den man zuerst scannen muss. Danach erhält man eine Audiodatei, die etwa 30 Minuten...

Luthers „Thesen“ im Mittwochsclub

„Von der Freyheit eines Christenmenschen“ – so lautet der Titel einer der Grundschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Fünf Jahre vor der Erhebung...

Unfallflucht

Am Montagnachmittag kam es gegen 16.10 Uhr auf der Ellbachstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Der bislang unbekannte Unfallverursacher...

Bachs Blüten

Die Jülicher Kantorei der evangelischen Kirche lädt zu ihrem nächsten Konzert ein. Das Jahr 2025 steht musikalisch im Zeichen des 275. Todestages von Johann...

Infos zum Welt-Diabetes-Tag

Wertvolle Informationen rund um das Thema Diabetes mellitus gibt es am Dienstag, 14. November, im Krankenhaus Jülich. Zum Welt-Diabetes-Tag lädt das Krankenhaus in sein...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...