Jülich

Start Stadtteile Jülich

Vorbilder gesucht

Wer macht Jülich ein Stück lebenswerter, schöner oder bekannter? Die Frage stellt der Stadtmarketing Jülich e.V. Gesucht sind engagierte Einzelpersonen, Vereine und Einrichtungen, die...

Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht

Er bleibt der heimliche Star am Tag der Hände: Der Schwarzlicht-Kasten, der so unbestechlich zeigt, wie gut und umfassend Hände desinfiziert wurden. Viele Mitarbeiterinnen...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...

Runder Tisch im Nordviertel

Der Runde Tisch ist ein bewährtes Beteiligungsformat der Stadt Jülich, das Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung ihres Quartiers mitzuwirken....

Wahl endet am 30. März

Ein neuer Vorstand steht bei Jazzclub Jülich zur Wahl. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen durch die Coronaschutzverordnung sind die Mitglieder per Post zur Stimmaufgabe aufgerufen...

Kunstgelenk oder Krankengymnastik

Viele Menschen, die unter starken und bleibenden Schmerzen im Hüft- oder im Kniegelenk leiden, erwarten auf diese Frage eine kompetente und ehrliche Antwort. Dabei...

Fit für die Ferien

Trotz Regen und Sturm nutzten zahlreiche Camper das kostenlose Angebot der Verkehrswacht Jülich, um ihre Fahrzeuge von den Experten der Verkehrsdienste Düren und Euskirchen...

Ins Gespräch kommen

In der Stadtbücherei Jülich wird eine neue Veranstaltungsreihe angeboten. Der Titel: Bibliothek der Menschen. Damit soll der gesellschaftliche Dialog gefördert werden. Die Idee vom...

Eine Woche im Gebet

Man kennt das vom Fussball: Da kann eine Mannschaft aus vielen Spitzenspieler bestehen, doch im Spiel läuft es nicht rund und unterliegt schließlich der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...