Jülich

Start Stadtteile Jülich

Fit für die Zukunft

Bürgermeister Axel Fuchs, von Jugend an der Zehnerfamilie zugehörig, war ebenfalls der Einladung gefolgt. In seinem Grußwort sprach er den Verantwortlichen des SCJ ein...

In der ganzen Welt zuhause

Tatsächlich reicht die Geschichte des Jülicher Museums noch weiter zurück. Auf Initiative des damaligen Jülicher Beigeordneten Peter Linnartz wurde die „Städtische Sammlung für Heimatkunde“...

Jülicher Ansichten

Vor über 15 Jahren reiste der Städtemaler Marc Remus von Köln nach Aachen. Auf dem Weg machte er einen ungeplanten Abstecher nach Jülich. Aus...

Wer folgt JUQUEEN auf den Thron?

Dritter Partner ist das Münchner Software-Unternehmen ParTec. Das neue System soll im Rahmen des Gauß Centre for Supercomputing (GCS), dem die drei Rechenzentren des...

Mehr Qualität durch Telemedizin

Über eine Kamera sehen sie von dort in die Intensivstation im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Vor Ort auf der Medica informieren Prof. Gernot Marx, Direktor...

Frauen und Mädchen Gesicht und Stimme geben

Die 17 großformatigen Plakate widmen sich dem Schicksal geflüchteter Frauen nach Themenkreisen geordnet, beginnend in der Antike. „Denn Flucht ist kein neues Phänomen“, so...

120 energiewirtschaftliche Begriffe in sieben Sprachen

Wer kennt nicht das Gefühl, nur „Bahnhof“ zu verstehen, wenn Fachbegriffe aus der Energiewirtschaft zum Einsatz kommen? Und wenn diese schon in der Muttersprache...

Selfies mit dem Bürgermeister

„Als Mariam im Politikunterricht die Idee hatte, einen Brief an den Jülicher Bürgermeister zu schreiben, glaubte keiner, dass die Schülerinnen und Schüler eines Tages...

„SternenStrom“ und „SternenGas“

Es gibt, nur für kurze Zeit, zwei neue Laufzeitprodukte: „SWJ SternenStrom“ und „SWJ SternenGas“. Die neuen Produkte für Strom und Gas werden ausschließlich am...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Wahlplakat angezündet

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger setzte am gestrigen Abend, 4. September, ein Wahlplakat in der Franz-von-Sales-Straße in Brand. Trotz des Versuchs eines Zeugen, ihn bis...

Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040

Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...

Mehr Kontrollen vor Schulen

Die Kreisverwaltung Düren setzt weiterhin auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders zum Schulanfang. Eine neue Geschwindigkeitsmessanlage, ein sogenannter „Trailer“, verstärkt die schwerpunktmäßigen Kontrollen in...