Koslar
Klassenräume werden knapp
108 Erstklässler mehr als im Vorjahr sind an den fünf Jülicher Grundschulen angemeldet worden. Das sprengt das Raumangebot der Grundschulen. Noch nicht berücksichtigt ist...
NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich
In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...
Jugendcontainer gesichert
Der Jugendcontainer an der Bürgerhalle in Koslar muss dem Neubau eines Ärztehauses weichen. Mittlerweile ist das Grundstück verkauft und die Baumaßnahmen sollen beginnen, weshalb...
Viktoria Koslar stellt sich neu auf
Der S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. stellt sich zur neuen Saison sportlich neu auf. Bereits im Dezember teilten Trainer Marco Vieler und Trainer Christian...
Neuer Kopf der GGS West
Nina Jamrosy heißt die frischgebackene Schulleiterin der Koslarer Grundschule. Im Februar hatte sie ihren Dienst angetreten. Die 47jährige hat zuvor an der Sekundarschule Nordeifel...
Kein Karneval in Koslar
Aufgrund der sich verschärfenden Infektionslage sowie der Absprache zwischen der NRW-Landesregierung und Vertretern des organisierten Karnevals hat auch der Vorstand der GKG Fidele Brüder...
Hinrunde bei den Tischtennisfreunden in Koslar
Das Helmut-Hintzen-Gedächtnisturnier ist ein Vorgabeturnier, bei dem schwächere Spieler abhängig von ihrer Spielstärke in jedem Satz einen Vorsprung bekommen, der maximal fünf Punkte betragen...
Einbrecher ohne Beute?
Ungebetenen Besuch hatten Bewohner eines Wohnhauses am Dienstagabend in Koslar. Bislang Unbekannte verschafften sich zwischen 18 und 21.30 Uhr Zugang über den rückwärtigen Bereich...
Der HERZOG im Museum (18) …und die heilige Familie
Es weihnachtet! Zeit für Krippen. Auch das Museum Zitadelle Jülich hat eine solche: Im Jahre 2000 begann der Keramik-Künstler Arnold Schlader (1944-2010) eine Szenerie...











