Stadtteile
Doppelte Jubiläumstour
300 Konzerte und 25 Jahre später feiert die Band Mad Zeppelin gepaart mit dem 50. Jahrestag des legendären Doppelalbums „Physical Graffiti“ von Led Zeppelin...
Gesichter des Friedens
Schon seit Aschermittwoch und noch bis Sonntag, 6. April, in der City-Kirche Jülich, gibt es in der Propsteikirche am Markt täglich die Ausstellung "MENSCHEN.GESICHTER.GESCHICHTEN".
...
Digital Erinnerungen festhalten
An zwei aufeinanderfolgenden Terminen, am 17. und 24. März, erhalten die Teilnehmenden unter der Leitung von Adelheid Simons-Hoppe eine Einführung in die Erstellung von...
Das Gedicht Plus
Von Hause aus Musiker hat der Rezitator und Fotograf Oliver Steller in seinem neuen Soloprogramm viele Balladen vertont und erstmals ein Buch mit seinen...
Lässt sich mit Militär Sicherheit schaffen?
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet am Montag, den 17. März von 18 bis 19.30 Uhr einen Onlinevortrag zur Frage: Lässt sich mit...
„Digital-Café: Online Veranstaltungen lebendig gestalten“
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich die Art und Weise sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit grundlegend verändern. Obwohl wir uns inzwischen wieder an...
Nachhilfe in rheinischer Mundart
"Wellste Schmunzele on Laache övver löstije on ernste Saache, dann moß de onvürennjenomme nom Monkartnommedach komme!" mit dieser standesgemäß mundartlich formulierten Einladung weist der...
45jährige TelefonSeelsorge
2025 jährt sich zum 45. Mal die Gründung der TelefonSeelsorge Düren - Heinsberg - Jülich. Das feiert das Ehrenamtlichen-Team der Dienststelle gleich an drei...
Keine Durchfahrt für PKW
Im Zuge des Neubaus der Rurbrücke wurde eine temporäre PKW-Umleitung in Koslar eingerichtet. Dazu wurden zwei Wirtschaftswege zwischen der Hasenfelder Straße/K15 und dem Verkehrsübungsplatz...














