Stadtteile
Eine neue Wache für Barmen
Die Lieferung der fünf neuen Löschfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr in Barmen steht bereits fest. Sie kommen im ersten Quartal 2026. Ein guter Zeitpunkt,...
Stricken und Kino im KuBa
Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten...
Stühle unterm Hammer
Rund 60 Stühle sind es am Ende geworden: Bereits im Mai hatte der Kunstverein Jülich e.V. alle Jülicherinnen und Jülicher dazu aufgerufen, einen Stuhel...
Die Listen stehen
Erst eins, dann zwei, dann vier, dann fünf. Fest steht seit den Beschlüssen im Wahlausschuss am 17. Juli, dass am 14. September fünf Namen...
Ehrenamt ist Einsatz
Ob Artenvielfalt bewahren, nachhaltige Mobilität fördern oder Lebensräume schützen. Ehrenamt im Natur- und Umweltschutz ist aktiver Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Menschen, die sich...
Mehr Sicherheit für Zweiräder
Der Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten wachse stetig, da das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer wichtiger werde. Aus dieser Erkenntnis heraus schlug die Verwaltung die Anschaffung...
Wer schreibt, der bleibt
Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...
Futterausgabe bei SAMT
Tierhalter mit geringem Einkommen können beim Jülicher Verein SAMT eine Futterspende erhalten. Voraussetzung dafür ist der Nachweis über den Bezug von SGB II (Bürgergeld),...
Eine Fahrradstraße für Jülich
Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt sie, die unangenehmen Situationen, wenn ein Auto sehr dicht am Rad vorbeifährt, der Radweg blockiert ist...