Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...

Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur

Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...

Organisiertes Mai-Brauchtum

Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...

Dachschaden

Das Team der Stadtbücherei Jülich sieht sich mit den Folgen von zuviel Wasser an der falschen Stelle konfrontiert. Ein Teil der Bücherei im Kulturhaus...

Digitale Gesundheitsmedien leichter verstehen

„E-Rezept und elektronische Patientenakte“ sind am Dienstag 6. Mai, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich das Thema des Seniorenbeirates der Stadt Jülich. Er...

Unterwegs mit Sammelbüchse

Die SAMTpfoten des Tierschutzvereins SAMT e.V. sind im Mai und Juni im Jülicher Land unterwegs: In der Kernstadt Jülich den Ortsteilen sowie Aldenhoven und...

Erbe(n) auf der Spur

Durch selten besuchte Bereiche der Zitadelle führt diesmal die Führung des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich e.V., die zwischen April und Oktober an jedem ersten...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

video

Inklusiv und bunt

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Inklusiv Wohnen Jülich e.V.“ hat die Rheinbau GmbH das Projekt „Alte Ziegelei“ auf den Weg gebracht. Verteilt auf zwei...

Farbenfroh gefeiert

Mit einem kurzen Spaziergang machten die Besucherinnen und Besucher beim „Fest der Kulturen“ eine Art Weltreise: Los ging die Reise etwa an der mongolischen...

Kehraus statt Cleanup

Die Stadt Jülich beteiligt sich am weltweiten "World Cleanup Day" auf lokaler Ebene mit dem Jülicher Kehraus. Abfälle werden aus der Natur entfernt und...