Start Schlagworte Auszeit

SCHLAGWORTE: auszeit

Andacht im Hosentaschenformat

Ein profanes Museum für Geschichte der Papierindustrie zeigt eine religiöse Ausstellung. Wie kam es dazu? Anja Dorn: Peter Jakobs war in der Gemeinde St....

Vater sein dagegen sehr

Sympathie für Pechvögel ist eine gern gespielte Karte von Erzählern. Dass dazu immer auch ein bisschen „fremdschämen“ gehört, liegt oft in der Natur der...

Der HERZOG im Museum (3)

Mit Guido von Büren vom Museum Zitadelle Jülich und in Personalunion Redaktionsmitglied im Kultur- und Stadtmagazin werden monatlich in bewegten Bildern einzelne Objekte genauer...

Liebes Zuhause!

Eigentlich geht es mich ja nix an. Menschen, die meinen, Verbote gelten nicht für sie. Also - wo kein Kläger da kein Richter. Ich...

Vom Ende der alten Ordnung

Bei dem neuen Roman von Andreas Izquierdo „Schatten der Welt“ wird man durch den Umschlag und die Besprechungen nicht auf die falsche Fährte gelockt,...

Aus dem Topf der Geschichte (3)

Im 1. Jahrhundert nach Christus hieß Jülich „Juliacum“ und war aufgrund der strategisch günstigen Lage an einer Furt der Rur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt entlang...

Ältester Biergarten der Welt

Im Biergarten mit seinen bislang rund 200 Sitzplätzen bieten die beiden Sterne-Köche Herbert Brockel und Tobias Schlimbach neben vielen bayrischen Schmankerln auch die nicht...

Zu Burgen und Schlössern

Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...

Briefe an Obama

Angemerkt sei, dass ich "Briefe an Obama" bereits Anfang Mai als neue Empfehlung ausgesucht hatte - vor dem Tod von George Floyd. Geschrieben habe...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Gemeinsam für den Frieden

Abgeordnete des Deutschen Bundestages haben erstmals ausdrücklich die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gewürdigt und ihre Unterstützung in einer Resolution bekräftigt – ein...

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...

Sessionshit gesucht

"Loss mer Singe!" Diese Veranstaltungsreihe muss man in Köln niemandem mehr erklären. Auch in Jülich hat sich das „Einsingen in den Karneval“ über die...