Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
1008 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Hans-Josef Bülles

Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...

Mit Flaschengeist und „Alabin“ zum Abitur

"Alle gemeinsam" das war die besondere Freude der Abiturientia: Mit Eltern, Lehrern und alle 100, die ihre Reifezeugnisse am Gymnasium Zitadelle im historischen Renaissance-Garten vor...

Barmen wird zur „Halbinsel“

Die Hauptverkehrsader von Barmen, der Ortseingang auf der Kreisstraße 6 aus Richtung Koslar und damit auch aus Jülich, wird ab Montag, 5. Juli, abgeschnitten....

Es ist angerichtet

Vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs soll der Brainergy Park rund um den „Starter“ werden. Das war zum Richtfest des...

Mit „Neustart“ zum „museum of the future“

Wenn es um Archäologie, Festungsforschung und die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts geht, scheint ein „museum of the future“ nicht der richtige Begriff. Gemeint ist...

Flüssiger Wirtschaftserfolg

Ohne Milch - ist eine kühne These, aber vielleicht nicht ganz unbegründet - hätte Jülich 1969 nicht 14.000 Menschen bewegt und es nicht in...

Broschüre statt Festakt

Die Übergabe des MinervaPreises ist eines der bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse der Herzogstadt: Vom Festort - Schlosskapelle - bis zu den Festrednern aus Politik, Wirtschaft...

Von Fliegern, Fußball und Forschern

Immer wenn sich Jülich vergrößerte, hatte das in den vergangenen 100 Jahren stets mit der Ansiedlung von Großunternehmen zu tun: 1910 sorgte das Eisenbahninstandsetzungswerk...

Der Falschmünzer

Spielen wird René Blanche die Rolle im idyllischen Weilburg an der Lahn ab 6. August an der Seite von Elke Sommer, Christine Neubauer, Dorkas...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Friedlich und jeck

Wetter ist immer, aber das hält die Jecken nicht davon ab, sich zum närrischen Start zusammenzufinden: Mit vielen Tanzgruppen und Musik schunkelten die Jecken...
Science College. Foto: tee

Wissenschaftsjournalismus hautnah

Das eintägige Event lädt dazu ein, Wissenschaftsjournalismus hautnah und interaktiv zu erleben – live, multimedial und inspirierend. Dank zahlreicher Förderung können Interessierte das Festival...