Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
940 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

Willkommensstruktur für Wandel

Über 50 Millionen Euro stark ist „Brainergy“, ein Campus auf dem Forschungslabore, kleinere Produktionsstätte und Handwerksbetriebe entstehen sollen. Das bedeutet Ansiedlung von Gewerbe und...

Netzwerker

Das Prinzip von Freifunk ist denkbar einfach: Durch die Aufstellung möglichst vieler „Router“ (Netz- werkgeräte) entsteht ein flächendeckendes Netz, das den Nutzern kostenfrei zur...

Kirchenmusik fördern

„Das ist wie ein Hausbau, bei dem das Dachgeschoss nie fertig wird“, zieht er den plastischen Vergleich. "Würde es uns gelingen, es endlich zu...

Reit-Kreise sind verbunden

Die Sophienhöhe ist nicht nur für Wanderer ein Naherholungsgebiet. Vor allem auch Reiter profitieren. Jetzt ist es dem Verband der Freizeitreiter im Kreis Düren...

Wege nach Jülich ebnen

Natürlich war ein zentraler Punkt der Lückenschluss des Schienenverkehrs zwischen Linnich und Baal, der letztlich die Anbindung von Düren über Jülich bis in die...

Schandfleck angeprangert

Die Fenster der Schaufenster sind von innen mit Zeitungspapier verklebt. „Änderungsatelier“ steht noch auf einer Scheibe. Außen nutzen Veranstalter die Glasflächen als wilde Werbefläche....

In einem Klima der Zerissenheit

Die ersten Schritte in den Wald. Allein. Es ist schon ein mulmiges Gefühl. Zu viel wird gesagt, berichtet, gehört über Umwelt-Terroristen, Aktivisten. Die Kamera...

Mehr Platz für „Kunst im Garten“

Mehr Platz und mehr Aussteller: Die Güstener Kultveranstaltung "Kunst im Garten" ist in der sechsten Auflage vom privaten Hof ins benachbarte Pfarrheim mit Garten...

Neue Perspektiven von Jülich gewinnen

In die Unterwelt und über die Wälle führen die Weg zum Tag des offenen Denkmals in und um die Jülicher Zitadelle. Wie es bei...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Wer regiert die Welt?

Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zu einem aktuellen Thema mit Eva Behrens-Hommel an: Wer regiert eigentlich die Welt? Milliardäre, die mächtiger sind als...

85 Jahre Wolfgang Gunia

Freundlich, unkomplizierten und zuvorkommend, unproblematisch und positiv. Das sind die persönlichen Adjektive mit denen Wolfgang Gunia bei seiner Ehrenringverleihung 2022 geschmückt wurde. Diese besondere...

„Rübenachse“ entschärft

Es handelt sich nicht um einen Unfallschwerpunkt. Auf diese Feststellung legt der Beigeordnete Richard Schumacher in der jüngsten Ratssitzung wert. Es geht um Lärmschutz....