Start Autoren Beiträge von Fachhochschule Aachen

Fachhochschule Aachen

Fachhochschule Aachen
141 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Segeln im All

Aber wie wird ein Raumschiff überhaupt mit der Kraft der Sonne und ohne Treibstoff angetrieben? Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund ums Sonnensegeln...

Perfekter Gärungspunkt von Bier

Hierfür können Acetoin und Diacetyl – Geschmacksträger von Bier – als Indikatoren messtechnisch erfasst werden. Um den richtigen Acetoingehalt in alkoholischen Getränken zu erkennen,...

5. Weltmeistertitel für Carologistics

Das Team aus Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehr- und Forschungsgebiets „Wissensbasierte Systeme“ (RWTH Aachen University) und des Instituts für Mobile Autonome...

Neuer FH-Rennwagen geht an den Start

Mit der Konstruktion des „FS19“ geht das Team völlig neue Wege: „Zwar ist der Wagen bereits der dritte mit einem Carbon-Monocoque, dennoch gibt es...

Erstes Jülicher FH-Bier

Am Campus Jülich der FH Aachen brauen rund 15 Studierende einer Arbeitsgemeinschaft Bier unter der Leitung von Prof. Dr. Nils Tippkötter. Die Kulisse könnte...

Viel Herz für Mathematik

Knapp hundert Gäste waren der Einladung des Fachbereichs in den Jülicher Kulturbahnhof gefolgt, neben Studierenden der FH Aachen auch viele Schülerinnen, Schüler sowie Lehrerinnen...

Prof. Baumann als LRK-Vorsitzender bestätigt

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Prof. Dr. Ute von Lojewski, Präsidentin der FH Münster, im Amt bestätigt. Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg,...

Weltweite Forschung vernetzt

Das INB forscht in den Schnittstellenarealen im Bereich der Biotechnologie, Mikro- und Nanotechnologie, Medizintechnik und Mikroelektronik. Mit mehr als 500 Tagungsbeiträgen, über 300 Veröffentlichungen...

Nur Fliegen ist schöner

Für mich ungewohnt: Der Check-in fällt heute aus, es geht direkt ins Cockpit. Wenn ich meinen Blick in die Pilotenkabine des A-320-Flugsimulators „AIXplane“ der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...