Start Autoren Beiträge von Michael Lingnau

Michael Lingnau

Michael Lingnau
86 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Selbstständiger Rechtsanwalt mit der Prägung „Ein guter Rat mitten in Jülich“ und der Neigung nicht nur zum juristischen Hobbyautor

Skandal um Rosi…

Skandal um Mollath. Dieser Fall ist hingegen ein wirklicher Skandal, ein Justizskandal, den man wahrlich nicht leichtnehmen kann, der im Gegenteil als Justizirrtum für...

BGB – Wurzel des Zivilrechts

Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist unser Zivilrecht festgeschrieben. Mit nahezu 2.400 Paragrafen regelt dieses so vielfältige wie teilweise spannende Gesetzbuch alle Bereiche unseres privaten...

Gefühl – ist‘s Recht!?

Michael Kohlhaas in der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist, dieser Pferdehändler Mitte des 16. Jahrhunderts ist das Paradebeispiel desjenigen, der als ein zuvor...

Neustart für den Infektionsschutz

Kontaktbeschränkungen, Beherbungsverbote, Abstandsregeln, Maskenpflicht, Ausgangssperren – Bund und Länder greifen tief in unsere Freiheitsrechte ein, um sich der Pandemie entgegenzustemmen. Aber auf welcher Rechtsgrundlage...

Corona lässt die Sonne heller strahlen…

Wir haben die Satellitenaufnahmen nach dem ersten Corona-Lockdown noch vor Augen: Über ansonsten smoggeschwängerten Industriestädten vor allem in China spannte sich der blaue Himmel und...

Teilen und heilen

Gut, dass Deutschland föderal organisiert ist. Das föderale System hat sich in der Pandemie bewährt. Wir Deutsche erleben unser Land aufgegliedert in Teile, nämlich...

Deutschland – einig Vaterland!

Das Nachkriegsdeutschland war bis dahin über 40 Jahre in zwei deutsche Staaten aufgeteilt, getrennt durch die seitens der DDR militärisch strengstens überwachte und blut-, sowie...

Kleines, aber feines Kreuz

Am 13. September 2020 sind alle Wahlberechtigte in unserem Bundesland NRW aufgerufen, die Vertreter*innen für die Kommunalparlamente in den Städten und Kreisen sowie die...

Nach der Symbiose ist vor der Symbiose

Mediation birgt einen lateinischen Wortstamm und beinhaltet recht wörtlich übersetzt die Bedeutung „in der Mitte“. In der Mitte stehen ist nicht nur politisch korrekt, sondern...

- Anzeige -
Debus

NEU IM MAGAZIN

Moderate Bewegung

„Die aktuelle Entwicklung des hiesigen Arbeitsmarktes zeigt insgesamt moderate Bewegungen. Die Zahl der Arbeitslosen im Gesamtagenturbezirk Aachen-Düren ist leicht zurück gegangen. Während in der...

Auf die Wanderung, fertig, los

Zum Wanderaktionstag bietet die Jülicher Ortsgruppe des Eifelvereins eine Wanderung im Jülicher Land an: Treffpunkt für die Wanderung ist um 14.15 Uhr am Parkplatz...

Neuer rheinischer „Bauernpräsident“ kommt aus Güsten

Erich Gussen bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Ackerbaubetrieb in Jülich und ist seit 2011 Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren. 2014 wurde er zum Vizepräsidenten...