Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
113 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Dummer-Kenner führt durch die Ausstellung

Schon seit Mai zeigt das Museum Zitadelle Jülich die Ausstellung „Ecce Ego – Jens Dummer Selbstbildnisse“ im Schlosskeller der Zitadelle. Die Ausstellung gibt einen...

Kunst in guten Händen

Auch Kunstwerke kommen nicht unbeschadet über die Zeit. Gemälde erleiden Schäden durch Krieg oder unsachgemäße Lagerung. Aber auch das Vergilben der Firnisschicht verfälscht den...

Sich selbst begegnen

Kreativ werden können Kinder und Jugendliche am 2. Oktober mit Museumsleiter Marcell Perse in dem Workshop „Auge in Auge mit mir selbst – Selbstporträts...

200fache Begegnung mit Jens Dummer

Als ein zeitgenössischer Künstler der Stadt Jülich, schenkt Jens Dummer dem Museum Zitadelle seine rund 2000 Werke. Fasziniert vom Genre des Selbstbildnisses begann er...

„Tierisch was los“ auf der Spurensuche

Egal ob Haustier oder doch ein Jäger im wilden Freien: Der pensionierte Förster Rolf Zähringer aus Niederzier zeigt bei der Ausstellung „Tierisch was los...

Auf der Spurensuche in der Zitadelle

Am 10. September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals® statt, den die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Unter dem Motto „Talent Monument“ sollen sonst...

Tierkenner gesucht

Im Kulturhaus ist „Tierisch was los“, das verspricht zumindest der Titel der gleichnamigen Ausstellung. Ausgestellt sind Landschaftsgemälde aus der reichen Sammlung des Museums Zitadelle,...

Letzte Führung durch Weltreich und Provinz

Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“ mit einer Führung zu erleben besteht am Sonntag, 16. Juli....

Was soll der Frosch einem Betrachter sagen?

„Tierisch was los“ ist in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm. Für die Ausstellung wurden aus dem Bestand des Museums von rund 650 Gemälden...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen

Wieder mal halten sich einige kranke Charaktere in erbarmungsloser Selbstüberschätzung als Maßgebende und für Regisseure und Autoren in einem – und haben weder ein...

Claudia Cormann-Wiersch

Requisiten aussuchen, Regie führen, soufflieren und auch schon mal mit Pinsel, Make-up und falschen Wimpern hantieren – es gibt kaum eine Aufgabe hinter den...

Auf den Spuren der „Villa Modesta“

Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...