HERZOG Redaktion
Ins kalte Nass beim 47. Barbaraschwimmen
Für den Nachwuchs im Schwimmwettkampf gab es das 47. Barbaraschwimmen vom Euregio Swim Team in Übach-Palenberg. Dieser richtete sich an die jüngeren Aktiven der...
Rote Linie gezogen
Mit der Planung des Schwanenquartiers wurde aus Sicht der Bürgerinitiativen „Schwanenteich“ und „Stadtbäume“ eine Grenze überschritten. Am Sonntagnachmittag spannten Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiativen...
Parkster-App in Jülich aktiviert
Handy-Parken hat viele Vorteile: Es schützt vor Strafzetteln, denn die Parkzeit lässt sich bequem von unterwegs aus verlängern. Ideal, wenn es beim Bäcker noch...
Starkes Netzwerk
Noch erfordert jeder Schritt ihre volle Kraft und Konzentration. Doch Ursula Ohlig ist wieder auf den Beinen. Und sie freut sich sehr darüber, dass...
Bezirksbundesfest ’24 in Welldorf
Bei der Herbstdelegiertentagung des BHDS – Bezirksverbandes Jülich – mit Krönungsmesse in Hoengen wurden in der St. Cornelius Kirche die neuen Majestäten gekrönt....
5-Jahresvertrag für Müllentsorgung
Die Stadt Jülich hatte 2022 geplant, mit den Stadtwerken Bergheim eine Gesellschaft zur Abfallentsorgung zu gründen. Diese Kooperation kam jedoch aus diversen Gründen nicht...
Zwei Brücken müssen neu gebaut werden
Die Heckfeldbrücke ist eine Fuß- und Radfahrerbrücke über die Rur. Sie führt von der Kirchberger Straße zum Ruruferradweg beziehungsweise zur Bergischen Straße. Aufgrund vorhandener...
Tierische Weihnachtsfreude
Die SAMTpfoten freuen sich auf eine entspannte Adventszeit, und um auch den Notfellchen in dieser Zeit helfen zu können, sind sie wieder mit dem...
40 Kubikmeter/sec
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat die Abgabe aus dem Talsperrensystem ab dem Staubecken Heimbach heute auf 40 Kubikmeter/Sekunde erhöht. Die anhaltenden Regenfälle der letzten...














