HERZOG Redaktion
Der HERZOG im Museum (5)
Kaiser Napoleon hatte eine Schlüsselrolle im Weltgeschehen. Auch Jülich stattete er einen Besuch ab, um sein Festungswerk an der Rur zu inspizieren. Guido von...
Vorgeschmack auf Aachener Heiligtumsfahrt
„Gehen Sie mit uns auf eine kurzweilige Entdeckungsreise“, lädt Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer ein. „Stöbern Sie in den Geschichten rund um die Aachener...
Die Region in Kunstwerken festhalten
In den Herbstferien sind alle Kinder eingeladen, ihren Lieblingsplatz im indeland zu malen. Ob Indemann, Blausteinsee, Brückenkopf-Park oder Sophienhöhe – an Motiven mangelt es...
Neuer Preis für Unternehmer
Die Metropolregion Rheinland zählt zu den forschungsintensivsten Standorten Europas. Entsprechend hoch ist auch die Dichte an innovativen Unternehmen, die neue Produkte oder Dienstleistungen auf...
Hilfe für Tagebau-Zulieferer
Der Kohleausstieg betrifft nicht allein die RWE AG, sondern auch zahlreiche weitere Unternehmen, die als Dienstleister, Partner oder Zulieferer der Tagebaue Garzweiler, Hambach und...
LUMEN stärkste Kinomarke
Zum dritten Mal hat „Deutschland Test“ gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin „Focus-Money“ und dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) Verbraucherbewertungen zu rund 24 000...
Strengere Maßnahmen ab Samstag erwartet
Für den Kreis Düren ist heute die 7-Tagesinzidenz von 45,7 gemeldet worden. Es ist aufgrund der heute im Gesundheitsamt des Kreises Düren eingegangenen neuen...
217 Bücherwürmer ausgezeichnet
Wegen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr ein ganz besonderer SommerLeseClub in der Stadtbücherei Jülich. Es musste auf einige Traditionen, wie beispielsweise das...
Zweimal Kunstrasen
Erst im Juni kam im Fachausschuss aus Kostengründen das „Aus“ für den Kunstrasenplatz im Karl-Knipprath-Stadion. Jetzt soll das Vorhaben doch umgesetzt werden. Die Finanzierung...














