Start Autoren Beiträge von HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion

HERZOG Redaktion
7074 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Die Redaktion ist das Zusammenspiel eines Teams mit Herz für die HERZogstadt, das mit Kompetenz und Engagement, Liebe zu Wort und Bild gespeist wird.

Unter 50 Prozent

Im Bistum Aachen ist der Anteil der Katholiken in der Gesamtbevölkerung erstmals unter die 50-Prozent-Marke gesunken. Mit 1 003 697 gezählten Mitgliedern im Jahr...

Mit Messer und Fahrrad bedroht

Bewaffneter Raubüberfall in Düren  Am Samstag gegen 22:50 Uhr betraten drei Maskierte eine Tankstelle in der Nideggener Straße in Düren und bedrängten einen 20 Jahre...

Riechen, Schmecken und Corona

Die Umfrage ist seit Anfang April und inzwischen in 32 Sprachen online. Teilnehmen können alle Erwachsene, die aktuell oder in den letzten zwei Wochen...

Ist-Zustand und Pläne im „Café Gemeinsam“

„Im April hatten wir eine Kunstausstellung mit offiziellem Eröffnungstermin geplant - Corona-bedingt mussten wir den Termin verschieben. Die Bilder aber hängen schon und meine...

Unfallbeteiligter gesucht

Gegen 14:00 Uhr war die 74-Jährige aus Bergheim gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einem Waldweg zwischen Floßdorf und Barmen unterwegs. Kurz vor einer leichten...

Ausflug zum Kennenlernen

Der Arbeitskreis Asyl lädt zu einem Nachmittag mit Spiel, Spaß und Kennenlernen ein. Dabei wird ein Ausflug in den Brückenkopf-Park unternommen. Dieser findet am...

Der schnellste Quantencomputer

Mit dem Antritt von Frank Wilhelm-Mauch in Jülich bekommt die Entwicklung eines europäischen Quantencomputers neuen Schub. Das teilte das Forschungszentrum mit. Seit Oktober 2018...

Ruhiges Reisen

Viele reisen in diesem Jahr mit dem Auto, dem Wohnwagen oder Wohnmobil. "Vor Antritt der Reise sollte überprüft werden, ob sich das Fahrzeug in...

Gemeinsam Fußball

"Hauptsache wieder Fußball spielen!", ist die Antwort des Blindenfußballers Viktor Pfaul auf die Frage, was ihm an dem neuen Kooperationsprojekt mit dem 1. FC...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...

Vier Wochen Budenzauber auf dem Schlossplatz

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...