HERZOG Redaktion
Gemeinde Titz fährt jetzt elektrisch
Bürgermeister Jürgen Frantzen freute sich sehr und bedankte sich für die Förderung durch innogy und durch das Land Nordrhein-Westfalen: „Die Anschaffung des Streetscooters ist...
Hunderte Begonien gesetzt
Nach der ersten Blühphase sind die Naturschützer nun hingegangen, haben die Beete nicht nur entmüllt sondern auch teilweise neu bepflanzt. Dank einer großzügigen Blumenspende...
Drei Tage Glück gespendet
Auf dem Hof Meyer in Linnich – Boslar tobten die Kinder im Strohlabyrinth und unterbrachen nur zur kurzen Stärkung bei frisch gebackenem Kuchen. Bei...
Vom Fahrrad in den Bus
Ein Umsteigen vom Fahrrad direkt in Bus und Bahn soll dadurch vereinfacht möglich werden. Rund 25.000 Euro Eigenanteil wird die Stadt dafür aufbringen müssen....
Über „Endlichkeit“ nachdenklich
Ein Overbacher Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Nathalie Koentgens spielte eindringlich und bewegend eine fiktive Gesellschaft der Zukunft, die sich mit der in...
Frei Plätze für Blockflötenunterricht
Selbstverständlich hat das Spiel auf diesem Instrument auch seit langem seinen Platz in der musikalischen Darstellung von Renaissance- und Barockmusik. Ebenso wird die Blockflöte...
Was ist Soziale Schuldnerberatung?
Im Kreis Düren ist jeder achte Erwachsene überschuldet - im bundesweiten Durchschnitt ist dies jeder zehnte. Überschuldung liegt vor, wenn Einkommen und Vermögen nicht...
Von der Karibik bis Schottland
Eröffnet wurde das Konzert von der Unterstufe, die das alte schottische Lied “Auld lang syne” mit unterschiedlichsten Instrumenten präsentierte. Danach stellte sich der instrumentale...
Beginn einer Tradition
Nachdem die erste Fahrt des Schul- und Jugendorchesters der GGS West in Koslar im vorigen Jahr in die Eifel ging, machten sich 54 junge...












