HERZOG Redaktion
„Vorbilder“ an der Musikschule Jülich
Auf den 40 x 50 Zentimeter großen Bilder sind Menschen zu sehen, die mit ihrem Handeln und Wirken aber auch mit ihren Botschaften und...
Guter Rad fürs „Kehrmännchen“
Derzeit ist der Stadtreiniger mit einem Schubwagen unterwegs, auf dem zwei Mülltonnen platziert sind. Er muss seinen täglichen Einsatzort zu Fuß erreichen und verfügt...
Linnich ist bunt – nicht grau
Das Bild mit den vielen bunten Kreisen stellt den Leitspruch Linnichs in Form eines "Alphabet der Farben" dar. Jede Farbe ist einem Buchstaben, seitlich...
Weitere drei Jahre mit „Pepe“ Schmitz
Neulich versammelten sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Bärmer Sandhase 1991 e.V. im Pfarrheim Barmen zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Nach einer Begrüßung der anwesenden Mitglieder leitet...
Filmreifes Schulkonzept
Die Sekundarschule Jülich ist Teil des Filmprojektes „Augenhöhe macht Schule“, das die Initiative „Was bildet ihr uns ein“ umgesetzt hat. Vor zwei Jahren hatte...
Forscherkro(h)ne
Bildung für nachhaltige Erziehung, kurz BNE, fokussiert Lerninhalte, Pädagogik, Lernumgebungen und Kompetenzen, die in besonderer Weise den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Oben genannte...
„Drosselt Tempo von 140 auf 120“
Die Hälfte aller befragten Unternehmen beurteilt die aktuelle Geschäftslage weiterhin als gut, jeder zehnte Betrieb ist unzufrieden. Der Geschäftslageindex sank damit erstmals seit fünf...
Dörfliche Welt zwischen den Revolutionen
Das Thema behandelt in der Phase zwischen der Französischen und Deutschen Revolution (1789-1848). „Keine andere Epoche der europäischen Geschichte veränderte die Gesellschaft stärker als...
O’zapft und ausverkauft
Leberkas und Lederhose. Dressing und Dirndl. Das passte farblich manchmal gut zusammen. Bürgermeister Axel Fuchs folgte der Einladung der IG Oktoberfest Lich-Steinstraß und schlug...














