Start Autoren Beiträge von Stadtbücherei Jülich

Stadtbücherei Jülich

Stadtbücherei Jülich
60 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Als öffentliche Einrichtung der Stadt Jülich ermöglicht die Stadtbücherei der Bürgerschaft einen freien Zugang zu Medien und Informationen. Als kommunales Medien- und Informationszentrum dient sie der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung. Sie fördert Lese-, Informations- und Medienkompetenz als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben - ob in Schule, Studium, Beruf oder privat. Ihr Angebot umfasst sowohl einen aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestand (analog und digital) als auch eine kompetente Beratung und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

„Dream & Stream“ – Bibliotheken im Team

Das Förderprogramm „Wissenswandel“, innerhalb von „Neustart Kultur“, unterstützt durch den Deutschen Bibliotheksverband (dbv), fördert Bibliotheken und Archive seit November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung....

217 haben mitgelesen

Doch alle Teilnehmenden haben das Team der Stadtbücherei mit ihrer Freude darüber, dass der Sommerleseclub trotz der vielen Einschränkungen der letzten Monate stattfinden konnte,...

Bohnenstarke Familiengeschichte

Dieser Titel bildet den Auftakt der Kaffeedynastie-Trilogie, die von der Geschichte und dem wechselvollen Schicksal eines erfolgreichen Aachener Kaffeeunternehmens erzählt. Auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen...

Kulinarisches zum Krimi

Bernd Stelter, vielen bekannt als Komiker, hat seinen dritten Roman um Inspecteur Piet van Houvenkamp veröffentlicht. Bereits die jeweiligen Titel der Bücher „Der Tod...

Lecker!

In Zeiten der Pandemie hat die traditionelle „Lunch-Box“ eine deutliche Wiederbelebung erfahren. Zahlreiche Kantinen sowie Restaurants waren geschlossen, und der gemütliche Verzehr einer Kleinigkeit...

Seite für Seite schwieriger

Rätselbücher sind im Kinderbereich ein beliebter und spannender Zeitvertreib. Escape Rooms haben dieses Thema jedoch auch wieder für Erwachsene mehr in den Fokus gerückt....

Hausdämon für junge Leser

Dabei stellen der Autor Jochen Till sowie der Illustrator Raimund Frey erneut ihr Talent für schräge Gags und humorvolle Illustrationen unter Beweis. Aufgebaut ist...

Lesenswert

Das erste Buch meiner Kindheit, an das ich mich bewusst erinnern kann, ist „Goldlöckchen und die drei Bären“. Dieses Bilderbuch mussten mir meine Eltern...

Eigentlich alles ganz normal

Gemeinsam mit den beiden Kindern Pim und Polly machen sich Kinder ab etwa 7 Jahren mit Hilfe dieses Buches auf die Reise durch den...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Jazz im Biergarten

Seit über 30 Jahren sind die Jazzer der Inde River Jazzband nun schon in Sachen Musik unterwegs. Die Stilrichtung der Band reicht von New...

Schmerz lass nach

Viel mehr Menschen, als man annehmen würde, leiden unter chronischen Schmerzen. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen davon betroffen. Rund 6...

Strukturwandel zum Anfassen

„Was gibt es Schöneres, als in der Sommerpause einen kleinen Grundstein zu legen?“ flachste ein gut gelaunter Ministerpräsident Hendrik Wüst und verbreitete das, was...