Stadt Jülich
Senioren helfen Senioren
Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, kann sich gerne an den Senioren Reparaturdienst wenden. Der Reparaturdienst Senioren...
„Hausbesuch“ der Verwaltung
Die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner bekommen eine Möglichkeit, sich mit der Leitung und den Fachleuten der Verwaltung vor Ort auszutauschen. Diese Abendtermine sind für September...
Neues Schild
Vermehrt sind im Jülicher Straßenbild Fahrzeuge unterwegs, die durch hohe Motordrehzahlen und durch Reifenprofile enormen Lärm erzeugen und Anlieger und Besucher belästigen. Ein Hauptproblem...
Diskussion zur Mobilitätswoche
Die Kampagne „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ hat das Ziel, mit Menschen vor Ort zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Verkehr ins Gespräch...
Nachtfrequenz21: Dance meets Arts
Zwei Jugendzentren sind am Abend des 25. September von 17 bis 23 Uhr die Epizentren der Kreativität im Bereich Kunst und Street Dance in...
Fundsachen
Es sind Habseligkeiten wie Sonnenbrillen, Brillen, Lesehilfen und eine Handtasche. Auch ein Turnbeutel, ein Silberring, ein Zelt, ein silberner Kettenanhänger und ein Regenschirm gehören...
Hochzeit nach Plan
Aufgrund der hohen Nachfrage an Freitags- oder auch Samstagstrauungen, bietet das Standesamt Jülich neben der Trautermine im Trauzimmer auch Termine im Pulvermagazin an. Einen...
Wer kriegt den Klimaschutzpreis?
Die Stadt Jülich lobt gemeinsam mit dem Energieversorger Westenergie wieder einen Klimaschutzpreis aus. Die mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürger, Vereine,...
Stadtverwaltung kommt in die Dörfer
Die Ortsidentität verstärken - das ist der Grundgedanke des Dorfentwicklungskonzeptes. Gemeinsam will man einen Lebensraum gestalten, in dem man gerne wohnt, arbeitet und seine...