
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Dezember '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…
Mehr erfahren »Januar '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…
Mehr erfahren »Fithe Figurentheater: Die Wunderkugel
Das Fithe Figurentheater gastiert am Donnerstag, 16. Januar um 10 Uhr, im Kulturbahnhof Jülich mit dem Stück „Die Wunderkugel“. Das Stück richtet sich an begeisterte Kinder von 4 bis 10 Jahren. „Ihr habt einen Wunsch frei… Was würdet ihr euch wünschen? Milu, ein Kind aus einem fernen Land, findet eines Tages eine Wunderkugel. Sie erfüllt jedem, der sie in Händen hält einen Wunsch, aber nur einen einzigen! Was soll Milu sich nur wünschen? Milu kann sich einfach nicht entscheiden… Als…
Mehr erfahren »Februar '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…
Mehr erfahren »Quartierszentrum Heckfeld: Bastelnachmittag
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung im Heckfeld wird zu einem besonderen Bastelnachmittag eingeladen. Am Donnerstag, 13. Februar, 16 Uhr, sind alle kreativen Köpfe – Jung und Alt – herzlich willkommen, gemeinsam im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7, zu basteln, sich auszutauschen und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit ehrenamtlich aktiven Familien aus dem Heckfeld organisiert. Der Bastelnachmittag fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen, die gemeinsam an…
Mehr erfahren »Weiberfastnachtsparty des SV Viktoria Koslar
Der SV Viktoria Koslar 1908 e.V. veranstaltet am Donnerstag, 27. Februar, ab 11 Uhr einen Altweiberball im Vereinsheim am Sportplatz in Koslar, Genossenschaftsweg. Es soll ein karnevalistischer Tag, Frühschoppen bis Dämmerschoppen, werden. Der SV Viktoria Koslar freut sich auch über viele Kinder aus der Kita und der Grundschule, die gerne mit Ihren Eltern den Altweibertag am Sportplatz verbringen möchten. Für Getränke und das leibliche Wohl wird an diesem Tag ebenfalls gesorgt sein. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren »März '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…
Mehr erfahren »Familienkonzert: Peter und der Wolf
Die Geschichte vom mutigen Peter und dem bösen Wolf ist für Generationen eine der ersten Hörerfahrungen überhaupt. Roman Knižka erzählt am Sonntag, 23. März, die faszinierend-zeitlose Geschichte basierend auf der humorvollen Textfassung von Vicco von Bülow alias „Loriot“. Begleitet wird die Veranstaltung mit Musik von Sergej Prokofjew. Alle Familien sind ab 11 Uhr in den Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13 eingeladen. Karten gibt es für 12 Euro in der Stadtbücherei Jülich.
Mehr erfahren »L.D. Stardust: 10 Jahre Spaß, Extravaganz und richtig gute Musik
Egal, wo L.D. Stardust aus dem Space Oddity-Orbit hinreisen, das Publikum ist hingerissen und spätestens ab dem zweiten Song gilt: „Let’s dance!“ Was 2015 als einmalig geplantes Musikprojekt geplant war, entwickelte sich ganz schnell zu einer Herzensangelegenheit, so dass die Liebe zur Musik und Bowie die zehn Bandmitglieder seit zehn Jahren zusammenhält. Die Band hat sich mit Haut und Haaren dem Werk des englischen Pop- und Rockgenies David Bowie verschrieben. Dabei spielen sie nicht nur Klassiker, sondern auch unbekanntere Stücke…
Mehr erfahren »Frühlingserwachen im Bückenkopf-Park
Am Sonntag, 30. März, freut sich der Brückenkopf-Park mit dem zauberhafte Frühlingserwachen auf seine Besucher! Ein Meer aus blühenden Pflanzen und ein abwechslungsreiches Programm erwartet die ganze Familie. Kinder können bei kreativen Bastelaktionen mitmachen, spannende Abenteuer auf unserer Parksafari erleben. Ganz neu ist das Pony- und Dino-Horsing. Beginn ist um 11 Uhr, Einlass bereits um 9 Uhr. Es gilt der normale Parkeintritt!
Mehr erfahren »Kindersachenflohmarkt in Hambach
Die KG Böschremmele Hambach lädt am Sonntag, den 30. März, zwischen 14-16.30 Uhr, zum Kindersachenflohmarkt in den Saal der Gaststätte Häusgen, Große Forststr. 176 in 52382 Niederzier-Hambach, ein. Angeboten werden Kinderkleidung, Spiele, Bücher und vieles mehr. Sicher kann man an diesem Tag schon das eine oder andere Ostergeschenk erstehen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine kleine Pause in unserer Cafeteria.
Mehr erfahren »April '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…
Mehr erfahren »Das NEINhorn im Kulturbahnhof
Am Sonntag, den 6. April um 15.30 Uhr, gastiert das DAS DA Theater mit dem mitreißenden Familienstück „Das NEINhorn“ im Kulturbahnhof Jülich. Die Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling und ist ein Vergnügen für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahren. Im Land der Träume, zwischen Seifenblasensee und Sonnenhügel, lebt ein kleines Einhorn mit seiner Familie im Herzwald. Und obwohl es schnickeldischnuckelig ist, hat es das Gefühl, immer am falschen Ort zu sein. Deswegen benimmt sich das…
Mehr erfahren »Kreatives Malen für Familien
Die kreative Workshop-Reihe "Kultur im Quartier" bietet Familien eine inspirierende Gelegenheit, gemeinsam künstlerisch tätig zu werden. Unter der Leitung der Künstlerin Katharina Rebecca Hake werden Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des abstrakten Malens mit Ölpastellkreide eingeführt. Der Fokus liegt dabei auf der Fantasie der Kinder sowie auf der Stärkung der Bindung und Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Am 10. April um 16 Uhr findet im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel in der Nordstraße 39 ein kreativer Workshop statt. Die…
Mehr erfahren »Geistliche Kirchenführung
Bei der Geistlichen Kirchenführung in der Citykirche am 12. April wird besonders der großen Radleuchter über dem Altar in den Blick genommen. Besonderer Anlass ist die Vorbereitung auf die erste Lesung zur Erschaffung der Welt, die in der Osternacht zu hören sein wird. Der Radleuchter war das Finale der Umgestaltung der Propsteikirche durch Maria Fernandez im April 2010. Der Leuchter ist eine gelungene Synthese von Spiritualität und Funktionalität. Das Kunstwerk fusst auf der Errungenschaft neuester Technik: Die verwendeten Lampen sind…
Mehr erfahren »Oster-Rallye im Brückenkopf-Park
Am Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, haben Kinder die Möglichkeit, von 12 bis 17 Uhr an einer Oster-Rallye teilzunehmen. Im Eingangsbereich des Brückenkopf-Park liegen Pläne bereit, aus denen der Rundweg der Rallye ersichtlich ist. Auf diesem Rundweg durch die Themengärten und über die Streuobstwiese sollen die Kinder möglichst viele Ostereier, Möhren und Hasen entdecken. Als Belohnung gibt es anschließend an der Minigolfhütte eine süße Kleinigkeit.
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.