Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '19

Die Bühne 80 zeigt Die Dinner Party
30.3.2019 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 am 31.3.2019

Eine Veranstaltung um 7:00pm am 5.4.2019

Eine Veranstaltung um 7:00pm am 6.4.2019

Bühne 80: Die Dinner Party von Neil Simon

:

Ein Abendessen in unerwarteter Gesellschaft Ein privater Speisesaal in einem erstklassigen Restaurant in Paris: Nacheinander erscheinen Gäste, die der Einladung des renommierten Anwalts Paul Gerard zu einer „Dinner Party“ gefolgt sind. Die zuerst eintreffenden Herren kennen sich untereinander nicht, doch als Gemeinsamkeit finden sie schnell heraus, dass der vermeintliche Gastgeber ihr Rechtsbeistand ist. Dieser tritt jedoch gar nicht in Erscheinung, sondern hat anscheinend nur seinen Namen für die Einladung gegeben. Als allmählich die weiblichen Gäste auftauchen, treten Verstrickungen zu Tage,…

Mehr erfahren »

Mai '19

Theater Kohlenpott: Der Dachs hat heute schlechte Laune. Foto: Micha Lorenz
9.5.2019 | 10:00

Kinderspaß mit schlechtgelauntem Dachs

:
,

Der Dachs hat heute schlechte Laune des Theaters Kohlenpott ist Theater, Tanz und Breakdance für alle Menschen, die schon mal schlechte Laune hatten. Das Theaterstück nach dem Bilderbuch von Udo Weigert und Amélie Jackowski für Kinder ab fünf Jahren wird am Donnerstag, 9. Mai, um 10 Uhr im Kulturbahnhof Jülich gespielt. „Huch!“, macht der Dachs, als er aufwachte. „Heute bin ich aber schlecht gelaunt. So etwas von schlecht gelaunt, ich bin ja richtig gefährlich!“ Der sonst so friedliche Dachs hat…

Mehr erfahren »
Theater Handgemenge: Looking for Brunhild – Die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen. Foto: Veranstalter
10.5.2019 | 20:00 - 00:00

Die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen

:

Die Nibelungensage als Kammerspiel mit Puppen präsentiert das Theater Handgemenge als Schäfer-Thieme Produktion mit "Looking for Brunhild" am Freitag, 10. Mai, im Kulturbahnhof Jülich. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass wird ab 19:30 Uhr gewährt. Am Ende sind sie alle tot: Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild. Doch wo ist eigentlich Brunhild? Als letzte Zeitzeugin wird sie sich erinnern, lässt aus Rauch und Asche die Bilder ihrer Vergangenheit auferstehen. Manches wird verschwiegen, anderes neu erzählt, denn lückenhaft ist ihr Gedächtnis. Brunhilds absurd…

Mehr erfahren »
11.5.2019 | 14:00 - 00:00

Lesetheater: Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne

:
, ,

Der Schauspieler Michael Hain lädt alle vier bis achtjährigen Kinder und ihre Eltern sowie Großeltern in Quentin Qualles bunte Unterwasserwelt ein. Doch bevor wir Quentin Qualles Abenteuer-Familie und die Muräne kennenlernen, tauchen wir in die farbenprächtige Welt unserer Glasbilder im Museum ein. Wer entdeckt in ihnen die Farben des Meeres? Nach einer spannenden Führung durch die Meeresfarben im Museum stellt uns Michael Hain seinen Freund Quentin Qualle vor! Am Ende der spannenden und fröhlichen Reise in Quentin Qualles Unterwasserwelt gibt…

Mehr erfahren »
22.5.2019 | 19:30 - 00:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 7:30pm beginnt und bis 23.5.2019 wiederholt wird.

Romeo & Julia 4.0

:

„ROMEO & JULIA 4.0– lass doch einfach mal ‘n neues Stück schreiben“ lautet das erste Stück des Theaterfestivals 2019 des Gymnasiums Zitadelle. Unter der Leitung von Jana Peltzer und Ugur Ekener hat sich der Literaturkurs der Herausforderung gestellt, ein eigenes Stück zu schreiben. ROMEO & JULIA 4.0 entsprang gänzlich aus der Feder der Schülerinnen und Schüler. Hierbei handelt es sich nicht um eine typische Umsetzung der klassischen Tragödie von William Shakespeare. Der Fokus von ROMEO & JULIA 4.0 liegt vielmehr…

Mehr erfahren »

Juni '19

Plakat: Gymnasium Zitadelle
6.6.2019 | 16:00 - 00:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 18:00 beginnt und bis 7.6.2019 wiederholt wird.

Käpt`n Choas und der Fliegende Holländer

:

Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt die Theater-AG des Gymnasiums Zitadelle unter der Leitung von Viviana Gerstengarbe und Pia Pflugfelder ihr Publikum auch dieses Jahr wieder zu einer aufregenden Abenteuerfahrt mit Käpt`n Chaos und seiner Crew ein. Das Musical „Käpt`n Chaos und der Fliegende Holländer“ stammt aus der Feder von Johannes Adamietz und besticht durch humorvolle Texte und mitreißende Melodien. Unterstützt wird die Theater-AG dieses Jahr vom Vororchester des Gymnasiums Zitadelle unter der Leitung von Martina Sowa. Neue Herausforderungen…

Mehr erfahren »
Sedna und Narzissus Tauchen. Foto: Burghofbühne Dinslaken
14.6.2019 | 10:30 - 00:00

Faszinierend und schockierend: Unter W@sser

:
,

„Aus großer Macht erwächst große Verantwortung.“ Seit Marvel-Held Spiderman alias Peter Parker über die Leinwand flimmert ist der Spruch ein Markenzeichen für das Spannungsfeld von Macht haben und Macht ausüben in Verbindung mit Kontrollverlust geworden. Den kanadischen Autoren Andréanne Joubert und Jean-François Guilbault gelang mit „Unter W@sser“ ein faszinierendes und zugleich schockierendes Stück über die Einsamkeit des Erwachsenwerdens und die Macht(losigkeit) des Einzelnen im Internet. 2014 wurde es mit dem Prix Louise Lahaye für das beste Jugendstück aus Québec ausgezeichnet…

Mehr erfahren »

August '19

14.8.2019 | 15:00

Kinder-Kultur-Sommer: Poetische Clownerie

:
,

Mit der poetischen Clownerie Compagnie Krak präsentiert der Kinder-Kultur-Sommer zum ersten Mal eine Vorstellung um, auf und in einem Wohnwagen. Die Geschichte: Es ist Victors Geburtstag und das Publikum macht ihm ein Geschenk, das sein Leben verändern wird… Mit „Viva Victor“ beschert die Compagnie Krak aus Belgien Kindern und Familien eine bezaubernde und komische Show. Mit wenigen Worten, aber viel absurdem Humor und jeder Menge Interaktionen mit dem Publikum. Geeignet ist die Aufführung für Kinder ab fünf Jahren. Die Veranstaltungen…

Mehr erfahren »
18.8.2019 | 15:00

Kinder-Kultur-Sommer: Märchen theater*wiese

:
,

Das theater*wiese bringt mit seinem Puppentheater „Der Wolf und die sieben Geißlein“ frei nach den Brüdern Grimm auf die Bühne am Sonntag, 18. August, um 15:00 Uhr beim Kinder-Kultur-Sommer. Die Geschichte von der alleinerziehenden Geißenmutter, von vielen Geschwisterkindern und dem gefräßigen Wolf. Von List und Tücke, von Mutterliebe und dem großen Mut kleiner Ziegenherzen. Und am Ende tanzen alle glücklich um den Brunnen. Alle? Naja, bis auf einen. Dieses Ein-Frau-Theater überrascht mit einer verblüffenden und phantasievoll ausgestatteten Variante des bekannten…

Mehr erfahren »
25.8.2019 | 15:00

Kinder-Kultur-Sommer: von Käfer und Spinne

:
,

Von Käfer und Spinne: Das Objekt- und Klangtheaterstück ohne Worte mit einem grandiosen Ende zeigt die spielMarie zum Finale des Kinder-Kultur-Sommers am Sonntag, 25. August, um 15:00 Uhr. Mitten auf der schönen Wiese wohnt die Spinne. Sie hat sich dort häuslich eingerichtet. So richtig gemütlich. Zimmer mit Aussicht, herrliche Luft. Doch eines Morgens früh wird ihre Ruhe jäh gestört. Sie hört ein Rumpeln, ein Zirpen, ein Knattern und Brummen: Der Käfer kommt angeflogen und baut sein Haus direkt neben ihrem…

Mehr erfahren »
30.8.2019 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 31.8.2019

Eine Veranstaltung um 11:00 am 1.9.2019

Düren: historischer Annamarkt

:
, , , , , ,

Das Jahr 1501 bedeutet für Düren einen Einschnitt in seiner Geschichte, wie er bedeutender kaum sein könnte. Die "Überbringung" des Annahauptes in die Stadt an der Rur begründete ihre Stellung als bedeutender Pilgerort über viele Jahrzehnte und damit eine wirtschaftliche Blüte, die auch von der Zerstörung durch Karl V. im Jahr 1543 nur kurzzeitig unterbrochen wurde. Daran und an den Anbruch der "Neuzeit" erinnern soll der historische Annamarkt, der nun schon zum sechsten Mal stattfindet. Wie schon beim letzten im…

Mehr erfahren »

September '19

21.9.2019 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2019

Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.10.2019

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.10.2019

Eine Veranstaltung um 18:00 am 13.10.2019

Frohsinn Stetternich: Streichquartett reloaded

:

„Das Streichquartett“ reloaded: Diesen Theaterklassiker des Ungarn Szöke Szakall (fürs Fernsehen überarbeitet von Dieter Hildebrandt) bringt die Gesellschaft Frohsinn Stetternich unter der Regie von Sascha Massmann nach 25 Jahren aufgrund vielfachen Wunsches ein zweites Mal auf die Bühne. Wie alle Jahre werden auch diese Lieder- und Theaterabende wieder musikalisch vom Männerchor unter der Leitung von Inge Duwe und von Tonalita unter der Leitung von Christoph Rück eingerahmt. Der geschäftstüchtige Direktor Schwarz (Dieter Niessen), seine Gattin Bella (Angelika Ponten) und die…

Mehr erfahren »

Juli '25

Sa.. 19. Juli | 07:11

:
,

Theater Couturier: Firiwizi Naseweis Clowneskes Theater mit Figuren und Live-Musik Ein Kontrabass, ein Ton, ein Lied. Ein Loch, ein Schlitz, eine Klappe, ein Geräusch. Da war doch was? Eine kleine Nase lugt hervor. Ist der Bass bewohnt? Mäuse erscheinen und verschwinden, wie es ihnen gerade passt. Was soll man mit diesen vorwitzigen Überraschungsgästen machen? Musik! Zusammen! Mit Humor und Musik, Gesang, Schauspiel und Figurenspiel entsteht ein poetisches Theater für die Jüngsten bei ihrem Theaterbesuch. Das Stück dauert ca. 30 Minuten und…

Mehr erfahren »

Oktober '19

30.10.2019 | 19:00

Abgesagt: Die Berliner Stadtmusikanten

:
,

Die Puppentheaterveranstaltung mit dem Theater Zitadelle im Kulturbahnhof Jülich fällt aus. Alle bereits erworbenen Eintrittskarten werden erstattet. Kunden, die bei der VVK-Stelle gekauft haben, erhalten ihr Geld nur bei der VVK-Stelle zurück: Buchhandlung Thalia, Kölnstr. 9 in 52428 Jülich, Tel. 02461 937833. Alle online erworbenen Eintrittskarten werden im Kulturbüro der Stadt Jülich erstattet: Nadine Klingebiel, Große Rurstraße 17 in 52428 Jülich, Tel. 02461 63243, [email protected]

Mehr erfahren »
31.10.2019 | 09:00

Figurentheater im KuBa: Matze Miezekatze

:
,

Das Kindertheaterstück „Matze die kleine Miezekatze“ präsentiert das Figurentheater Fithe aus Ostbelgien am Donnerstag, 31. Oktober, um 10 Uhr. Im Kulturbahnhof Jülich wird die Geschichte erzählt, dass Katzen auch mal kratzen und Menschen auch mal miauzen. Das Theaterstück ist für alle Menschen von 3 bis 6 Jahren geeignet. „Woher kommt dieses Mauzen? Das kann doch gar nicht sein!“ dachte sich Frau Schrödinger. Sie lebt ja ganz allein. Frau Schrödinger kann es kaum glauben, da sitzt tatsächlich ein Kätzchen unter ihrem…

Mehr erfahren »

November '19

7.11.2019 | 19:00

Romeo und Julia in der Sekundarschule

:
,

Die Geschichte von Romeo und Julia ist wohl die romantischste – und vor allem – bekannteste Liebesgeschichte der Welt. Die Handlung spielt in der italienischen Stadt Verona. Dort leben zwei verfeindete Familien – die Capulets und die Montagues. Wie das Leben so spielt, entdecken ausgerechnet die Kinder der Rivalen ihre Liebe füreinander, und ihr gemeinsames Schicksal nimmt einen tragischen Lauf... „O Romeo! Warum denn Romeo? Verleugne deinen Vater, deinen Namen! Willst du das nicht, schwör dich zu meinem Liebsten, und…

Mehr erfahren »
Burg Nideggen mit dem kreiseigenen Burgemuseum ist ein Tourismusmagnet: Das Museum besuchen jedes Jahr knapp 40 000 Besucher. Damit nimmt das Haus den Spitzenplatz unter den Museen im Kreis ein. Foto: Kreis Düren
8.11.2019 | 19:30

Burgenmuseum Nideggen: musikalische Märchenlesung

:
, , , ,

"Die Zaunkönigin" – Musikalische Märchenlesung: Die aus dem Dürener Umland stammende Hilde-Katharina Kuhne ist am Freitag, 8. November, im Burgenmuseum Nideggen zu Gast. Dort liest sie ab 19:30 Uhr ihr selbstgeschriebene Märchen "Die Zaunkönigin". Für die Begleitmusik sorgt die Flötistin Aurélie Corbet, die an der Musikschule Kreuzau tätig ist. Sie spielt Kompositionen des Dürener Musikers Horst Herzwurm. Im Märchen "Die Zaunkönigin" läuft der kleine Ben von zu Hause fort. Seine Freundin, eine am Flügel verletzte Zaunkönigin, nimmt er in einem…

Mehr erfahren »
8.11.2019 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 am 10.11.2019

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 15.11.2019

Eine Veranstaltung um 19:00 am 16.11.2019

Eine Veranstaltung um 17:00 am 17.11.2019

Mordsspaß mit TheaterLust

:

Mordsspaß: Martin Jacobs (Julian Schmitz) hat es nicht leicht. Seine Frau Luise (Anna Geiger) und vor allem seine Schwiegermutter Karoline (Rita Hamacher) verlangen von ihm, dass er – wie Schwiegervater Leo (Hans Dieter Emunds) – dem Männerbund der „Artusritter“ beitreten soll. Für die Frauen ist damit garantiert, dass ihre Gatten nicht in zwielichtigen Lokalen über die Stränge schlagen, sondern die Traditionen der Burschenschaft wahren. Wenn aber die Mitgliedschaft nur behauptet wird und „Mann“ stattdessen im Nachtclub „Blaue Maus“ das Leben…

Mehr erfahren »

Dezember '19

13.12.2019 | 10:00 - 17:00

Clownduo Herbert & Mimi: Engelphoniker

:
, , , ,

Die „Engelphoniker“ wird am Freitag, 13. Dezember, von dem Clownsduo Herbert & Mimi im Kulturbahnhof Jülich präsentiert. Dazu werden zwei Zeiten angeboten: um 10 Uhr als auch um 15 Uhr. Es ist bald Weihnachten! Also, Geburtstagspartyzeit für das Christkind! Und – Herbert und Mimi haben die Ehre, beim Engelsorchester, das die Feier umrahmt, mitzuspielen! Und – sie dürfen die Noten des brandneuen Weihnachtsliedes kopieren! Und – sie haben ein Problem: Die Noten sind spurlos verschwunden! a nutzt es nun gar…

Mehr erfahren »
14.12.2019 | 17:00

Theateraufführung „Vier Elemente“ zum Welttag der Menschen mit Behinderungen

:
,

Zum diesjährigen UN-Welttag der Menschen mit Behinderungen im Dezember veranstaltet der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) im Kulturbahnhof am Samstag, 14. Dezember, um 17:00 Uhr die Theateraufführung „Vier Elemente“ mit der inklusiven Theatergruppe „Hieriswaslos“. Einlass ist um 16:30 Uhr. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI) lädt alle herzlich ein zu dieser Theateraufführung. Informationen über die Arbeit des AKI für die Belange der Menschen mit Behinderungen liegen aus. Mitglieder des AKI stehen zum Gespräch…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.