
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:30am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Kreis Düren: „Ein Gespräch tut gut“
Unter dem Motto "Ein Gespräch tut gut" lädt die ehrenamtliche Fachfrau Mara Simon-Jörg an jedem ersten Dienstag eines Monats ein. Die Einzelgespräche finden von 9.30 bis 13 Uhr im Besprechungsraum der Wohnanlage Am Holzbendenpark, Stürtzstraße 33 in Düren statt. Eingeladen sind alle, die gerne mitteilen möchten, was sie bewegt, oder aussprechen möchten, was sie belastet. Nähere Infos und Terminabsprache unter der Rufnummer 02421 / 22 - 105 1416 bei Sven Pfennings im Amt für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Raus aus dem Teich
Animation, Abenteuer, Komödie, Familie | USA 2023 | FSK: ab 0 | 82 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Benjamin Renner Eine Entenfamilie macht sich auf den Weg Richtung Süden und erlebt große Abenteuer, Emotionen, Humor und frischen Wind unterm Gefieder in dem neuen Animationshit RAUS AUS DEM TEICH. Illumination (Der Super Mario Bros. Film, Minions, Ich – Einfach unverbesserlich, Sing und Pets) lädt Sie auf eine Reise über Land und durch die Luft ein, wie Sie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Monsieur Blake zu Diensten
Komödie, Drama | Frankreich, Luxemburg 2023 | FSK: o.A. | 110 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Gilles Legardinier | Darsteller: John Malkovich, Fanny Ardant, Emilie Dequenne, Al Ginter, Philippe Bas Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub in Frankreich machen, in der „Domaine de Beauvillier“, wo er einst seine Frau Diana kennenlernte und glückliche Tage verbrachte. Der Empfang ist nicht sehr freundlich und statt als Gast findet er sich irrtümlich…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »SV Viktoria Koslar: Weiberfastnacht
Der SV Viktoria Koslar 1908 e.V. veranstaltet am Donnerstag, 8. Februar, ab 11.11 Uhr einen Altweiberball in den Räumlichkeiten am Sportplatz (Auto-Line Arena) Genossenschaftsweg in Koslar. Nach Jahren der Abstinenz hat sich der Vorstand dazu entschieden, vor allen für die Koslarer Bevölkerung wieder einen karnevalistischen Tag (von Frühshoppen bis Dämmerschoppen) anzubieten. Da zur Zeit keine Gaststätten im Dorf offen haben, bietet die Viktoria allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Dorfvereinen diesem Tag an, zum Sportplatz zu kommen und ein paar gesellige…
Mehr erfahren »Weiberfastnacht im Rathaus
Die Stadtverwaltung Jülich startet am Donnerstag, 8. Februar, um Punkt 11.11 Uhr in die närrische Session. Bürgermeister Axel Fuchs und der Personalrat der Stadt Jülich laden herzlich zur städtischen Altweiberfeier ins Foyer des Neuen Rathauses ein. Mit dem diesjährigen Sessionsmotto „Im Rathaus ist die Heizung kalt, denn dort ist alles morsch und alt“ geht es für die Jülicher Jecken wieder kraftvoll in die 5. Jahreszeit. Nach der Erstürmung des Rathauses und offizieller Schlüsselübergabe folgt mit bewährtem Konzept ein buntes Karnevals-…
Mehr erfahren »Zeltdisco zu Karneval
Stadt lädt zu Karneval Jugendliche in die Zeltdisco auf den Schlossplatz ein. Am 8. Februar ist wieder Fettdonnerstag. Dann startet der Karneval in seine heiße Phase, und auch auf dem Schlossplatz geht es hoch her. Alle Jugendlichen ab zwölf Jahren sind herzlich eingeladen, verkleidet ins Zelt zu kommen. Zwei DJs sorgen neben Party- und Karnevalsmusik auch mit angesagter Musik für Stimmung. Die Fete startet um 12.12 und endet um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro, mit S-Card nur 3,50…
Mehr erfahren »Konfettiball in der Muschel im Park
Kaum ist „alle Jahre wieder“ abgesungen, heißt es „Da simmer dabei, dat is prima!“ Die 5. Jahreszeit läuft zur Hochform auf. Der Konfettiball steigt wie immer am Fettdonnerstag, aber ist in Jülich eine solch feste Institution, dass schon am ersten Tag des Vorverkaufs im November 250 Karten über den Tisch gegangen waren. Inzwischen gibt es von den 2075 gedruckten Karten nur noch Tickets an der Tageskasse. Zum zweiten Mal findet das Weiberfastnachtstreiben am Donnerstag, 8. Februar, in der Muschel im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 09:30 am 4.2.2024
Eine Veranstaltung um 14:30 am 8.2.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 11.2.2024
Eine Veranstaltung um 15:30 am 12.2.2024
KG Schanzeremmele: Sessionstermine
Nach dem gelungenen Sessionsauftakt geht es bei der KG Schanzeremmele Stetternich mit der „Großen Kostümsitzung“ am Samstag, 27. Januar, weiter. Unter dem Motto „Echt Kölsch“ startet die Sitzung um 16.30 Uhr im Festzelt Auf der Klause. Das Programm hat der Literat der Gesellschaft Markus Kieven zusammengestellt. Eintrittskarten zum Preis von 35 Euro sind bei Rainer Gerber per Email an [email protected] erhältlich. Ein Mundart-Gottesdienst findet am Sonntag, 4. Februar, in St. Martinus Stetternich statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Nachmittags wird ab…
Mehr erfahren »Altweiberparty im Kulturbahnhof
Mit der „Altweiberparty“ steigt der Kulturbahnhof Jülich am Donnerstag, 8. Februar, in die närrische Session. Dann heißt es ab 15 Uhr „Ab in die Kneipe und Karneval feiern“. Für die Musik sorgt DJ Picki. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf, 10 Euro an der Abendkasse. Karten sind unter www.kuba-juelich.de oder bei der Buchhandlung Thalia in Jülich, Kölnstraße 9, erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 4.2.2024
Eine Veranstaltung um 18:30 am 9.2.2024
Eine Veranstaltung um 16:00 am 11.2.2024
Sessionstermine der KG Rurblümchen
Die Große Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. gibt seine Termine für die Session 2023/24 bekannt. Zunächst steigt die Kindersitzung mit Kinderpräsident Kilian Dransfeld am Samstag, 27. Januar, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Beginn ist um 14.30 Uhr. Einlass wird ab 14 Uhr gewährt. Der Eintritt ist für Kinder frei. Erwachsene zahlen 3 Euro. Die Große Kostümsitzung „Halli Hallo, Rurblümchen hat heut Namenstag“ wird am Sonntag, 4. Februar, in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks abgehalten. Mit dabei sind das Traditionskorps…
Mehr erfahren »KuBa: Friday for Fastelovend
„Friday for Fastelovend“ heißt es im Kulturbahnhof Jülich am Freitag, 9. Februar. Dann trifft ab 20 Uhr Karneval auf Charts, House, Elektro, Techno, Dance, Hip Hop und Deutsch-Rap in der KuBa-Kneipe. Mit dabei ist DJ John Brisby (Member of Crew 7). Der Eintritt ist ab 18 Jahren. Tickets kosten 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse. Karten sind unter www.kuba-juelich.de oder bei der Buchhandlung Thalia in Jülich, Kölnstraße 9, erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.