Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '25

Die Jülicher Verkehrswacht veranstaltet die Fahrradbörse in Koslar
So.. 21. September | 09:00 - 12:00

Fahrradbörse der Verkehrswacht Jülich

:
,

Die Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, am Sonntag, 21. September wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu können. Der Verkehrsübungspark Koslar, Genossenschaftsweg 1, öffnet von 09 bis 12 Uhr für die Fahrradbörse ihre Tore. Alle Besucher haben die Möglichkeit, dort ihr Fahrrad zum Verkauf anzubieten oder eines zu erwerben. Die Polizei Jülich wird in dieser Zeit auf dem Übungsgelände die Möglichkeit der Fahrradcodierung anbieten. Bitte denken Sie hierfür an Ihren Personalausweis.

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 26.10.2025

Kuratorenführung “Wer schreibt, der bleibt!”

:
, , ,

Das Museum Zitadelle bietet eine Kuratorenführung zur Ausstelluung „Wer schreibt, der bleibt!“ im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich an. Die nächsten Termine findenUhr an folgenden Tagen statt: Samstag, 9. August, 15 Uhr Sonntag, 21. September, 11 Uhr Samstag, 26. Oktober, 11 Uhr Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen Gedankenwelt der Menschen teilhaben und Herstellermarken auf Geschirr und Transportgefäßen geben Einblicke in…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.

Schatten und andere Erlebnisse

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00am am 21.9.2025

Bücher- & Kunstmarkt in Rödingen

:

Objekte aus dem Nachlass von Brigitte Habig stehen am Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September von 11 bis 17 Uhr zum Verkauf. Der Erlös wird im Sinne von Brigitte Habig der Beratungsstelle Frauen helfen Frauen gespendet. Der Markt findet in der Galerie Alte Weberei in Rödingen statt. Nähere Infomationen gibt es bei Kirsten Müller-Lehnen, kimuleh@gmx.de.

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 11:00 - 16:00

Mitmachaktion auf der Linnicher Kindermeile

:
, , ,

Das Deutsche Glasmalerei-Museum bietet anlässlich der Linnicher Kindermeile am Sonntag, 21. September von 11 bis 16 Uhr ein buntes Bastelangebot für Familien an. Thema sind „Elfen und Kobolde“, die mit Glas, Farben und Papier zum Leben erweckt werden. Kommt zahlreich herbei und lasst lustige Elfen und fröhliche Kobolde tanzen. Gerne können sich die Kinder als Elfen und Kobolde verkleiden. Wer möchte, bekommt einen kleinen Glücksbringer auf das Gesicht geschminkt. Der Standort ist an der Kultur- und Begegnungsstätte am Place de…

Mehr erfahren »
Die Fassade des Deutschen Glasmalerei-Museums in Linnich. Archiv-Foto: Dorothée Schenk
So.. 21. September | 11:30

Glasmalereimuseum: Öffentliche Führung

:
,

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden am Sonntag, 21. September die Besucher von einer Museumspädagoginnen fachkundig durch das Glasmalereimuseum geführt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 2 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 12:00 - 18:00

Aktionstag zur Mobilitätswoche

:
, , , , , , ,

Am Sonntag, 21. September 2025 wird in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr ein vielfältiger Aktionstag für alle Generationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz auf und rund um den Marktplatz durchgeführt. Bühnenprogramm Marktplatz 12 Uhr Eröffnung, mit BIG BAND „What Else“ 14 Uhr Nachhaltiges Kindertheater - kostenfrei Das Lukpuppentheater aus Köln wird das lustig nachhaltige Theaterstück „Besuch im Druntenunten“ für unsere kleinen und großen Zuschauerrinnen und Zuschauer zeigen. Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 13:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 am 21.9.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 19.9.2025

Stadtbücherei: Bücherflohmarkt

:
,

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich bietet am Freitag, 19. September von 15 bis 18 Uhr, am Samstag, 20. September, von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr in und vor der Stadtbücherei am Hexenturm einen Bücherflohmarkt an. Gespendete Bücher und Medien sowie aussortierte Medien der Stadtbücherei werden zum kleinen Preis angeboten. Der Reinerlös kommt der Stadtbücherei zugute. Am Samstag, 13. September, nehmen Mitglieder des Fördervereins zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie am Mittwoch, 17.…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 14:00

Familientheater: Besuch im Druntenunten

:
, ,

Am Sonntag, 21. September um 14 Uhr präsentiert das LUK-Puppentheater ein Stück für die ganze Familie auf dem Marktplatz Jülich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter auf. Er ist Meisterdetektiv und hat die Kartoffeln irgendwo gesehen. Buddelpieter lädt alle zur Suche in sein Zuhause im Druntenunten ein. Wie lebt man unter der Erde? Was wächst dort alles?…

Mehr erfahren »
So.. 21. September | 15:00

Stricken & Kino: Volver – Zurückkehren

:

Drama, Komödie | Spanien 2006 | FSK: ab 6 | 121 Min. | Regie: Pedro Almodóvar | Darsteller: Penélope Cruz, Carmen Maura, Lola Dueñas, Blanca Portillo Raimunda lebt mit ihrem arbeitslosen Ehemann und ihrer 14-jährigen Tochter Paula in Madrid, wo sie in verschiedenen Jobs arbeitet, um die Familie über Wasser zu halten. Doch das Familienleben gerät in Chaos, als Raimunda eines Tages nach Hause kommt und ihren Mann von ihrer Tochter erstochen in der Küche findet. Was tun, um den Leichnam…

Mehr erfahren »
Mo.. 22. September | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Mo.. 22. September | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 23.9.2025

Grand Prix of Europe

:

Animation, Komödie, Familie | Deutschland 2025 | FSK: ab 0 | 90 Min. | 17:00 Uhr | Regie: Waldemar Fast Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Fans dürfen sich auf eine unverwechselbare Synchronstimme freuen: Musiker Jan Delay ist als Enzo zu hören. Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß…

Mehr erfahren »
Mo.. 22. September | 20:00

The Life of Chuck

:

Drama | USA 2024 | FSK: ab 12 | 111 Min. | Regie: Mike Flanagan | Darsteller: Nick Offermann, Benjamin Pajak, Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Mark Hamill, Karen Gillan Wenn dein Leben die Welt verändern könnte ... würdest du es anders leben? Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und…

Mehr erfahren »
Di.. 23. September | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 23. September | 10:00 - 11:30

Infoveranstaltung zum Tag der Demenz

:
, ,

Wie können Menschen mit Demenz den Tod eines Angehörigen begreifen? Und wie lässt sich eine Trauerfeier gestalten, die auch für kognitiv beeinträchtigte Menschen verständlich, würdevoll und tröstlich ist? Antworten auf diese Fragen bietet die Informationsveranstaltung „Demenzfreundlich Abschied nehmen“, zu der das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Düren herzlich einlädt. Sie findet am Dienstag, 23. September von 10 bis 11.30 Uhr im Glashütte Studio 10, Glashüttenstraße 10, 52349 Düren, statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an pflegende Angehörige, Fachkräfte…

Mehr erfahren »
Di.. 23. September | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
Di.. 23. September | 13:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.

AWO-Seniorennachmittag

:
, , ,

Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an post@awojuelich.de oder kommen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.