
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Mai '25
Matinée zur Marktzeit im Mai
ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, singt am Samstag, den 17. Mai zur „Matinée zur Marktzeit“ um 12.05 Uhr in der Propsteikirche Jülich. Der Chor freut sich, wieder in der Propsteikirche auftreten zu können. Auf dem Programm stehen vorwiegend Lieder in englischer Sprache, die den Zuhörerinnen und Zuhörern beschwingte, aber auch besinnliche Momente bieten werden. Seit über 30 Jahren proben Mitarbeiterinnen und nun auch Mitarbeiter des Forschungszentrums sowie externe interessierte Sängerinnen und Sänger einmal wöchentlich in der Mittagspause zusammen und…
Mehr erfahren »Klavierabend der Musikschule
Die Musikschule der Stadt Jülich lädt am Samstag, 17. Mai zum Klavierabend mit jungen Talenten ein. Diesen besonderen Klavierabend bereiten Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen von Jörg Fuhrländer, Elena Kelzenberg, Natalia Schmidt und Olesia Zaklikivska vor. Der Klavierabend bietet nicht nur die Gelegenheit, einige der bedeutendsten Meisterwerke der Musikgeschichte zu erleben, der Abend soll eine Plattform sein, für talentierte Nachwuchskünstler der Musikschule, die ihr musikalisches Können unter Beweis stellen werden. Die Schlosskapelle, mit ihrer hervorragenden Akustik und einzigartigen Atmosphäre, bildet…
Mehr erfahren »Live-Übertragung des ESC im Lumen
Erstmals im Lumen Filmtheater Düren wird Eurovision Song Contest live übertragen. In einem großen Saal auf einer großen Leinwand und im satten High-End-Sound können die Zuschauer am Samstag, 17. Mai, ab 21:00 Uhr die gigantische Show mitverfolgen. Zuvor ist schon ab 20:15 Uhr das dreiviertelstündige Warm-Up zu sehen. Die ESC-Fans, die die diesjährige Austragung des Wettbewerbs im Lumen Filmtheater als großes Gemeinschaftserlebnis miterleben wollen, können ab diesen Freitag die kostenlosen Tickets an der Kinokasse des Lumen Filmtheater Düren, Fritz-Erler-Straße 21…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Trödeln beim Tierschutz
Der Tierschutzverein für den Kreis Düren veranstaltet am Sonntag den 18. Mai einen Flohmarkt dem Gelände des Tierheims in Düren-Niederau. Unter dem Motto „Trödeln in Dürens wildem Wohnzimmer“ haben private und gewerbliche Anbieter die „einzigartige Gelegenheit, ihre Waren inmitten der naturnahen Kulisse des Kreistierheims“ zu verkaufen. Die Standplätze auf der großen Festwiese des Heims vermietet der Verein für 10 Euro je Meter Frontbreite. Die Tierschützer weisen darauf hin, dass der Markt ausschließlich für den Verkauf gebrauchter Artikel gedacht ist. Wer…
Mehr erfahren »Internationaler Museumstag
Am Sonntag, 18. Mai, findet der internationale Museumstag statt. Aus diesem Anlass wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle eröffnet. Anschließend können Besucher bis 17 Uhr die 90.000 Quadratmeter große Festungsanlage erkunden. Mit kostenlosen Führungen über die Wälle und in die verborgenen Kasematten der Festung können Bereiche entdeckt werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Für Kinder mit oder ohne Begleitung Erwachsener werden Familienführungen angeboten. In der Landschaftsgalerie…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 8.6.2025 wiederholt wird.
Holzschnitte von Friedrich Förder im Hexenturm
Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß dekorative Kunst: Es sind eindringliche Werke, die gesellschaftliche Missstände thematisieren und zum Nachdenken anregen. Vom 16. Mai bis zum 8. Juni zeigt der Kunstverein Förders Werke im Hexenturm. Förder, gelernter Buchdrucker und langjähriger Grafikdesigner, widmet sich seit über 30 Jahren mit großer Leidenschaft der bildenden Kunst. Seine Werke, die bereits in zahlreichen Bundesländern gezeigt wurden, spiegeln…
Mehr erfahren »Vortrag der Ev. Erwachsenenbildung
Die Ev. Erwachsenenbildung bietet einen interessanten Vortrag zum Thema "Kulturelle Identität - Das Erbe von Leopold Sedar Senghor", eine Ehrung eines Trägers des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Der Vortrag findet am 21. Mai 2025 von 17-18.30 Uhr im Peter-Beier-Haus, Aachener Str. 13a in Jülich statt und wird vom Leiter der Erwachsenbildung, Jean Jacques Badji, der im Senegal geboren wurde, gehalten. Anmeldungen sind erforderlich über www.kkrjuelich.de, Kurs Nr. 23A-40-028 möglich, sowie tel. 024619966-22 oder per mail an eeb.juelich@ekir.de. Die Gebühr beträgt…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Ein Minecraft Film
Abenteuer, Familie, Komödie | USA 2025 | FSK: ab 0 | 101 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Jared Hess | Darsteller: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles…
Mehr erfahren »Online-Reihe über Cornelia Goethe
Die Ev. Erwachsenenbildung bietet eine zweiteilige Online-Seminarreihe über Cornelia Goethe mit Frau Fluhr-Leithoff an. Die Vortragsreihe findet am Montag, 12. und 19. Mai von 17.30 – 19 Uhr online statt. Cornelia Goethe ist Goethes Schwester. Aber vor allem ist sie eine sehr begabte, intelligente und hoch gebildete junge Frau, die sich Hoffnung auf ein eigenes Leben macht. Mit der Vollendung des sechzehnten Lebensjahres ist sie heiratsfähig und damit den Ritualen der Männergesellschaft unterworfen. „Zurückhaltend muß sie sein, schweigsam, lieblich, weiblich.…
Mehr erfahren »Niki de Saint Phalle
Drama | Frankreich, Belgien 2024 | FSK: ab 12 | 98 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Céline Sallette | Darsteller: Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Cemla, Radu Mihaileanu, Jesse Guttridge Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an post@awojuelich.de oder kommen…
Mehr erfahren »Ein Minecraft Film
Abenteuer, Familie, Komödie | USA 2025 | FSK: ab 0 | 101 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Jared Hess | Darsteller: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 6:00pm am Dienstag stattfindet und bis 12.8.2025 wiederholt wird.
Offene Werkstatt in der AWO
Der Verein Erfindergeist Jülich e.V. bietet alle 2 Wochen die "Offene Werkstatt" in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2 an. Offene Werkstätten sind Orte des Handwerks, der computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien, die man mitgestalten und -nutzen kannst. Sie eint die Idee, Wissen, Werkzeuge und Maschinen, Technik, Materialien und Raum zu teilen. Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Jungen und Alten, Laien und (Halb-)Profis, Künstler-, Bastler-, Maker- und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.
Alpha-Kurs in der FeG Jülich
Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.