Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '23

15.9.2023 | 16:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 16.9.2023

Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.9.2023

45 Jahre Kunstverein Jülich

:
, , ,

Zu seinem „kleinen“ Jubiläum von 45 Jahren lädt der Kunstverein Jülich in den Hexenturm, Kleine Rurstraße, ein. Es soll ein willkommener Anlass sein, die Arbeit des Kunstvereins in den Blick zu nehmen und insbesondere das zu zeigen, was außerhalb der großen Ausstellungen gern genutzt wird. Zu sehen sind Arbeitsergebnisse und Fotos mit Einblicken in die pädagogische Arbeit mit Kindern der Villa Kunterbunt, Reisen zur Kunst, Beispiele für die Kursangebote künstlerischen Gestaltens sowie Beispiele für die Zusammenarbeit mit älteren Menschen. Die…

Mehr erfahren »
15.9.2023 | 16:45

Parents for Future: Fahrraddemo

:
, ,

Die Jülicher Ortsgruppen der Parents for Future und Fridays for Future wollen beim diesjährigen Globalen Klimastreik am Freitag, 15. September, das Thema Mobilität in den Vordergrund rücken. Dazu treffen sich die Ortsgruppe und Gleichgesinnte um 16.45 Uhr auf dem Schlossplatz in Jülich. Die Stadt Jülich hat bereits im Juni 2021 ein Mobilitätskonzept beschlossen, das viele Maßnahmen für mehr Sicherheit und direktere Verbindungen im Fahrradverkehr enthält. Doch seitdem sind zwei Jahre verstrichen – umgesetzt sei fast nichts worden, erklären Parents for Future.…

Mehr erfahren »
15.9.2023 | 18:30

Eröffnung Fotoprojekt „With my Eyes“

:
,

Ausstellungseröffnung Fotoprojekt „With my Eyes“: Im Frühjahrssemester 2023 hat die VHS Jülicher Land ein Fotografieprojekt mit jungen Erwachsenen unternommen. Die Teilnehmenden lernten in verschiedenen Workshops Grundlagen der Digitalfotografie kennen und anhand eigener Themen umzusetzen. Eine Auswahl der Werke, die dabei entstanden sind, zeigt die VHS im September in einer Ausstellung im Foyer im 1. OG im Jülicher Rathaus. Die Ausstellung wird am Freitag, 15. September, um 18.30 Uhr eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Projekt und zur…

Mehr erfahren »
15.9.2023 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
15.9.2023 | 20:00

CologneUnplugged im KuBa-Biergarten

:
,

Zum Biergarten-Closing 2023 kommt die Formation CologneUnplugged am Freitag, 15. September, in den KuBa-Biergarten, Bahnhofstraße 13. Auf dem Konzert heißt es: „Live Cover pur. Hautnah und authentisch.“ Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Biergarten öffnet um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich jedoch über eine Spende. Von kölschen Tön aus der Heimat über deutsche Pop-Musik bis hin zur Schlagermusik: Das Repertoire von CologneUnplugged kennt keine Grenzen. Mit der perfekten Auswahl der Titel treffen die Musiker…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 08:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00am am 17.9.2023

Dressurfestival am Hasenfelder Weg

:
,

Dressurreiten auch wieder in Jülich: Nachdem das traditionelle Springturnier im Mai auf viel Zuspruch gestoßen ist, lädt der ortsansässige Reit- und Fahrverein Jan von Werth am 16. und 17. September zum Dressurfestival jeweils ab etwa 8 Uhr an der vereinseigenen Reitanlage am Hasenfelder Weg 4 ein. Es ist das erste Dressurturnier in Jülich seit vier Jahren. Wer an Pferdesport denkt, denkt in erster Linie an das Springreiten. Das liegt vor allem daran, dass es meistens sehr turbulent und spannend ist,…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 10:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 am 17.9.2023

Flohmarkt in der Stadtbücherei

:
,

Vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zum Kochbuch für die Erwachsenen: Seinen beliebten Bücherflohmarkt veranstaltet der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. am Samstag, 16. September, von 10 bis 13 Uhr sowie am Sonntag, 17. September, von 13 bis 17 Uhr. Gut erhaltene Buchspenden können am Samstag, 9. September, zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie am Mittwoch, 13. September, zwischen 15 und 17.30 Uhr in der Stadtbücherei abgegeben werden.

Mehr erfahren »
Foto: Alexas_Fotos / pixabay
16.9.2023 | 10:00 - 14:00

Kindersachen-Flohmarkt im Andreashaus

:
, ,

Einen Kindersachen-Flohmarkt richtet der Förderverein des Kindergartens St. Marien Jülich am Samstag, 16. September, aus. Der Flohmarkt findet von 10 bis 14 Uhr im Andreashaus in Lich-Steinstraß statt.   Verkauft werden Baby-, Kinder-, Teenie- sowie Umstandsmode. Auch Kinderwagen, Autositze, Hochstühle, Spielsachen, Bücher können für kleine Preise erworben werden.   Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Gerne können Besuchende während des Trödelmarktes in der Cafeteria herzhafte Speisen, selbstgebackene Kuchen und verschiedene Getränke genießen.

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 10:00 - 18:00

Internationaler Wettbewerb für Zupforchester

:
,

VielSaitigkeit im Wettbewerb: Nordrhein-Westfalen gilt als Zentrum der Mandoline. Hier befindet sich an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, Standort Wuppertal, der 1992 gegründete und weltweit einzige Lehrstuhl für das Hauptfach Mandoline. In NRW findet sich die höchste Dichte von Mandolinenorchestern, deren musikalische Tradition vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Moderne reicht. Ihren Leistungsstand unterstreicht auch die regelmäßig ausgeschriebene Kategorie Zupforchester beim Deutschen Orchesterwettbewerb. Der Zufall will es, dass das Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 aus Koslar genau in…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 10:00 - 12:00

Nordschule Jülich: Tag der Offenen Tür

:
, ,

Das Team der Nordschule lädt am Samstag, 16. September alle Kinder, die im Schuljahr 2024 / 25 eingeschult werden, und ihre Eltern ein, den Standort Berliner Straße kennenzulernen. Interessierte Familien erhalten von 10 bis 12 Uhr Einblick in den Standort, das Raumangebot, Arbeitsweise, Konzepte, digitales Lernen, Förder-, Forder- und Betreuungsmöglichkeiten. Das Team aus Vor- und Nachmittag steht bereit, Fragen zu beantworten. Unterricht findet nicht statt, jedoch können die Besuchende auf vielfältige Weise einen Eindruck davon gewinnen, wie das Lernen und das…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 30.10.2023 wiederholt wird.

Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse

:
, ,

Die Ausstellung „Ecce Ego. Jens Dummer – Selbstbildnisse“ des Museums Zitadelle wird am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr eröffnet. Die Eröffnung findet am Internationalen Museumstag um 11 Uhr in der Schlosskapelle statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 30. Oktober im Schlosskeller der Zitadelle zu besichtigen. Der Jülicher Jens Dummer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern in der Region. Fasziniert von der Gattung des Selbstporträts und von großen Vorbildern wie Dürer, Goya, Janssen, Schiele oder Corinth begann er 1978,…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 16.9.2023

Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.9.2023

45 Jahre Kunstverein Jülich

:
, , ,

Zu seinem „kleinen“ Jubiläum von 45 Jahren lädt der Kunstverein Jülich in den Hexenturm, Kleine Rurstraße, ein. Es soll ein willkommener Anlass sein, die Arbeit des Kunstvereins in den Blick zu nehmen und insbesondere das zu zeigen, was außerhalb der großen Ausstellungen gern genutzt wird. Zu sehen sind Arbeitsergebnisse und Fotos mit Einblicken in die pädagogische Arbeit mit Kindern der Villa Kunterbunt, Reisen zur Kunst, Beispiele für die Kursangebote künstlerischen Gestaltens sowie Beispiele für die Zusammenarbeit mit älteren Menschen. Die…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 12:05

Matinee mit kulinarischem Finale

:
, ,

Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, 16. September, wieder traditionell als besondere „Matinee mit kulinarischem Finale“ statt. Im Anschluss an diese besondere Matinee sind alle Besucher zum Verweilen und kommunikativen Beisammensein neben beziehungsweise vor der Kirche bei Grünkohl mit Mettwurst oder einer vegetarischen Alternative eingeladen. Den Höhepunkt der Matinee ist aber natürlich die Musik, dargebracht ab 12.05 Uhr von Prof. Stefan Palm an der Vleugels-Orgel. Prof. Stefan Palm, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen (Internationaler Musikwettbewerb der ARD,…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 14:00

Kindertheater: Planet Spex

:
, ,

Kindertheater draußen und umsonst: Mit seinem Stück „Spex! Ein Planet muss in die Werkstatt“ gastiert das Theater Die Mimosen am Samstag, 16. September, auf dem Schlossplatz in Jülich und eröffnet mit dem Stück die Europäische Mobilitätswoche. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Tief verborgen in der letzten Ecke unseres Sonnensystems liegt der Planet Spex. Er ist ein wenig wie die Erde: rund, blau, grün – einfach wunderschön – auf ihm leben die Spexianer. Die Spexianer sind den…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 19:30

Irische Musik im Töpfereimuseum

:
,

Die Gruppe „Ben Bulben“ gastiert am Samstag, 16. September, mit irischer Musik im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Museum“ im Töpfereimuseum Langerwehe. Ben Bulben verbindet die irische Tradition mit konzertanter Rockmusik. Die Freude an der Musik sowie Spaß am Arrangieren der irischen Lieder und Tänze stehen für die sieben Musiker im Vordergrund. Markenzeichen der Band ist die Kombination jahrhunderte alter irischer und keltischer Musik mit modernen Rhythmen und neuen Sounds. Oder sie kleidet Klassiker der Popmusik in irisches Gewand. Zum…

Mehr erfahren »
16.9.2023 | 20:00

Willi & Ernst als „Zwei Pinguine“ im KuBa

:

Die zwei „Sahneschnitten“ auf Abwegen: Mit ihrem neuen Programm „Zwei Pinguine vom Nordpol“ sind Willi & Ernst am Samstag, 16. September, im Jülicher Kulturbahnhof. Die Show beginnt um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Dass es am Nordpol keine Pinguine gibt, wissen selbst die beiden Kowelenzer Rentner aus Leidenschaft. Aber sie fühlen sich so: einsam, allein und getrieben von der Frage: „Wie sind wir dahin gekommen, wo wir gerade sind, und warum?“ Auf der Eisscholle ihres Lebens machen sie…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 08:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00am am 17.9.2023

Dressurfestival am Hasenfelder Weg

:
,

Dressurreiten auch wieder in Jülich: Nachdem das traditionelle Springturnier im Mai auf viel Zuspruch gestoßen ist, lädt der ortsansässige Reit- und Fahrverein Jan von Werth am 16. und 17. September zum Dressurfestival jeweils ab etwa 8 Uhr an der vereinseigenen Reitanlage am Hasenfelder Weg 4 ein. Es ist das erste Dressurturnier in Jülich seit vier Jahren. Wer an Pferdesport denkt, denkt in erster Linie an das Springreiten. Das liegt vor allem daran, dass es meistens sehr turbulent und spannend ist,…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Dienstag, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 24.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Mittwoch stattfindet und bis 24.9.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Sonntag stattfindet und bis 24.9.2023 wiederholt wird.

Jülicher „Spätschicht“ in Würselen

:
, ,

Bewegung: Acht Kunstschaffende mit Verwurzelung im Jülicher Land äußern sich in Malerei, Collage, Installation, Objekt- und Konzeptkunst, Druckgrafik, Fotografie und Kalligrafie im weitesten Sinne zum Thema Bewegung und zeigen damit auch, was sie ganz persönlich bewegt: Die Künstlergruppe „Spätschicht“ Hans-Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gerold Malß als Gastkünstler präsentieren sich im Kulturzentrum Altes Rathaus in Würselen, Kaiserstraße 36. Die Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 3. September, 12 Uhr. Die Finissage ist…

Mehr erfahren »
17.9.2023 | 10:00 - 17:00

Kindermeile und Tag der Jugend in Linnich

Nachdem im letzten Jahr bereits der Tag der Jugend auf dem Place de Lesquin und am Schulzentrum stattfand, zieht die Stadt Linnich auch mit der Kindermeile an diesen Ort. So werden am Sonntag, 17. September, beide Veranstaltungen wunderbar miteinander verknüpft. An über 50 Spiel- und Sportstationen gibt es ein vielfältiges Angebot: Sei es das legendäre Bobbycar-oder Mülltonnen-Rennen, Hula-Hoop-Workshop oder Engel basteln, Bubble-Bilder und Stoffbeutel anmalen, die Kräuterhexe besuchen oder der Märchentante lauschen. Kinderschminken, Glitzertattoos und Bewegungsspiele dürfen natürlich ebenfalls nicht…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.