Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '25

Sa.. 13. September | 20:00

Markus Krebs in der Kulturmuschel

:

Nach dem Erfolg seiner letzten Tour "Comedy alle wegen mir?" ist Deutschlands Lieblings-Witzeerzähler Markus Krebs bereit, erneut die Bühnen in der Kulturmuschel des Brückenkopf-Parks zu erobern - dieses Mal am Samstag, 13. September, um 20 Uhr mit seinem brandneuen Programm "Bierschaum ist mein Lippenstift". Mit seinem unverkennbaren Ruhrpott-Humor & gnadenlos-kompromisslosen Pointen lädt Markus Krebs zu einem Comedy-Abend der Extralative ein! Die einzigartige Fähigkeit von Krebs, das Zwerchfell seines Publikums anzugreifen, ist ein Garant für beste Unterhaltung. Krebs kombiniert in seinem…

Mehr erfahren »
Sa.. 13. September | 20:00

KirchenKlang: Stefan Pelzer-Florack

:
,

Am Samstag, 13. September erleben wir ein sehr ungewöhnliches Konzert in der KirchenKlang Reihe. „Die Songs der Liedermacher“ – Stefan Pelzer-Florack interpretiert Mey, Wader, Hoffmann, Biermann, Hüsch und Sulke Pfingsten 1964 fand das erste deutsche Open-Air-Festival im Hunsrück statt. Auf dem Gelände der Burg Waldeck trafen sich junge, engagierte Musikerinnen und Musiker und spielten auf der Bühne moderne Folk-Songs. Dies war die Geburtsstunde der Liedermacher, von denen heute noch viele aktiv sind. Einige Songs wie „Heute hier, morgen dort“ oder…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
Kontakte knüpfen und das Selbstwert von Mädchen stärken will das Angebot der Frauenberatungsstelle. Foto: Pixabay
So.. 14. September | 10:00 - 15:00

Selbstbehauptung/verteidigung für Mädchen

:
, ,

Der HObAS Verein bietet am Sonntag, 14. September von 10-15 Uhr einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen Klassen 7 und 8 im Nordkreis im Mädchengymnasium Jülich an. Der Kurs dient der Stärkung des Selbstbewusstseins, aber auch der Vorbeugung sexualisierter Gewalt. Er ist kostenlos dank der Frauen- und Mädchenförderung des Landes NRW. Mädchen der letzten zwei Jahre, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich willkommen, wenn noch Platz ist. Anmeldung und Fragen gibt es im Büro HObAS e. V. oder unter hobas3@gmx.de

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
St. Adelgundis Koslar. Foto: tee
So.. 14. September | 11:00

Gemeindefest in Koslar

:
, , ,

Koslar begeht sein 50. Gemeindefest. Leckereien vom Grill, gekühlte Getränke und ein großes Kuchenbuffet sorgen für das leibliche Wohl. Für die Kinder werden diverse Kinderspiele angeboten, der Minigolfplatz steht jedem offen und erstmalig wird ein Hobby-Horsing-Parcours aufgebaut Eigene "Pferde" können gerne mitgebracht werden. Am Sandstrand der Cocktailbar kann man in entspannter Atmosphäre bunte Cocktail geniessen. Das Fest beginnt am Sonntag 14. September um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst.

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 21.9.2025 wiederholt wird.

Schatten und andere Erlebnisse

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 29. August bis 21. September die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Düsseldorfer Künstlerin Nadja Nafe. „Nadja Nafes Arbeiten reflektieren skizzenhafte Erinnerungen, Bewegung und Stillstand. Sie untersucht, wie subjektiv erlebte Zeit und plötzliche Veränderungen bildlich und räumlich erfahrbar werden. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aktueller großformatiger Malereien sowie eine Installation aus Scherenschnitten und Keramik.“ Die Ausstellung im Hexenturm am Walramplatz ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00

Museum Zitadelle: Tag des offenen Denkmals

:
, , , ,

Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit am Sonntag, 14. September, statt. Koordiniert wird er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ lädt der Aktionstag dazu ein, einzigartige Bauten und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Museum Zitadelle Jülich nimmt ebenfalls am Tag des offenen Denkmals teil. Die Zitadelle ist so ein authentisches „Wahr-Zeichen“. Die Festung gilt als bedeutendstes Beispiel italienischer Hochrenaissance im deutschsprachigen Raum. Sie ist eine mächtige Anlage: 90.000 qm groß mit bis zu…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00am am 14.9.2025

Kunst im Garten in Güsten

:
,

Unter dem Motto “Kunst im Garten – Kost für Leib und Seele“ laden 24 kreative Frauen und Männer am 13. und 14. September nach Jülich-Güsten in die Rödinger Straße 1 ein. Zum neunten Mal können Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Kunst und Handwerk bestaunen. Malerei auf Leinwand, Porzellan und Gänseeiern sowie kunstvoll bemalte Vogelhäuser und Holzstelen – Kalligrafie und Radierungen, Keramik, Keramik-Edelstahlkombinationen und Werke aus Beton – Textilkunst, Taschenunikate und Accessoires…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00

Apfeltag im Brückenkopf-Park

:
,

Einen besonderen Thementag können Fans im Brückenkopf-Park Fans erleben: Was passieren kann, wenn „Eva“ ihrem „Adam“ einen Apfel reicht ist seit biblischen Zeiten bekannt. Was es sonst noch zu wissen gibt um die „sündige Frucht“, ist beim Apfeltag am Wahlsonntag, 14. September, von 11-17 Uhr zu erfahren. In begleiteten Führungen können Gäste die die Vielfalt der heimischen Obstwiesen entdecken und Interessantes über alte Apfelsorten, Lebensräume und ökologische Zusammenhänge erfahren. Wer mag, schaut den mobilen Apfelpressen bei der Arbeit zu und…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 11:00 - 17:00

Glasmalerei-Museum: Tag des offenen Denkmals

:
, , , ,

Am Sonntag, 14. September findet unter dem Motto „Wert-voll“ bundesweit der nächste Tag des offenen Denkmals statt. Tausende historische Gebäude öffnen Türen und Tore für interessierte Besucher, so auch ab 11 Uhr das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich, Rurstraße 9-11. Das Museum ist seit 1997 in einer kurfürstlichen Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, die zu einer modernen lichtdurchfluteten Architektur umgebaut wurde. Der Tag des offenen Denkmals ist ein guter Anlass, das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich, das zudem landesweit einzige Museum für Flachglasmalerei,…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 15:00

Heideprozession in Barmen

:

Am Sonntag, 14. September, findet wieder die ,,Prozession zu den Sieben Schmerzen Mariens" in Barmen statt - die "Heideprozession". Anfangspunkt ist die Kirche St. Martinus Barmen, Beginn ist um 15 Uhr. Bei Regen wird die Prozession in der Kirche durchgeführt, die thematische Fenster zu den "Sieben Schmerzen Mariens" besitzt. Anschließend gibt es für alle Teilnehmen – den ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeinderaum des historischen Pfarrhauses. Seit über 350 Jahren haben die Barmener und Merzenhausener zweimal im…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 18:00

Wählen gehen und mitbestimmen

:
, ,

Am Sonntag, 14. September findet die Kommunalwahl statt. Gehen Sie wählen und nutzen Sie damit Ihr Recht auf Mitbestimmung. Die Stadtverwaltung Jülich präsentiert für alle Interessierten die Wahlergebnisse ab 18 Uhr in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park. Freien Zugang erhalten Sie ab 17.45 Uhr über den Eingang an der Kirmesbrücke. Zur unmittelbaren Information aller Interessierten werden die eingehenden Meldungen aus den Stimmbezirken auf der Leinwand präsentiert. Auf einer zweiten Leinwand laufen zur zusätzlichen Information entsprechende Fernsehbeiträge.  Die Ergebnisse können am Wahlabend…

Mehr erfahren »
So.. 14. September | 19:00

Neuer Sonntagabend: Tischmesse

:
,

Der Neue Sonntagabend am 14. September, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Tischmesse - Hoffnung kann Türen öffnen“ In der Seitenkapelle, wo ganz verschieden gestaltete Gottesdienste im Neuen Sonntagabend stattfinden, steht auch ein schlichter Holzaltar. Dieser soll einbezogen werden bei einer Messe rund um diesen Altar-Tisch. Die größere Nähe zueinander in Gemeinschaft um den Tisch bietet die Chance, dass nicht nur Einzelne etwas präsentieren, sondern sich alle Mitfeiernden aktiv einbringen können mit Gedanken, Gebeten u.a. Herzliche Einladung zu…

Mehr erfahren »
Mo.. 15. September | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Mo.. 15. September | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 16.9.2025

Der Salzpfad

:

Drama | GB 2024 | FSK: ab 6 | 115 Min. | Regie: Marianne Elliott | Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance DER SALZPFAD erzählt die beeindruckende wahre Geschichte von Raynor und Moth Winn, einem Ehepaar in den Fünfzigern auf ihrer über 1.000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber rauen Küste Südwestenglands. Nach der Zwangsräumung ihres Hofes, fassen die beiden den verzweifelten Entschluss, zusammen eine regional bekannte Wanderroute zu begehen – in der Hoffnung, unterwegs in der Natur Trost…

Mehr erfahren »
Di.. 16. September | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 16. September | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 10:00am am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.