Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

März '23

30.3.2023 | 10:00 - 17:00

Patentsprechtag für Erfindende & Gründende

:
, ,

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren lädt am Donnerstag, 30. März, in Kooperation mit der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (AGIT) zu einem kostenfreien Patentsprechtag ein. Zur Zielgruppe zählen Erfinderinnen und Erfinder oder Gründerinnen und Gründer, die ihre innovativen Produkte oder Dienstleistungen mit einem Patent absichern möchten, um ihre Erfindung wirtschaftlich erfolgreich umsetzen zu können. Zu verschiedenen Themenbereichen innerhalb individueller Einzelberatungen stehen Experten am Donnerstag, 30. März, von 10 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstraße 16, zur Verfügung.…

Mehr erfahren »
30.3.2023 | 18:00

Runder Tisch im Quartierszentrum Heckfeld

:
,

Die Stadt Jülich lädt die Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr zum Runden Tisch in das Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, An der Lünette 7 (Pfarrheim St. Rochus), ein. Der Runde Tisch ist ein Angebot der Stadt Jülich und wurde gegründet um gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Heckfeldes Ideen und Angebote für eine lebendige Nachbarschaft zu entwickeln. Herzlich eingeladen sind auch Personen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten und nach einem passenden Projekt suchen. Informationen zur…

Mehr erfahren »
31.3.2023 | 19:30

Musikschule: Zwei Big Bands – eine Bühne!

:
,

BigBandNight: Zwei Big Bands – eine Bühne! Einen relaxed swingenden und groovigen Abend veranstaltet die Musikschule Jülich am Freitag, 31. März, im PZ der Sekundarschule im Jülicher Schulzentrum, Linnicher Straße 67. Beginn ist um 19.30 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten des Fördervereins werden erbeten. „Big Band is where jazzsongs want to go, when they grow up!“ Die ungemeine Vielseitigkeit dieser traditionellen Big Band-Besetzung, bestehend aus 4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophonen…

Mehr erfahren »

April '23

1.4.2023 | 11:00 - 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00am am 2.4.2023

Ostermarkt auf dem Körrenziger Kräuterhof

:
,

Ein bunter Ostermarkt findet am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, auf dem Kräuterhof von Ulrike Walgenbach in Körrenzig statt. Geöffnet ist der Ostermarkt jeweils von 11 bis 17.30 Uhr. Angeboten werden vielfältige handgemachte Werke von kreativen Aussteller aus Jülich und der Region. Zudem locken die Präsentation eines Kräuter-Topf-Gartens mit vielen Tipps und Infos zur heimischen Kräuterwelt, eine Kaninchen- und Hühner-Schau, Frühjahrsblüher für Haus & Garten sowie eine Vorlese-Ecke mit Märchentante. For das leibliche Wohl sorgen ein gemütliches Scheunen-Cafe…

Mehr erfahren »
1.4.2023 | 20:00

ABGESAGT: Comedy mit Udo Wolff

:

Alles muss raus: Udo Wolff ist direkt sehr direkt, um genau zu sein. In seinem Soloprogramm „Nicht meine Baustelle“ vereint er alles, was eigentlich nicht zusammenpasst. So auch am Samstag, 1. April, im Jülicher Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 13. Er nimmt das Publikum mit in seine Welt zwischen rostigen Betonmischern und dem Feierabend eines genervten Familienvaters. Nach 35 Jahren Bau, 25 Jahren Ehe und der Schöpfung von drei Töchtern hat sich einiges angestaut – das muss jetzt raus. „Bei den Pausen im…

Mehr erfahren »
2.4.2023 | 11:00 - 13:00

GaSt-Führung durch Schloss & Zitadelle

:
, ,

Zu GaSt in Schloss und Zitadelle zu Jülich: Geschichte am Sonntag wird wieder lebendig. An jedem ersten Sonntag eines Monats von April bis Oktober führt der Förderverein Festung Zitadelle Jülich durch Schloss und Zitadelle. Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss inmitten ist in ihrem Entwurf und ihrem Erhaltungszustand in Nordeuropa nahezu einzigartig. Sie wurde in den Jahren nach 1548 als Bestandteil der Jülicher Idealstadtanlage der Renaissance erbaut – einer der ersten Idealstadtanlagen überhaupt. Sie bietet mit der Schlosskapelle herausragende…

Mehr erfahren »
2.4.2023 | 11:30

Moderne Kurzprosa mit Gudrun Kaschluhn

:
,

"Moderne Kurzprosa und ihre Autorinnen rund um den Globus" ist der Titel einer Matinee der VHS Jülicher Land mit Gudrun Kaschluhn und ihrem Team am Sonntag, 2. April. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei Jülich im Kulturhaus am Hexenturm statt und beginnt um 11.30 Uhr. Frauen schreiben anders, wie die Literatur des weiblichen Schreibens um und nach 1900 zeigt, und literarische Moderne ist oft weiblich. In einer Matinee stellt Gudrun Kaschluhn Autorinnen mit ihrer Kurzprosa aus vielen Ländern vor. Klassikerinnen,…

Mehr erfahren »
2.4.2023 | 14:00 - 17:00

Pflanzentauschbörse im Nordpolder

:
,

Pflanzentauschbörse im Nordpolder: Zwitschernde Vögel, brummende Hummeln, leuchtende Narzissen. So langsam kommt wieder Leben in die Gärten und die Lust zu säen, zu pflanzen und zu gestalten erwacht. Hält man sich dabei überwiegend an einheimische Wildblumen und Gehölze, so tut man nicht nur der Tierwelt, sondern auch sich selbst etwas Gutes. Naturnahe Gärten sind nämlich pflegeleicht und klimawandelresistent und bieten in ihrer geordneten Wildheit sowohl kleine Oasen der Erholung als auch tolle Möglichkeiten für Naturbeobachtungen. Um die Vielfalt in Haus…

Mehr erfahren »
2.4.2023 | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023

Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…

Mehr erfahren »
2.4.2023 | 17:00

Propsteikirche: Passionskonzert „Miserere“

:
,

Zum diesjährigen Passionskonzert am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr in der Propsteikirche lädt der Kammerchor Jülich mit dem rheinischen Kammerorchester herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zur Refinanzierung wird gerne und dankend entgegengenommen. Im Vordergrund steht das „Miserere“ in c – moll des böhmischen Komponisten Jan Dismas Zelenka (1679-1745). Ergänzt wird es mit dem berühmten Stabat mater, g-moll, op.138 von Josef G. Rheinberger (1839-1901) und der Trauerkomposition „O Jesu Christ, meines Lebens Licht“, BWV 118 von J.S.Bach…

Mehr erfahren »
3.4.2023 | 10:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00am beginnt und bis 6.4.2023 wiederholt wird.

„Cyber Security Camp“ in Düren

:
, ,

Was können Unternehmen tun, um sich vor Bedrohungen und Gefahren durch Cyber-Kriminalität zu schützen? Wie spielen Netzwerke, Software und Daten zusammen? Diese Fragen werden bei dem „Cyber Security Camp“ beantwortet. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13, die sich für Programmieren, PCs und alles Digitale interessieren, können an dem kostenlosen Camp teilnehmen. Es findet von Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr in der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Campus Düren, Nideggener Straße…

Mehr erfahren »
3.4.2023 | 17:00 - 19:00

Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer

:
,

Animation, Abenteuer, Familie  | Spanien 2022 | FSK: ab 6 | 89 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Juan Jesús García Galocha Der Film handelt von den lustigen Abenteuern dreier ägyptischer Mumien, die in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten leben. Das Trio besteht aus einer Prinzessin, einem ehemaligen Streitwagenfahrer und seinem jüngeren Bruder – und dann ist da noch ihr Haustier, ein Babykrokodil. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im London der Gegenwart.…

Mehr erfahren »
3.4.2023 | 20:00 - 22:00

Der Geschmack der kleinen Dinge

:

Tragikomödie, Drama, Komödie | Japan / Frankreich 2022 | FSK: ab 6 | 105 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Slony Sow | Darsteller: Gérard Depardieu, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire, Akira Emoto, Zinedine Soualem Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur…

Mehr erfahren »
5.4.2023 | 10:00 - 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 12.4.2023

Stadtbücherei öffnet zum Abilernen

:
,

Die Stadtbücherei Jülich öffnet für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen die Bücherei für weitere zehn Stunden kostenlos jeweils mittwochs am 5. und am 12. April von 10 bis 15 Uhr kostenlos. Es ist die ideale Lösung für Schülerinnen und Schüler, die einen Platz zum Lernen suchen, denen es aber zu Hause zu laut ist und die in der Schule abgelenkt werden. In der Bücherei stehen viele verschiedene Arbeitsbereiche zur Verfügung. Ein Büchereiausweis wird nicht benötigt. Vorhanden sind Einzel-…

Mehr erfahren »
5.4.2023 | 10:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 12.4.2023

Lightpainting und Laufende Festungen

:
,

Museum Kreativ in den Osterferien: Lightpainting und Laufende Festungen. Das Museum Zitadelle Jülich startet mit seinem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in die Saison. Los geht es mit dem Workshop „Lightpainting – Malen mit Licht“ am Mittwoch, 5. April. Das Ehepaar Greve und Hans Launer führen in eine besondere Form von Malerei ein: Lightpainting, das künstlerische Kreativität und moderne Technik verbindet. Dabei werden Bilder mit verschiedenen Lichtquellen in die Luft gezeichnet und per Langzeitbelichtung auf Fotos gebannt. Danach können sich…

Mehr erfahren »
5.4.2023 | 20:00 - 22:00

Atomnomaden

:

Doku | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 73 Min. | OmU | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.| Regie: Kilian Armando Friedrich, Tizian Stromp Zargari | Darsteller: Vincent Jouet, Marie Lore Porchert, Florian Wernert, Jérome Bienmont Die Regisseure Kilian Armando Friedrich & Tizian Stromp Zargari werden anwesend sein. Nach dem Film wird es ein Gespräch mit ihnen geben. Moderation: Michael Chauvistré und Elke Bennetreu Ein Wohnwagen steht direkt vor einem Atomkraftwerk. In diesem Bild verbindet sich ein Symbol für…

Mehr erfahren »
6.4.2023 | 18:00

Feierabendmahl am Gründonnerstag

:
, ,

Gemeinsam mit der Fastengruppe wird Pfarrerin Elke Wenzel von der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich einen Gottesdienst am Vorabend des Karfreitag vorbereiten, der dieses Jahr eine andere Form bekommt. Die Gemeinde ist am Gründonnerstag, 6. April, ab 18 Uhr zu einem „echten“ Abendbrot eingeladen, das im Großen Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses an gedeckten Tischen gottesdienstlich liturgisch begonnen wird. Das Motto der Fastenzeit „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ wird diesem Gottesdienst den Rahmen geben, in dem die auch das Abendmahl gefeiert wird. Anschließend wird…

Mehr erfahren »
7.4.2023 | 09:30

Ökumenischer Kreuzweg „Was ist uns heilig?“

:
, ,

Ökumenischer Kreuzweg 2023 „Was ist uns heilig?“: Nachdem das gemeinsame Begehen des ökumenischen Kreuzweges pandemiebedingt ausgefallen war, soll in diesem Jahr an der von vielen Menschen geschätzten Tradition wieder angeknüpft werden. So möchten die Vorbereitungsgruppe dazu einladen, sich in der Fasten- oder auch Passionszeit auf das Ostergeheimnis vorzubereiten – genauer gesagt auf das besondere Geschehen von Tod und Auferstehung Jesu Christi. Dafür sind die Kreuzwege eine gute Erinnerung, um betend und betrachtend den Leidensweg Jesu Christi in den Blick zu…

Mehr erfahren »
8.4.2023 | 08:00 - 17:00

Trinkschalenklangkonzert im Pub

:
,

Spirituoses Konzert mit Trinkschalen-Klängen im Pub „Das wird ein sensationelles Konzert!“, freut sich Ross Lynch, Chef des Irish Pubs in der Jülicher Artilleriestraße, ein Bein ab. Auch wenn der gebürtige Ire Musik mit der Muttermilch aufgesogen hat und er fast ständig von ihr umgeben ist, war er bislang nie mit einem Instrument zu sehen. Dies soll sich nun ändern. Dabei gibt er sich völlig innovativ. Inspirieren ließ er sich von einem Cocktail-Abend, in dessen launigem Verlauf Ross entdeckte, wie unterschiedlich…

Mehr erfahren »
9.4.2023 | 10:00

Familiengottesdienst am Ostersonntag

:
, ,

Lange haben die Menschen sich auf „Corona“-Abstand gehalten – es wird Zeit, wieder ein wenig zusammenzurücken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Meinung vertritt die Evangelische Kirchengemeinde Jülich, die feststellt: „Kein besserer Anlass als der Ostersonntag, an dem wir die Auferstehung Jesu, die Rückkehr ins Leben, feiern.“ Dazu lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Ostersonntag, 9. April, um 10 Uhr zu einem Familiengottesdienst mit „echtem“ Osterfrühstück ein, das im großen Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses an gedeckten Tischen gottesdienstlich liturgisch mit Liedern,…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.