Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '22

16.10.2022 | 15:00

Synagoge Rödingen: Musik im Widerstand

:
, , , ,

Bei einem Vortrag über Musik im Widerstand gegen den Nationalsozialismus referiert Rechtsanwalt Michael M. Lang am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen über die Musikszene außerhalb Deutschlands nach 1933. Lang wird im Rahmen seines Vortrages eine große Zahl zum Teil äußerst seltener originaler Schellackplatten und Rundfunkaufnahmen aus vielen Ländern erklingen lassen, die zeigen, dass sich Widerstand nicht nur in Literatur und bildender Kunst, sondern auch in der Musik manifestierte. Der Eintritt inklusive Besichtigung der Gebäude und…

Mehr erfahren »
17.10.2022 | 18:00

Walk & Talk für Studierende

:
,

Ein Walk & Talk für Studierende am Campus Jülich der FH Aachen organisiert die KSG Jülich am Montag, 17. Oktober, 18 Uhr. Teilnehmende treffen sich vor dem Studierendencafé Delta t, Heinrich-Mußmann-Straße 1. Gestartet wird bei jedem Wetter. Die Kleidung ist dementsprechend zu berücksichtigen. Vorbereitet wird die Aktion von Alexander Peters. Infos sind unter Tel. 02461 / 5 93 98 oder Email [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
17.10.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 18.10.2022

Die Küchenbrigade

:

Komödie | Frankreich, Belgien 2022 | FSK: ab o.A. | 97 Min. |6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Louis-Julien Petit | Darsteller: Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth, Fatou Kaba, Yannick Kalombo Die begnadete Köchin Cathy Marie ist Sous-Chefin in einem Sternelokal und steht kurz davor, ihren Traum eines eigenen Restaurants zu verwirklichen. Doch dann legt sie sich einmal zuviel mit ihrer Chefin an und findet sich plötzlich ohne Job wieder. Eine Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist…

Mehr erfahren »
18.10.2022 | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 19.10.2022

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 26.10.2022

Infoveranstaltungen: „Was kann LEADER?“

:

Start in die neue Förderphase - Infoveranstaltungen „Was kann LEADER?“: Mit einer gelungenen Feier am Indemann wurde der Startschuss in die neue Förderphase 2023-27 gegeben. Viele Gäste tauschten sich mit den „Machern“ erfolgreicher Projekte und ihren Erfahrungen aus. Das LEADER-Regionalmanagement bietet wieder Informationsveranstaltungen zum Thema „Was kann LEADER?“ am Dienstag, 18. Oktober, um 18 Uhr in der Alten Schule in Titz-Rödingen, am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Erkelenz sowie am Mittwoch, 26. Oktober, um 18…

Mehr erfahren »
19.10.2022 | 20:00

Martin Semmelrogge im Haus der Stadt

:

Martin Semmelrogge in der Komödie „Kauz und Chaotin“ präsentiert Düren Kultur im Theater Düren am Mittwoch, 19. Oktober, im Haus der Stadt. Neben dem bekannten und beliebten Schauspieler steht auch unter anderem dessen Tochter Joanna Semmelrogge mit auf der Bühne. Ein kauziger Professor holt eine zerlumpte, ordinäre Chaotin aus der Gosse und erzieht sie zur Lady. Sie streiten sich, dass die Fetzen fliegen und finden am Ende doch zueinander. So oder ähnlich kennt man Bernard Shaws „Pygmalion“ als Filmversion oder…

Mehr erfahren »
19.10.2022 | 20:00

Spieleabend bei der KSG Jülich

:
, ,

Ein Spieleabend startet bei der KSG Jülich, Haubourdinstraße 40, am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr. In diesem Semester werden die Siedler von Catan gespielt. Weitere Interessierte dürfen gerne mitgebracht werden.

Mehr erfahren »
20.10.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Aggression

:
, , ,

„Hirnforschung: Ursachen und Auswirkung von Aggression“ ist das Thema der FZJ-Reihe Wissenschaft online am Donnerstag, 20. Oktober. Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel erklärt von 15 bis 16 Uhr, wie Aggression bei gesunden sowie psychisch gestörten Personen aussieht. Sie geht auch dabei den Einflussfaktoren von Aggression nach: Wie hängen Gewalterfahrungen und gewalttätiges Verhalten zusammen? Welche Netzwerke sind in unserem Gehirn beteiligt? Und nicht zuletzt: Wie kann man aggressives Verhalten reduzieren? Der Veranstaltungsort des Forschungszentrums Jülich ist unter www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Der…

Mehr erfahren »
20.10.2022 | 18:00

Haupt- und Finanzausschuss tagt

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 20. Oktober, ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen die Anpassung der Gebühren- und Entgeltordnung für Parkautomaten im Gebiet der Stadt Jülich, die Neuberechnung der Gebühren im Bestattungswesen, Straßenbenennungen im Bereich des Bebauungsgebietes Brainergy Park, der geplante Aufbau und Betrieb eines Energiemanagements für die städtischen Liegenschaften sowie die Fortführung der Mitgliedschaft im indeland Tourismus e.V. Zudem sollen zwei Anregungen erörtert…

Mehr erfahren »
20.10.2022 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 21.10.2022

Eine Veranstaltung um 19:00 am 22.10.2022

Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.10.2022

Gesellschaft Frohsinn im KuBa: verlegt

:

Die Aufführungen von „Landeier oder… Bauern suchen Frauen“ der Gesellschaft Frohsinn Stetternich vom 20. bis zum 23. Oktober im Kulturbahnhof Jülich fallen komplett aufgrund von Corona Erkrankungen im Ensemble aus. Als neuer Termin stehen die Tage vom 13. bis 16. April 2023 im Raum. Alle Karten behalten für den jeweiligen Wochentag ihre Gültigkeit. Die Karten können auch bei der Gesellschaft Frohsinn zurückgegeben werden. „Landeier oder… Bauern suchen Frauen“ beschreibt das Theaterstück, das nach zweijähriger Pause von der Gesellschaft Frohsinn Stetternich…

Mehr erfahren »
22.10.2022 | 09:00 - 11:30

Promenadenschule: Tag der offenen Tür

:
,

Für Menschen, die eine geeignete Grundschule für ihr Kind, das im nächsten Jahr eingeschult wird, suchen, findet am Samstag, 22. Oktober, an der Promenadenschule von 9 bis 11.30 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Hier lässt sich live die dortige individuelle Lernzeit mit dem offenen und kooperativen Lernen erleben und mehr über das Konzept erfahren. Die Promenadenschule unterrichtet die Kinder seit diesem Schuljahr in der Flex. Das bedeutet, dass das 1. und 2. Schuljahr in einer jahrgangsgemischten Klasse unterrichtet…

Mehr erfahren »
22.10.2022 | 15:00

Lena Johannson: Lesung in der Stadtbücherei

:
,

Szenische Lesung aus der Buchreihe „Die Frauen vom Jungfernstieg“ bei Kaffee und Kuchen in der Stadtbücherei Jülich: Trotz erschwerter Corona-Bedingungen hat es der erste Band ihrer neuen Hamburg-Saga „Die Frauen vom Jungfernstieg“ auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Lena Johannson erzählt darin die Geschichte des Unternehmers Oscar Troplowitz aus der Perspektive von drei Frauen. „Kaum jemand kann etwas mit dem Namen Troplowitz anfangen. Dabei hat er den Konzern Beiersdorf zu dem gemacht, was er ist, und Marken wie Nivea oder Labello etabliert“,…

Mehr erfahren »
23.10.2022 | 09:30

Wanderung des SV Welldorf-Güsten

:
,

Der SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten startet die nächste Wanderung am Sonntag, 23. Oktober. Es geht zum Schloss Kellenberg in Barmen. Die Mittagseinkehr wird in einem Restaurant gehalten. Die Wanderstrecke beträgt etwa 4 Kilometer. Gestartet wird mit eigenen PKWs am Parkplatz Stegerstraße in Welldorf. Abfahrt ist um 9.30 Uhr. Die Einladung gilt allen, die in herbstlicher Natur in einer netten Gemeinschaft Bewegung und Freude genießen wollen. Weitere Informationen zur Wanderung gibt Helga Frinken, Tel. 02463 / 1285.

Mehr erfahren »
23.10.2022 | 11:00 - 19:00

Düren: Herbstmarkt und verkaufsoffen

:
,

Herbstlich bunt wird es in Düren am Sonntag, 23. Oktober. Der Herbstmarkt lockt mit annähernd 100 Händlerinnen und Händlern von 11 bis 19 Uhr voraussichtlich wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, wo nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden kann. Seit vielen Jahren bietet der Dürener Herbstmarkt ein attraktives Angebot an neuwertigen Verkaufswaren von Haushaltswaren, Garten-Deko, Textilien bis hin zu weihnachtlichen Bastelartikeln. Er erstreckt sich auch in diesem Jahr auf einer Fläche vom Wirteltorplatz sowie vom Stadt-Center aus beginnend…

Mehr erfahren »
23.10.2022 | 11:30 - 13:00

Lieblingsbücher 2022 in der Rentei Niederzier

:
,

Unter dem Titel „Unsere neuen Lieblingsbücher 2022“ gastiert Gudrun Kaschluhn am Sonntag, 23. Oktober, von 11.30 bis 13 Uhr in der Rentei / Rathaus Niederzier, Rathausstraße 8. Aus den vielen Neuerscheinungen der Buchmesse hat sie einige besonders interessante Bücher vorab gelesen und ausgewählt. Der Eintritt kostet 7 Euro. Unterstützt wird sie vom Team aus den Literaturkursen der VHS. Sie geben nicht nur Tipps für Vielleser, sondern stellen auch Romane, Sachbücher, Kinderbücher und so manch ungewöhnliche Lektüre der Buchmesse vor. Die…

Mehr erfahren »
23.10.2022 | 19:00

Gottesdienst mit Feuerzangenbowle

:

Der Neue Sonntagabend Gottesdienst ist immer etwas anders. Diesmal bereitet die KSG Jülich am Sonntag, 23. Oktober, einen Feuerzangenbowle Gottesdienst vor. Getreu dem Filmzitat: „Da stellen wir uns mal ganz dumm“ wird nach den Grundlagen des christlichen Glaubens gefragt. Am Ende des Gottesdienstes gibt es auch eine richtige Feuerzangenbowle.

Mehr erfahren »
24.10.2022 | 18:00 - 19:30

Infoveranstaltung: Demenz und Schmerz

:
, ,

Menschen mit Demenz empfinden Schmerzen genauso wie Menschen, die nicht an einer Demenz erkrankt sind. Aber häufig können sie Schmerzen nicht konkret benennen oder beschreiben. Das hat zur Folge, dass sie weniger Schmerzmittel als andere gleichaltrige Bezugsgruppen erhalten, da Schmerzen oftmals nicht oder erst spät erkannt werden. Der Caritasverband Düren-Jülich und die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Düren bieten eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz und Schmerz an. Am Montag, 24. Oktober, referiert Dr. Klaus Maria Perrar (1. Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Düren) von…

Mehr erfahren »
24.10.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 25.10.2022

Freibad

:

Komödie | D 2022 | FSK: ab 12 | 102 Min. |6.50 Euro / 6.00 Euro erm.| Regie: Doris Dörrie | Darsteller: Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, Lisa Wagner, Melodie Wakivuamina, Julia Jendroßek, Sabrina Amali, Nico Stank Doris Dörrie entfacht eine sommerliche Culture-Clash-Komödie Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so…

Mehr erfahren »
26.10.2022 | 16:00

Erich Gussen bei der Senioren Union

:
, , , , ,

Dürre, Trockenheit, Hitzeperioden, Ernteausfälle machen den Menschen zunehmend Sorgen, auch weil die langfristigen Prognosen Schlimmes ahnen lassen. Die Jülicher Region ist seit Urzeiten bis heute stark landwirtschaftlich geprägt und bringt wegen ihrer guten Bodenqualität normalerweise gute Erträge. Jetzt müssen die Menschen lernen, dass der Klimawandel diese Ertragssituation bedroht. Um zu erklären, welche Folgen Hitze und Dürre für unsere Landwirtschaft haben und wie sich unsere Landwirte auf die neuen Bedingungen einstellen können und müssen, hat die Senioren Union im CDU-Stadtverband Jülich…

Mehr erfahren »
26.10.2022 | 19:30

Mittwochsclub: Ritterschaft des Herzogtums

:
,

Im Rahmen des „Mittwochsclubs“ von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich findet in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr die Vorstellung einer aktuellen Neuerscheinung statt. Dr. Gregor Hecker-Twrsnick stellt sein Buch „Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert. Genese einer territorialen Elite“ vor, das der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. in seiner Reihe „Jülicher Forschungen“ herausgegeben hat. Der Eintritt ist frei. Die Veröffentlichung, die einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Geschichte des…

Mehr erfahren »
26.10.2022 | 20:00 - 22:00

Das geheime Leben der Bäume

:

Dokumentation | Deutschland  2020 | FSK: ab 0 | 96 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.| Regie: Jörg Adolph, Jan Haft | Darsteller: Peter Wohlleben Der in Bonn geborene Peter Wohlleben ist nicht nur Förster, sondern auch Bestseller-Autor. 2015 veröffentlichte er sein Buch Das geheime Leben der Bäume und zementierte damit seinen Ruf, nicht nur ein Waldmanager sondern auch ein Waldkenner zu sein. Sein Wissen zur Forstwirtschaft und zum natürlichen Wachstum ist weitreichend: Die grünen Riesen kommunizieren in ihrem…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.