Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '22

15.5.2022 | 18:00

Kirchenklang: Benefiz für die Ukraine

:
, ,

Ein Benefizkonzert für die Ukraine veranstaltet die KirchenKlang-Konzertreihe am Sonntag, 15. Mai. Vorrangig soll es für geflüchtete Kinder sein, die durch den Krieg in Not geraten sind und nun hier in unserer Region leben. Für das Konzert konnten mehrere Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden. Den Anfang macht die Organisatorin Virginia Lisken solo. Sie ist normalerweise mit der Formation „Summer of Love“ unterwegs, manchmal aber auch noch mit ihrem Soloprogramm. Für das Benefizkonzert hat Virginia sich zum Thema passende Songs ausgesucht.…

Mehr erfahren »
16.5.2022 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 17.5.2022

Die Gangster Gang

:
,

Kinder und Abenteuer, Animation, Familie | USA 2022 | FSK: ab 6 | 99 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Pierre Perifel Böse zu sein, ist einfach. Wer gut sein will, braucht einen ausgeklügelten Plan. Im neuen Animationsabenteuer von DreamWorks Animation DIE GANGSTER GANG versucht sich eine gewitzte Bande von tierischen Gesetzlosen an ihrer bisher schwierigsten Mission: vorbildliche Musterbürger zu werden! Berüchtigt, gefürchtet und keineswegs zahm – mit animalischem Instinkt pfeift die Gangster Gang auf das Gesetz. Zusammen…

Mehr erfahren »
16.5.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 17.5.2022

Eingeschlossene Gesellschaft

:

Drama, Komödie | Deutschland  2021 | FSK: ab 12 | 101 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Sönke Wortmann | Darsteller: Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Die Versammlung wird von dem Elternteil Manfred Prohaska aufgebrochen, der an die Tür des Zimmers klopft. Es ist ein äußerst ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - notfalls auch mit einer…

Mehr erfahren »
17.5.2022 | 19:30

Kita Rappelkiste: Familienbegegnung

:
, ,

Ein Herz für Familien: Kontakte knüpfen, Freunde gewinnen. So lautet ein Angebot der Kita Rappelkiste, Matthiasplatz 2a, am Dienstag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr. Anmeldungen sind unter Tel. 02461 / 58374 oder [email protected] möglich. Etwa ein Viertel der jungen Familien muss den Alltag mit unterschiedlichen Herausforderungen ohne soziale oder familiäre Unterstützung meistern. Dies erlebt auch Brita Eberhardt, Leitung der Kindertagesstätte Rappelkiste in Lich-Steinstraß, täglich im Umgang und in Gesprächen mit Eltern: „Viele Eltern wünschen sich Kontakt zu Menschen mit Geduld,…

Mehr erfahren »
18.5.2022 | 09:30 - 13:00

Job-Speed-Dating mit Kind im Spieleland

:
, , ,

Wer wird Mamas Chefin oder Chef?, das Job-Speed-Dating mit Kind, findet erneut im Kreis Düren statt. Zum zweiten Mal wird das Recruitingevent der besonderen Art am Mittwoch, 18. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich statt. Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an einem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche und attraktive Arbeitgeber. Während die Mütter mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder der Bewerberinnen das Bubenheimer Spieleland…

Mehr erfahren »
18.5.2022 | 16:00

Königlicher Besuch im Theater Düren

:
,

Die Gelegenheit, Gast auf einem fernen Planeten zu sein, gibt es für Kinder ab 4 Jahren am Mittwoch, 18. Mai, um 16 Uhr, im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Theaterstück „Planet der KönigInnen“ des Casamax Theaters Köln ist eine herrlich-komische Geschichte, die die kleinen und großen Gäste mit nimmt in eine Welt, in der es gleich drei KönigInnen gibt. „Ich! Ich! Ich! König Pippich!“ Das sind die ersten Worte, die König Pippich lauthals ruft, als er aus dem…

Mehr erfahren »
18.5.2022 | 17:00 - 19:15

LiteraturZeit Jülich mit Margret Hanuschkin

:
,

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt zur nächsten Jülicher Literaturzeit mit Margret Hanuschkins Romanbesprechung „Über Menschen“ von Juli Zeh ein. Damit hat stellt sie den Roman im Rahmen ihres gleichnamigen Jahresthemas vor. Die Literaturzeit wird am Mittwoch, 18. Mai, von 17 bis 19.15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Jülich, Düsseldorfer Straße 30, analog angeboten. Gleichzeitig ist eine Online-Teilnahme möglich. Damit will der Veranstalter bewusst auch Menschen einladen, die nicht so mobil sind oder weiter weg wohnen. Der Eintritt kostet 6 Euro und ist…

Mehr erfahren »
18.5.2022 | 18:30

Dorfentwicklungskonzept (DEK) vor Ort

:
,

Das Format „Ihre Verwaltung kommt zu Ihnen – Dorfentwicklungskonzept“ wird ab der 19. Kalenderwoche mit den noch ausstehenden Abendveranstaltungen in Merzenhausen, Daubenrath und Kirchberg an folgenden Terminen wiederaufgenommen: Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr in Merzenhausen, Bürgerhalle, Prämienstraße 43 Mittwoch, 18. Mai, um 18.30 Uhr in Daubenrath, Bürgerhalle (ehemaliges Schützenhaus), Kasterstraße 31 Donnerstag, 9. Juni, um 18 Uhr in Kirchberg, Pfarrkirche St. Martinus, Martinusweg Die Veranstaltungen dauern jeweils voraussichtlich zwei Stunden. Wichtig: Für städtische Veranstaltungen besteht weiterhin die Pflicht zum…

Mehr erfahren »
19.5.2022 | 10:00 - 12:00

AWARE – REISE IN DAS BEWUSSTSEIN

:

Dokumentation | Deutschland 2019 | FSK: ab 6 | 106 Min. | Kino am Vormittag (10 Uhr, Einlass: 9:30 Uhr) (ohne Frühstück) | 7.00 Euro | Regie: Frauke Sandig, Eric Black  Was ist Bewusstsein? Woher kommt es? Haben es alle Lebewesen? Kann man einen mystischen Zustand reinen Bewusstseins erreichen? Was geschieht, wenn wir sterben? In den letzten Jahren hat es eine Explosion im Bereich der Bewusstseinsforschung gegeben. Brillante Wissenschaftler*innen ganz unterschiedlicher Fachgebiete wenden sich wieder den "großen Fragen" zu, die über lange Zeit…

Mehr erfahren »
19.5.2022 | 15:00 - 16:00

Direktmethanol-Brennstoffzellensystemen

:
, , ,

Wissenschaft online: Thema am Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 16 Uhr lautet „Entwicklung von Direktmethanol-Brennstoffzellensystemen“, mit dem Referenten Dr. Martin Müller. Veranstalter ist das Forschungszentrum Jülich über www.fz-juelich.de/touren. Einen Einblick in die Arbeit am Jülicher Institut für Elektrochemische Verfahrenstechnik gibt Dr. Martin Müller am Donnerstag, 19. Mai. In den 2000er Jahren wurde mit der intensiven Erforschung von Direktmethanol-Brennstoffzellen begonnen. Ausgehend von Labortests erfolgte die Skalierung der Leistung der Zellen bis hin in den Maßstab einiger Kilowatt Leistung. Parallel dazu…

Mehr erfahren »
19.5.2022 | 16:00 - 18:15

Christliche Kunst: Große Paare der Bibel

:
, , , ,

Die Themenreihe „Christliche Kunst“ mit Richard Köchling wird am Donnerstag, 19. Mai, um 16 Uhr im Peter-Beier-Haus in Jülich, Aachener Straße 13a, fortgesetzt. Dieses Mal wendet er sich dem spannenden Thema „Große Paare der Bibel“ in der Christlichen Kunst zu. Ein so spannendes Thema braucht Zeit und Raum, so dass die Ev. Erwachsenenbildung KKR Jülich sie in zwei Teilen anbietet. Christliche Kunst – eine europäische Spurensuche Große Paare der Bibel – Teil 1: Künstlerinnen und Künstler aller Epochen setzten sich…

Mehr erfahren »
19.5.2022 | 18:00

Stadt Jülich: JuFISSS tagt

:

Die Ganztagsbetreuung in den Grundschule steht infolge des Rechtsanspruchs vor grundlegenden Veränderungen. Damit beschäftigt sich der Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport auf seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai. Dazu trifft sich der Ausschuss um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17. Weitere Themen sind eine Machbarkeitsstudie Sportanlagen an der Rur und ein SPD-Antrag zur Sicherstellung ausreichender Schulplätze angesichts der Schülerzahlenentwicklung.

Mehr erfahren »
19.5.2022 | 19:30

KG Bärmer Sandhase: Hauptversammlung

:
,

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. wird unter anderem über geplante Veranstaltungen für dieses Jahr gesprochen. Die Jahreshauptversammlung der KG Bärmer Sandhase findet am Donnerstag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr im Clubheim des SC Salingia 08 Barmen am Sportplatz Tuchbleiche statt. Ein Thema des Treffens wird die Planung des neuen Sandhasen Festivals sein, das vom 12. bis 14. August stattfinden soll. Dabei soll mit einem Programm voller Tanz, Musik und guter Laune Karneval im großen Umfang…

Mehr erfahren »
20.5.2022 | 10:00 - 15:00

Ausbildungsbörse in der Arena Düren

:
,

Wie geht das Leben nach der Schule weiter? Mit einer Ausbildung? Einem Studium? Es gibt unzählige Möglichkeiten, Angebote und Berufsfelder – da kann es schon schwer fallen, sich zu entscheiden und vor allem, den Durchblick zu behalten. Die Ausbildungsbörse des Kreises Düren hilft bei der Orientierung, denn am Freitag, 20. Mai, stellen sich in der Arena Kreis Düren, Nippesstraße 4, rund 90 Unternehmen, Institutionen, Behörden und Schulen vor. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner freuen sich, die vielen Fragen zu beantworten und…

Mehr erfahren »
20.5.2022 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 21.5.2022

Harfenkonzert der Hospizbewegung

:
,

Sie ist die Botschafterin der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. und gleichzeitig eine der aktivsten europäischen Harfensolistinnen. Silke Aichhorn begeistert mit ihren unterhaltsam moderierten Konzerten und Musikstücken aus verschiedenen Jahrhunderten. Blues und Swing auf der Harfe wechseln sich ab mit romantisch-virtuosen Kompositionen. Zu Gast in der Schlosskapelle in Jülich ist Silke Aichhorn am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr. Tags darauf, am Samstag, 21. Mai, 20 Uhr gibt sie ein Konzert in der Marienkirche in Düren. Karten zu 18 Euro sind in Jülich…

Mehr erfahren »
20.5.2022 | 20:00

Lagerfeuer Trio in der KuBa-Halle

:
,

Lagerfeuer Trio: Sie haben sich mit Hinterhof-, Dach-, Wald-, Park- und Streaming-Konzerten wacker durch diese Endlos-Pandemie geschlagen, um endlich wieder live auf der Bühne zu stehen, noch besser, noch schöner, mit Publikum, singend, klatschend, feiernd. Ob Musical, Punk, Pop oder Wandergitarre, alles ist möglich mit Bernd, Heiko und Yann an Gitarre, Bass und Cajon. Nach dem Motto „wünsch dir was“ wird so einiges kurios verhackstückt, aber auch Eigenes zum Besten gegeben. Nach dieser Durststrecke ein absolutes „Must-have“ in jedem Terminkalender. Der…

Mehr erfahren »
21.5.2022 | 09:00 - 16:00

Integrationskonferenz Kreis Düren

:
, , , , , , , ,

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Düren organisiert zum zweiten Mal die Integrationskonferenz unter dem Motto "Kreis Düren - vielfältig und rassismuskritisch." Sie findet am Samstag, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr im Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren statt. Im Kreis Düren leben Menschen unterschiedlicher Biografien, Herkünfte, Erfahrungen, Weltanschauungen und Lebenswelten. Diese Vielfalt ist für das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Düren eine Bereicherung. Um der Vielfalt im Kreis Düren gerecht zu werden, ist es unerlässlich, eine rassismuskritische Perspektive in…

Mehr erfahren »
21.5.2022 | 10:30 - 17:00

„Jump im Park“ für Hochwasserbetroffene

:
, ,

Jump im Park: Die Hochwasserhilfe der Caritas im Kreis Düren organisiert am Samstag, 21. Mai, für die Menschen, die vom Hochwasser 2021 betroffen waren, eine kostenlose Fahrt in den Seepark Zülpich. An diesem Tag findet dort das zusätzliche Angebot „Jump im Park“ statt. Dies ist ein grandioser Hüpfspaß mit einem riesengroßen Angebot an Hüpfattraktionen. Von einem aufblasbaren Piratenschiff bis hin zu einer Dino- und Gorillarutsche und einem Hindernisparcours. Es gibt unterschiedliche Bereiche vom Kleinkind bis zum Jugendlichen und auch die…

Mehr erfahren »
21.5.2022 | 12:05

Pasqualini-Quartett in der Propsteikirche

:
,

Matinee zur Marktzeit Bei der Matinee zur Marktzeit am Samstag, 21. Mai, wird das Pasqualini-Quartett in der Propsteikirche Jülich zu hören sein. Das Pasqualini-Quartett wird gebildet von Hans Otto Horch, Roswitha Kuhnen (Violinen), Susanne Trinkaus (Viola) und Wolfgang Boettcher (Cello). Auf dem Programm stehen Werke von Fanny Mendelssohn, Felix Mendelssohn und Alexander Borodin. Beginn ist um 12.05 Uhr.

Mehr erfahren »
21.5.2022 | 13:00 - 17:00

Campus Jülich: Studieninformationstag

:

Praxisnahe Studiengänge suchen Studierende: Beim Studieninformationstag am Samstag, 21. Mai, können sich Studieninteressierte und ihre Eltern über das Studienangebot der FH Aachen am Standort Jülich, Heinrich-Mußmann-Straße 1, informieren. Die drei Fachbereiche Chemie und Biotechnologie, Medizintechnik und Technomathematik sowie Energietechnik stellen hierfür ihre Studieninhalte vor und bieten Informationen zur Einschreibung an. Der Campus Jülich bietet für mehr als 3500 aktuell eingeschriebene Studierende vielfältige Bachelor- und Masterstudiengänge an. Auch in einigen dualen Studiengängen ist die Bewerbung für einen Ausbildungs- und Studienplatz im…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.