Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '22

12.5.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online zum Thema PV Anlagen

:
, ,

„Hochdurchsatz-Charakterisierung von PV Anlagen“ mit Referent Dr. Ian Marius Peters ist der Titel bei Wissenschaft online am Donnerstag, 12. Mai. Die Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrums läuft von 15 bis 16 Uhr über die Plattform www.fz-juelich.de/touren. Heutige Photovoltaik-Anlagen bestehen aus Tausenden von Modulen. Um solche Mengen untersuchen zu können, werden neue Methoden benötigt, die es erlauben, den Zustand eines Modules in weniger als einer Sekunde analysieren zu können. Dr. Ian Marius Peters zeigt am Donnerstag, 12. Mai, 15 Uhr, wie die…

Mehr erfahren »
12.5.2022 | 18:00 - 20:00

Dorfentwicklungskonzept (DEK) vor Ort

:
,

Das Format „Ihre Verwaltung kommt zu Ihnen – Dorfentwicklungskonzept“ wird ab der 19. Kalenderwoche mit den noch ausstehenden Abendveranstaltungen in Merzenhausen, Daubenrath und Kirchberg an folgenden Terminen wiederaufgenommen: Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr in Merzenhausen, Bürgerhalle, Prämienstraße 43 Mittwoch, 18. Mai, um 18.30 Uhr in Daubenrath, Bürgerhalle (ehemaliges Schützenhaus), Kasterstraße 31 Donnerstag, 9. Juni, um 18 Uhr in Kirchberg, Pfarrkirche St. Martinus, Martinusweg Die Veranstaltungen dauern jeweils voraussichtlich zwei Stunden. Wichtig: Für städtische Veranstaltungen besteht weiterhin die Pflicht zum…

Mehr erfahren »
12.5.2022 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 13.5.2022

Eine Veranstaltung um 19:30 am 20.5.2022

Eine Veranstaltung um 16:30 am 21.5.2022

Eine Veranstaltung um 11:00 am 22.5.2022

Dürener Tango Festival 2022

:
, , , , , ,

Tango ist eine Passion und ein unergründliches Lebensgefühl. 2009 wurde der Tango sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Ursprünglich sollte in Düren 2020 ein mehrtägiges Tango Festival Premiere feiern, das musste aber coronabedingt abgesagt werden. Jetzt wird das hochkarätige Programm im Mai unter dem Motto „Dürener Tango Festival 2022: It takes two to Tango!“ nachgeholt. Highlights des „Dürener Tango Festivals“, das Düren Kultur in Kooperation mit Cappella Villa Duria und der Freien Tangogruppe Düren veranstaltet, sind der Auftritt des argentinischen Star-Bandoneonisten Juan…

Mehr erfahren »
13.5.2022 | 19:00

JFV Sophienhöhe: Jahreshauptversammlung

:
,

Zur Jahreshauptversammlung lädt der JFV Sophienhöhe am Freitag, 13. Mai, in die Gaststätte Jonens Eck in Niederzier-Selhausen, Römerstraße 2, ein. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers sowie des Kassierers und der Kassenprüfer. Zudem soll der gesamte Vorstand neu gewählt werden.

Mehr erfahren »
13.5.2022 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 5.6.2022 wiederholt wird.

Kunstverein: Ausstellung von Susanne Maurer

:

Mit seiner ersten Ausstellung 2022 holt der Kunstverein Susanne Maurer nach Jülich. Die Ausstellung war bereits für 2021 geplant, musste aber wegen Krankheit verschoben werden und wird nun nachgeholt. Zur Vernissage am Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr führt Kunsthistoriker Dr. Josef Gülpers in Werk und Ausstellung ein. Die Künstlerin führt in einer von Kontaktbeschränkungen gekennzeichneten Zeit zum Gegenpol: Sie erweitert das Blickfeld und lässt die Betrachter den Horizont sehen. Mit diesem Horizont arbeitet sie in Fensteraussicht, Vogelschau und Luftperspektive,…

Mehr erfahren »
13.5.2022 | 19:00

Lesung im MGJ: „1001 Wahrheit“

:
,

Zur nächsten Lesung der Reihe „Anders ever schön“ sind alle Interessierten eingeladen. Diesmal kommt Autorin Christiane Amini in die Herzogstadt, um aus ihrem Buch „1001 Wahrheit“ zu lesen. Dazu ist sie am Freitag, 13. Mai, im PZ des Mädchengymnasiums zu Gast. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei. Als junge Modedesignerin lernte sie in ihrer Heimatstadt Hamburg einen persischen Studenten kennen und lieben. Sie folgte ihm 1975 in den Iran und heiratete…

Mehr erfahren »
13.5.2022 | 20:00

The Spix beim Jazzclub im KuBa

:
,

The Spix mit einem Mix aus Jazz, Pop und Rock begrüßt der Jazzclub Jülich e.V. am Freitag, 13. Mai, im KuBa Jülich. Los geht’s um 20 Uhr. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Die Band, bestehend aus den drei ehemaligen Jülichern Christoph Spix (Gesang, Akkordeon), Reinhard Seifert (Gitarre) und Peter Ehhalt (Bass, Gesang) sowie Ralf Müller (Schlagzeug), übertritt mit ihren Coverversionen sämtliche Genregrenzen. Am ehesten wären sie wohl dem Jazz zuzuordnen, aber in ihrer Setlist finden sich auch jede Menge…

Mehr erfahren »
14.5.2022 | 10:00 - 15:00

Christophorus-Schule: Tag der offenen Tür

:
, ,

Die Christophorus-Schule in Düren, Rudolf-Diesel-Straße 19, möchte interessierten Menschen einen Einblick in unseren Schulalltag ermöglichen. Dazu lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 15 Uhr ein. Es werden Einblicke in den Unterricht und Gelegenheit zum Austausch mit den Lehrpersonen geboten. So lassen sich Schulleben und Räumlichkeiten bestens kennenlernen, aber auch die Freizeitangebote miterleben. Zudem werden die vielfältigen schulischen Projekte vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich bei außerschulischen Kooperationspartnern über Hilfsangebote aus den Bereichen…

Mehr erfahren »
14.5.2022 | 15:00 - 16:30

Führung „Verschwundene Orte im indeland“

:
, , ,

Verschwundene Orte im indeland: Fast 100 Jahre Braunkohletagebau im indeland haben ihre Opfer gefordert. 13 Ortschaften mussten allein für die Tagebaue Zukunft West, Inden I und Inden II weichen. Was die Umsiedlung für die Einwohnerinnen und Einwohner bedeutete, das lässt sich bei der indeland-Erlebnisführung „Verschwundene Orte und die Geschichte ihrer Bewohnerinnen und Bewohner“ am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr herausfinden. Die Tour vermittelt einfühlsam, mit welchen Hoffnungen und Erwartungen die Menschen in der Region in die Zukunft schauen. Die…

Mehr erfahren »
14.5.2022 | 15:00

Parents for Future: Kennenlernspaziergang

:
, ,

Die Jülicher Ortsgruppe von Parents for Future lädt am Samstag, 14. Mai, alle Interessierten zu einem Kennenlernspaziergang ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Schlossplatz. "Wie arbeitet das Orgateam? Wie kann ich Mitglied werden?" Diese Fragen werden während des Spaziergangs beantwortet. Außerdem stellt sich das Orgateam vor. In der Jülicher Ortsgruppe der Parents for Future engagieren sich Erwachsene aus Jülich und Umgebung für mehr Klimaschutz in Jülich, Deutschland und der Welt. Dafür organisieren sie Infoveranstaltungen, Umweltaktionen sowie Proteste und…

Mehr erfahren »
14.5.2022 | 18:00

Mai-Karneval der KG Rurblümchen

:
, , ,

Rurblümchen blühen wieder...: Nach zwei Jahren Zwangspause im Karneval und für Veranstaltungen startet die “Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V.“ am Samstag, 14. Mai, um 18 Uhr im PZ der Zitadelle Jülich mit ihrer ersten Veranstaltung im Jahr 2022. Präsident Frank Kutsch und seine Rurblümchen freuen sich schon jetzt darauf, dass endlich wieder gefeiert werden kann. Nach dem Motto “Fasteleer Ver-rückt“ hat Literat Wolfgang Steufmehl ein buntes Abendprogramm zusammengestellt. Es wirken mit: der Sitzungspräsident Volker Weininger und Miljö. Zum…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 11:00 - 18:00

Internationaler Museumstag in der Zitadelle

:
, , , ,

Museen mit Freude entdecken: Das kann man am Internationalen Museumstag – und sogar kostenlos. Der Aktionstag findet am Sonntag, 15. Mai, bereits zum 45. Mal statt. Das Museum Zitadelle beteiligt sich von 11 bis 18 Uhr mit einem umfangreichen Programm. Angeboten werden Führungen über die Wälle und in die Kasematten, Zitadellen- und Familienführungen. Letztere sind für Kinder mit oder ohne Begleitung Erwachsener gedacht. Aber auch Führungen durch die neue Sonderausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“, die…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 6.8.2023 wiederholt wird.

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

:
, , ,

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet hat, behandelt die rund 100-jährige Anwesenheit spanischer Truppen am Niederrhein in der Zeit von 1560 bis 1660. Der Kampf der sieben nördlichen Provinzen der Niederlande um ihre Unabhängigkeit von der spanischen Herrschaft bezog auch die niederrheinischen Gebiete mit ein. Anhand ausgesuchter Objekte und Bilder werden die verschiedenen Facetten des spannenden spanischen Jahrhunderts am Niederrhein dargestellt. Die…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 11:30

KuBa-Biergarten öffnet am Wahlsonntag

:
,

Nach der Stimmabgabe in den Biergarten: Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen öffnet der Jülicher Kulturbahnhof am Wahlsonntag, 15. Mai, wieder seinen gemütlichen Biergarten. Dann ist der Biergarten zur Frühschoppenzeit ab 11.30 Uhr zugänglich. Wieder mit dabei ist Ottmar Dreyling mit seinem Team vom Bar-Eventmobil. Die Genuss-Profis werden Cocktails und andere gekühlte Köstlichkeiten im lauschigen KuBa-Biergarten servieren. Natürlich gibt es auch die gewohnten anderen „Biergarten“ Getränke. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Buto. Abgerundet wird der Sommertag im Biergarten mit den…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 11:30 - 17:00

Landsynagoge: „Judentum in der Ukraine“

:
, , ,

Das ukrainische Judentum stellt das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen am Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, in den Mittelpunkt seiner Angebote. In einem Vortrag mit Bildern wird die farbenprächtige, aufklappbare Synagoge des Architekten Manuel Herz (Basel/Köln) vorgestellt. Sie wurde 2021, 80 Jahre nach einem der schlimmsten Massaker der Deutschen an ukrainischen Juden im Holocaust, in der Schlucht von Babyn Yar bei Kiew als „kommemoratives Bauwerk“ eröffnet (11.30 Uhr und 15.00 Uhr). Im Dokumentarfilm „Der Synagogenretter“ (16.15 Uhr) lernen interessierte Menschen den…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 14:00

Demo: kinderfreundliches Verkehrsrecht

:

Zehntausende Kinder und Familien bringt das „Kidical Mass Aktionsbündnis“ am 14. und 15. Mai in 180 Orten auf die Straße. Das Aktionsbündnis besteht aus zahlreichen Initiativen und Aktiven in Deutschland und darüber hinaus. Sie setzen sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche selbständig und sicher mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein können. „Dafür brauchen wir neben vielem anderen auch eine Reform des Straßenverkehrsrechts“, fordern nicht nur die Aktiven in Düren. In einer Online-Petition wurden schon mehr als 70.000…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 14:30

25 Jahre Heimatverein Welldorf

:
,

Das 25-jährige Bestehen feiert der Heimatverein Jülich-Welldorf am Sonntag, 15. Mai. Zu der Jubiläumsveranstaltung lädt der Heimatverein um 14.30 Uhr in das Pfarrheim Welldorf, Pfarrer-Voßen-Platz 4, ein. Seit nunmehr 25 Jahren befasst sich der Heimatverein mit der Geschichte von Welldorf. Dessen Archiv verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Dokumente und weit über 6.000 Fotos. In den vergangenen 25 Jahren wurden zwei Bildbände und zwei Bücher über die Geschichte Welldorfs veröffentlicht. Im Rahmen der Jubiläumsfeier stellt Dieter Emmerich das drittes Buch…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 08:00 am 16.5.2022

Eine Veranstaltung um 08:00 am 17.5.2022

Eine Veranstaltung um 08:00 am 18.5.2022

Eine Veranstaltung um 08:00 am 19.5.2022

Eine Veranstaltung um 18:00 am 20.5.2022

Friedenskreuz zu Gast in Jülich und Barmen

:
, , , , , ,

Seit 75 Jahren zieht das Aachener Friedenskreuz nun bereits durch Deutschland und Europa. Die Radikalität seiner Botschaft ist dabei jedoch ungebrochen aktuell: Frieden braucht beharrliche Brückenbauer! Unter dem Motto „Gib dem Frieden Dein Gesicht“ zieht es zu seinem Jubiläum in diesem Jahr von Krefeld nach Aachen und macht dabei auch eine Woche lange Station in Jülich und Haus Overbach, nämlich vom 15. bis zum 20. Mai. In dieser Zeit gibt es eine Reihe von Veranstaltungen und Aktionen rund um das…

Mehr erfahren »
15.5.2022 | 18:00

Kirchenklang: Benefiz für die Ukraine

:
, ,

Ein Benefizkonzert für die Ukraine veranstaltet die KirchenKlang-Konzertreihe am Sonntag, 15. Mai. Vorrangig soll es für geflüchtete Kinder sein, die durch den Krieg in Not geraten sind und nun hier in unserer Region leben. Für das Konzert konnten mehrere Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden. Den Anfang macht die Organisatorin Virginia Lisken solo. Sie ist normalerweise mit der Formation „Summer of Love“ unterwegs, manchmal aber auch noch mit ihrem Soloprogramm. Für das Benefizkonzert hat Virginia sich zum Thema passende Songs ausgesucht.…

Mehr erfahren »
16.5.2022 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 17.5.2022

Die Gangster Gang

:
,

Kinder und Abenteuer, Animation, Familie | USA 2022 | FSK: ab 6 | 99 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Pierre Perifel Böse zu sein, ist einfach. Wer gut sein will, braucht einen ausgeklügelten Plan. Im neuen Animationsabenteuer von DreamWorks Animation DIE GANGSTER GANG versucht sich eine gewitzte Bande von tierischen Gesetzlosen an ihrer bisher schwierigsten Mission: vorbildliche Musterbürger zu werden! Berüchtigt, gefürchtet und keineswegs zahm – mit animalischem Instinkt pfeift die Gangster Gang auf das Gesetz. Zusammen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.