
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '21
TonArt in der Propsteikirche
Zum 1. Advent präsentiert TonArt ein Konzert in der Propsteikirche Jülich. Der Jülicher Chor der Musikschule Jülich Ton-Art unter der Leitung von Dominik Lorenz kann dieses Jahr nach schmerzlicher Corona-Pause wieder der Tradition folgen und zum 1. Advent ein Live-Konzert in der Propsteikirche Jülich darbieten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die musikalische Einstimmung in den Advent verbunden mit besinnlichen Worten in der stimmungsvoll illuminierten Propsteikirche ist ein Publikumsmagnet. Die letzten Jahre mussten viele Besucher mit Stehplätzen Vorlieb nehmen.…
Mehr erfahren »TÖCHTER
Tragikomisches Roadmovie um Vater-Töchter-Beziehungen | Deutschland 2021 | FSK: ab 12 | Regie: Nana Neul | Darsteller: Birgit Minichmayr, Alexandra Maria Lara, Josef Bierbichler, Giorgio Colangeli Martha ist verzweifelt. Ihr schwerkranker Vater Kurt will Sterbehilfe beanspruchen und sie soll ihn dafür in die Schweiz begleiten. Daher bittet sie ihre beste Freundin Betty um Hilfe – auch weil sich Martha seit einem traumatisierenden Unfall nicht mehr ans Steuer setzt. Betty kann ihrer besten Freundin diese Hilfe natürlich nicht verwehren, auch wenn sie…
Mehr erfahren »Sitzung des Jugendparlaments
Die 3. Große Sitzung des Jugendparlaments Jülich findet am Dienstag, 30. November, in dem großen Sitzungssaal des neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Für diese Sitzung wurden Verantwortliche aus den Bereichen Mobilität, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe der Stadt Jülich eingeladen. Sie werden die Jugendlichen über den aktuellen Stand ihrer Projekte informieren und Fragen zu diesen beantworten. Im Anschluss besprechen die Mitglieder des JuPaJü Projektideen für das kommende Jahr. Für die Teilnahme an der Sitzung ist…
Mehr erfahren »Dezember '21
Herbstnovitäten mit Gudrun Kaschluhn
Das hat inzwischen Tradition: Gudrun Kaschluhn hat sich schon mal eingelesen, um auf Einladung der Stadtbücherei ihrem Publikum „Herbstnovitäten“ empfehlen zu können. Sie gibt am Mittwoch, 1. Dezember, in der Stadtbücherei im Kulturhaus am Hexenturm nicht nur Tipps für Vielleser, sie stellt auch Romane, Sachbücher, Kinderbücher und so manch ungewöhnliche Lektüre vor. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro im Vorverkauf. Karten sind bei der Stadtbücherei Jülich erhältlich.
Mehr erfahren »Nurejew – The White Crow
Drama, Biografie | GB 2019 | FSK: ab 6 | 122 Min. | 7.00 € | Reservierungen unter www.kuba-juelich.de oder telefonisch unter 02461 – 346 643. | Regie: Ralph Fiennes | Darsteller: Oleg Ivenko, Ralph Fiennes, Louis Hofmann, Adèle Exarchopoulos Paris in den 1960er Jahren: Der Kalte Krieg befindet sich auf seinem Höhepunkt und die Sowjetunion schickt ihre beste Tanzkompanie in den Westen, um ihre künstlerische Stärke zu demonstrieren. Das Leningrader Kirow-Ballett begeistert die Pariser Zuschauer, aber ein Mann sorgt für…
Mehr erfahren »PUB-Ausschuss in der Kulturmuschel
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau findet am Donnerstag, 2. Dezember, statt. Dazu treffen sich die Ausschussmitglieder um 18 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich. Dabei soll die Planung des Neubaus der Rurbrücke vorgestellt werden. Weiterhin stehen Anträge zur Sanierung der Rurbrücke, der Grünabfuhr und der Beantragung von Fachpersonal für das Energiemanagement auf der Tagesordnung. Zudem geht es um die Fällung von verschiedenen Bäumen im Stadtgebiet, einen Vortrag des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte…
Mehr erfahren »Stefan Palm auf der Eifel Musicale
Mit „Bachs Orgelwerk“ ist Prof. Stefan Palm als Teil 11 des Festivalprogramms Eifel Musicale 2021 am Freitag, 3. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Propsteikirche Jülich. Unter dem gleichen Titel bestreitet er tags darauf am Sonntag, 5. Dezember, auch ab 17 Uhr den Teil 12 des Festivals, diesmal in der evangelischen Stadtkirche Monschau. Der Eintritt ist jeweils frei. Um Spenden wird gebeten. Für Monschau ist eine Reservierung unter info@eifel-musicale.com oder telefonisch unter 0160 / 98749426 erforderlich.
Mehr erfahren »DIE FEUERZANGENBOWLE
Deutschland 1944 | Kultfilm in s/w mit Heinz Rühmann | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | KuBa-Kino Der erfolgreiche Schriftsteller Dr. Pfeiffer stellt bei einer abendlichen Feuerzangenbowle mit Freunden fest, dass er die "eigentliche" Schule nie kennen gelernt hat, da er durch einen Privatlehrer erzogen worden ist. Darauf beschließt er, noch einmal die Schulbank zu drücken, wobei er mit seinen Streichen nicht nur die Schule, sondern sein ganzes Heimatstädtchen auf den Kopf stellt... Natürlich gibt es auch Feuerzangenbowle…
Mehr erfahren »Nikolaus in der Christuskirche
Er hat fest zugesagt: Während des Familiengottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde in der Jülicher Christuskirche, wird der Nikolaus die Anwesenden am Sonntag, 5. Dezember um 10 Uhr, höchstpersönlich besuchen kommen. Die Teilnehmenden werden ihn mit Nikolausliedern willkommen heißen und im Gottesdienst Geschichten aus seinem Leben hören. Außerdem wird miteinander gebastelt. Sicherlich hat der Nikolaus für jedes Kind ein kleines Geschenk in seinem großen Sack. Der Kinderchor unserer Kirchengemeinde wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Mehr erfahren »Adventssingen in der FeG Jülich
Ein Adventssingen findet in der Freien evangelischen Gemeinde Jülich, Margaretenstraße 2, am 2. Adventssonntag, 5. Dezember, ab 15 Uhr statt. Es soll auf die Weihnachtszeit beim gemeinsamen Singen traditioneller Lieder zum Advent einstimmen. Die aktuellen Corona-Regeln, unter denen das Adventssingen stattfindet, können zeitnah auf der FeG-homepage juelich.feg.de nachgesehen werden.
Mehr erfahren »ABGESAGT: Schlosskonzerte: das Tschechische Nonett
Das wegen der Pandemie im Mai des Jahres ausgefallene 6. Schlosskonzert mit dem Tschechischen Nonett aus Prag muss erneut abgesagt werden. Eine Musikerin ist erkrankt. Das Tschechische Nonett ist eines der ältesten Kammerensembles weltweit. Gegründet wurde es im Jahre 1924 von Schülern des Prager Konservatoriums und wurde innerhalb von kurzer Zeit zu einem bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend für neue Musik. Das Tschechische Nonett hat durch seine Interpretationen und der originellen Instrumentalbesetzung viele bekannte zeitgenössische Komponisten zu…
Mehr erfahren »DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
Abenteuer, Familie | Deutschland 2021 | FSK: 0 | 93 Min. | 17:00 | 3.50 Euro | Regie: Gregor Schnitzler | Darsteller: Emilia Meier, Leonard Conrads, Milan Peschel Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als…
Mehr erfahren »CONTRA
Komödie | Deutschland 2020 | FSK: ab 12 | 103 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm. | Regie: Sönke Wortmann | Darsteller: Christoph Maria Herbst, Hassan Akkouch, Nilam Farooq, Ernst Stötzner Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten…
Mehr erfahren »Haupt- und Finanzausschuss in der Muschel
Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Mittwoch, 8. Dezember, ab 18 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich statt. Dabei geht es unter anderem um die Sanierung der Rurbrücke und den Landeswettbewerb Mobil.NRW zur Umgestaltung Große Rurstraße. Weiterhin wird der Bebauungsplan Güsten Nr. 11 „Sandweg West“ erörtert.
Mehr erfahren »Vortrag: Haushalts- und Betreuungskräfte
Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie im zunehmendem Alter oder bei Pflegebedürftigkeit versorgt werden möchten – im Idealfall zu Hause in der gewohnten Umgebung. Eine Unterstützungsmöglichkeit stellen ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte dar. Daher informiert das Sozialamt des Kreises Düren zu diesem Thema. Dr. Susanne Punsmann vom Pflegewegweiser Nordrhein-Westfalen der Verbraucherzentrale NRW stellt am Donnerstag, 9. Dezember, ab 16 Uhr im Kreishaus in Düren die verschiedenen Beschäftigungsmodelle vor. Sie erläutert, auf welche gesetzlichen Rahmenbedingungen Hilfesuchende zu achten haben und…
Mehr erfahren »Museum Linnich: Beethoven-Klaviersonaten
Nachdem im letzten Jahr viele Veranstaltungen ausgefallen sind oder verschoben werden mussten, präsentiert das Internationale Musik-Festival Beethoven Orbit auch ein Konzert im Deutschen Glasmalerei-Museum, und zwar am Freitag, 10. Dezember. Pianist Nejc Kamplet präsentiert Beethovens 32 Klaviersonaten. Er spielt seit seinem fünften Lebensjahr Klavier. Bereits drei Mal erhielt er die goldene Plakette bei dem Slowenischen Klavierwettbewerb TEMSIG. Darüber hinaus gewann er den ersten Preis des Grand Prize Klavierwettbewerbs in Großbritannien, des J. Murai Wettbewerbs in Kroatien und des zweiten internationalen…
Mehr erfahren »Overbacher Adventssingen
Das Overbacher Adventssingen steigt am Samstag, 11. Dezember, um 16.30 und 19 Uhr sowie am Sonntag, 12. Dezember, 16.30 Uhr in der Klosterkirche Haus Overbach. Beteiligt sind das Overbacher Blasorchester, das Overbacher Sinfonieorchester, der Overbacher Kinderchor sowie der Junge Chor Overbach unter Leitung von Ulrike Erdtmann, Stephan Hebeler und Kerry Jago. Nach der Absage 2020 freuen sich die Kinder- und Jugendensembles von Haus Overbach darauf, ihre traditionelle Familienveranstaltung mit alter und neuer Weihnachtsmusik aus verschiedenen Ländern und Stilrichtungen wieder präsentieren…
Mehr erfahren »Kirchenklang mit Summer of Love
Die in Jülich beheimatete Formation „SoL“ (Summer of Love), bestehend aus Virginia Lisken (Gesang und Gitarre), Michael Dorp (Gesang, Percussion) sowie Jo Lisken (Cajon), holt am Samstag, 11. Dezember, ihr geplantes Konzert vom vergangenen November in der Christuskirche nach. Das Trio hat sich seit Sommer 2017 deutschlandweit durch ihr besonderes Flower Power Programm ein Fanpublikum erspielt. Weniger bekannt sind die leisen Töne, die SOL mit einem besonderen Programm in Kirchen aufführt, das unter dem Leitmotiv „Sounds of Silence“ steht. Dazu…
Mehr erfahren »Propsteikirche: Candle Lightning
Worldwide candle lightning: Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20.000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Überall bleiben trauernde Eltern, Geschwis- ter, Großeltern, Freundinnen und Freunde zurück. Das Team des „Neuen Sonntagabend“ lädt auch in diesem Jahr herzlich zur Gedenkstunde am Sonntag, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Propsteikirche Jülich ein. Am Weltgedenktag für verstorbene Kinder geht ein Licht um die Welt: Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren Betroffene…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.