
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
April '22
Sidonia-Ensemble in Siersdorf
"Ich bin eine rufende Stimme!": Geistliche Motetten von Heinrich Schütz und seinen italienischen Vorbildern präsentiert das Sidonia-Ensemble unter Leitung Kerry Jago am Samstag, 30. April, in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Aldenhoven-Siersdorf. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Infos unter www.sidonia-ensemble.de im Internet. Heinrich Schütz, der wohl wichtigste deutsche Komponist vor Bach, war nicht nur Schlüsselfigur der mitteleuropäischen Musikszene im 17. Jahrhundert, sondern auch derjenige, der den revolutionären neuen Stil…
Mehr erfahren »KuBa: Tanz in den Mai mit Stingray
Silberne Tanzmucke: Die Oldie-Revival-Band aus Jülich Stingray verspricht „100 % OLDIES – 100 % live“. Seit der Gründung im Jahre 1996 hat sich Stingray zu einer beliebten Revival-Band in der Euregio Aachen und im Erftkreis entwickelt. Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause freuen sie sich auf den Neustart und der Nachfeier zum Silberjubiläum: Mit ihrem Publikum wird die Band ihr 25+1-jähriges Bühnenjubiläum am Samstag, 30. April, im KuBa mit dem „Tanz in den Mai“ feiern. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass wird…
Mehr erfahren »Mai '22
Emil Mayrisch: Monster-Truck-Show
Sport – Artistik – Attraktionen: Für zwei spektakuläre Veranstaltungen ist die Düsseldorfer Stunt Movie Production im Industriepark Emil Mayrisch in Aldenhoven-Siersdorf. Tollkühne Darbietungen mit Autos, MotoCross Maschinen, Quad und diese Riesen Monstertrucks vollführt die Gino Winter's Production am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis gegen 13 Uhr sowie von 16 bis etwas 18 Uhr. Tradition gut, aus Prestige besser!: Gino Winter hat sich, mit seinem Team in Deutschland und dem westlichen Europa, einen tollen Namen erarbeitet und legt Wert auf…
Mehr erfahren »Schlosskonzerte: Tschechisches Nonett
Das wegen der Pandemie im Mai 2021 ausgefallene 6. Schlosskonzert mit dem Tschechischen Nonett aus Prag wird nun endlich am Sonntag, 1. Mai, um 20 Uhr nachgeholt – und auch wie geplant vom Westdeutschen Rundfunk im Rahmen der „Kammerkonzerte NRW“ aufgezeichnet. Auch dieses Konzert findet im PZ des Gymnasiums Zitadelle statt. Auf dem Programm stehen nur zwei große Musikstücke von Louis Spohr und von Antonín Dvořák. Das Tschechische Nonett ist eines der ältesten Kammerensembles weltweit. Gegründet wurde es im Jahre 1924 von…
Mehr erfahren »Peterchens Mondfahrt
Kinderfilm, Animation | Deutschland, Österreich 2021 | FSK: ab 0 | 85 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Ali Samadi Ahadi Um dem verzweifelten Maikäfer Sumsemann bei der Rettung seines verlorenen Arms zu helfen, begibt sich Anna auf eine fantastische Reise zum Mond. Dort gerät sie jedoch in die Fänge des finsteren Mondmanns und muss gemeinsam mit ihrem Bruder Peter, der ihr zur Hilfe kommt, ihren ganzen Mut aufbringen, um das Universum vor diesem Schurken zu retten.…
Mehr erfahren »Come on, Come on
Drama | USA 2021 | FSK: ab 6 | 106 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. |Regie: Mike Mills | Darsteller: Joaquin Phoenix, Gaby Hoffmann, Woody Norman Der New Yorker Radiojournalist Johnny, der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. Es ist das erste…
Mehr erfahren »Rat bei Familien- & Flüchtlingspatenschaften
Verschiedene Caritas- und Beratungsdienste bieten jeden ersten Dienstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr eine kostenlose Sprechstunde in der Alten Schule Rödigen, Hohe Straße 12, an. Anhand wechselnder Themen wird vor Ort ein vielfältiges Beratungsangebot für soziale Fragen geschaffen. Die Beratung erfolgt selbstverständlich anonym und unverbindlich. Am 3. Mai steht eine Mitarbeiterin des SkF Düren (Sozialdienst katholischer Frauen) für Fragen und Beratung zur Verfügung. In ruhiger Atmosphäre können individuelle Fragen zum Thema Familien- und Flüchtlingspatenschaften gestellt werden. Es wird…
Mehr erfahren »Von Schirachs „Gott“ beim Overbacher Special
Beim Overbacher Special am Dienstag, 3. Mai, präsentieren Lehrer des GHO das Theaterstück „Gott“ von Ferdinand von Schirach als szenische Lesung. Die Lesung wird um 19 Uhr in der Aula gehalten. Richard Gärtner, 78 Jahre alt, ist totunglücklich – und das kann man wörtlich nehmen. Er leidet weder an Schmerzen noch ist er unheilbar krank. „Ich bin einfach nur traurig, ich will nicht mehr leben.“ Ein Schicksalsschlag hat ihm jeglichen Mut zum Weiterleben genommen und er möchte jetzt das Recht…
Mehr erfahren »Vortrag: die poetische Stimme Palästinas
Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet im Rahmen ihres Jahresthemas „Über Menschen“ einen „Blick über den Tellerrand“ an und stellt Literaten vor, die hierzulande weniger bekannt sind, aber eine wichtige Stimme der Menschheit sind. Dazu zählt der palästinensische Dichter Mahmud Darwisch, ein herausragender Protagonist der arabischen Gegenwartsliteratur. Darwisch lebte von 1941 bis 2008 und galt als „die poetische Stimme Palästinas“ und als „Dichter des Widerstandes“. Er entwickelte eine ganz eigene Poesiesprache, die nicht nur Generationen nachfolgender arabischer Lyrikerinnen und Lyriker, sondern auch…
Mehr erfahren »Unternehmer-Treff am Indemann
Wirtschaftlicher Erfolg hängt eng zusammen mit moderner Führungskompetenz. Denn Führungskompetenz spielt eine maßgebliche Rolle beim Finden und Binden von jungen und erfahrenen Mitarbeitern. In Zeiten des Fachkräftemangels kann das ein wichtiger Schlüssel zu mehr Motivation und Loyalität sein. Um über verschiedene Wege und Möglichkeiten zu sprechen, findet am Donnerstag, 5. Mai, von 18 bis 21 Uhr der "Unternehmer-Treff am Indemann" statt. Mit der Vortragsreihe bietet die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren regionalen Unternehmen die Gelegenheit zum Gedanken- und Informationsaustausch. Die Führung…
Mehr erfahren »Lesung von Katja Diehl: „Autokorrektur“
Zur Lesung von Katja Diehl aus ihrem Buch "Autokorrektur" lädt der Kreisverband Düren von Bündnis 90 / Die Grünen am Donnerstag, 5. Mai, in Düren ein. Die Lesung findet im KOMM Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21, statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr. Der Abend bietet Raum und Zeit, mit Katja Diehl über ihre Schwerpunktthemen ins Gespräch zu kommen. Autorin und Beraterin Katja Diehl arbeitet unter "She Drives Mobility" mit Schwerpunkten in Mobilität der Zukunft, Neuem Arbeiten…
Mehr erfahren »Rurpiraten: 1. KiTa-Trödel
Der Förderverein und die KiTa Rurpiraten, Jan-von-Werth-Straße 77, veranstalten am Samstag, 7. Mai, gemeinsam ihren 1. KiTa-Trödel. Angeboten werden von 9 bis 12 Uhr Baby- und Kinderkleidung sowie sonstige Ausstattungsartikel. Zudem gibt es von 9 bis 11 Uhr Kinderschminken. Für die kleinen und großen Rurpiraten gibt es zudem eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen werden unter der E-Mail [email protected] entgegengenommen. Hier sind auch Infos erhältlich. Weitere Information für Verkäufer und Interessierte sind mit Hilfe des QR-Code und unter https://free.qr1.at/e63w7s.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 8:00pm am 11.5.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 14.5.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 21.5.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 25.5.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 28.5.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 4.6.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 8.6.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 10.6.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 18.6.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 22.6.2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm am 25.6.2022
Biergarten an der Rur: Mai / Juni
Seine Pforten an der Rur auf der Ellbachstraße in Jülich eröffnet der Biergarten mit Herz in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge. Von Mittwochs bis Sonntags steht Veronika Wöbbeking mit ihrem Team wieder für Gäste bereit. Bei einem gepflegten und schönen Ambiente kann man hier unter lauschigen Bäumen das ein oder andere Getränk genießen oder eine Kleinigkeit essen. Chillig wird es ab Mai jeden zweiten Mittwoch und Samstags. Dann fängt die Livemusik wieder an. Von 20 bis 22 Uhr…
Mehr erfahren »Hanuschkin-Matinee zum Muttertag
Begegnung und Literatur mit Margret Hanuschkin und Petra von der Au unter dem Thema „Die Gärten unserer Mütter“: Wer Lust auf einen etwas anderen Muttertag hat, den lädt der „Regionale Arbeitskreis Seniorenbildung und mehr“ herzlich ein, sich an diesem Muttertag mit einem Gläschen Sekt und literarischen Texten verwöhnen zu lassen. Der Regionale Arbeitskreis möchte Interessenten am Sonntag, 8. Mai, von 10 bis 13 Uhr in eine Welt, die alle Sinne anspricht, entführen, um im Duft und der Schönheit herrlicher Gärten…
Mehr erfahren »Kräuterwanderung in Linnich
Von Maiwipfeln und heilsamen Kräutern: Alles neu macht der Mai: Die heimische Natur erlebt gerade einen echten Wachstumsschub. Ob Maiwipfel, Löwenzahn, Giersch oder Vogelmiere – vieles von dem, was dieser Tage draußen spießt und grünt, lässt sich als Haus- und Heilmittel verwenden. Welche Blätter und Blüten wie genutzt werden können, erklärt Kräuterhexe Ulrike Walgenbach am Sonntag, 8. Mai, im Rahmen einer indeland-Erlebnisführung in Linnich. Zu der „Kräuterwanderung im Wonnemonat Mai“ erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Merkblatt mit Informationen und…
Mehr erfahren »NoiseLess im KuBa: Dr.Anne
2 Gitarren, 2 Stimmen und viele alte und neue bekannte Songs: Dr.Anne, das sind zwei Nerds, die mehr als die Faszination zur Musik verbindet. Zwei Gitarren, zwei Stimmen, gemeinsam auf der Suche nach Songs, die im besten Sinne „meaningful“ sind. Mit einer Auswahl davon präsentieren sie sich beim NoiseLess am Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Da sitzen die beiden, Ariane & Arne Schenk alias Dr.Anne, in einem Hotelzimmer, Gitarren auf den Knien, jede Menge Zeit. Na,…
Mehr erfahren »ABTEIL NR.6
Drama | Finnland, Deutschland, Estland, Russland 2021 | FSK: ab 12 | 106 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Juho Kuosmanen | Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug Nur wenige Menschen zieht es im Winter ins eisige Murmansk am nördlichen Polarkreis. Die schüchterne finnische Archäologiestudentin Laura aber ist fest entschlossen, die berühmten Felsenmalereien der Stadt zu besichtigen – eine unglückliche Romanze, die sie in Moskau hinter sich lässt, motiviert ihren Entschluss umso mehr. Die Aussicht auf…
Mehr erfahren »Frühstück ab 55 im Andreas-Haus
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1, statt. Beim nächsten Termin am 10. Mai werden die Teilnehmenden nach einer gemütlichen Frühstücksrunde Interessantes von Winfried Cremerius zum Thema „Die Geschichte Jülichs auf alten Postkarten“ hören. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis Donnerstag, 5. Mai, telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und…
Mehr erfahren »„Mahlzeit!“ im Generationentreffpunkt
„Mahlzeit!“ heißt es wieder im Generationentreffpunkt Alte Schule Rödingen, Hohe Straße 12, am Dienstag, 10. Mai, von 11 bis 13 Uhr. Diesmal heißt das Thema: „Jung & Alt – Hand in Hand“. Die Kinder des Kindergartens St. Kornelius kommen zu Besuch und teilen Zeit und das gemeinsame Mittagessen miteinander. Bei dieser „Mahlzeit!“ geht Jung und Alt Hand in Hand. „Mahlzeit!“ findet wieder jeden zweiten Dienstag im Monat mit interessanten Themen und gutem Mittagessen statt. Die Veranstaltung wird im Gebäude der…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.