
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
September '24
Beets’n’Berries beim Kirchenklang
Die Band Beets’n’Berries sind am Samstag, 14. September, zu Gast bei der Konzert-Reihe „KirchenKlang“ in der Jülicher Christuskirche, Düsseldorfer Straße 35. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass wird ab 19.30 Uhr gewährt. Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden werden erbeten. Beets’n’Berries bestehen aus Natascha Wenrich (Gesang), Ralf Hintzen (Keyboard) und Norbert Winzen (Gitarre, Gesang). Die Formation entstand als klassische Kneipenband und startete in Irish Pubs. Sie besteht ursprünglich aus drei Mitgliedern, die sich als Akustik-Trio in der Besetzung Gesang,…
Mehr erfahren »Hubertusmesse auf Burg Nideggen
Zur Hubertusmesse auf der Burg Nideggen laden der Kreis Düren und die Kreisjägerschaft für Sonntag, 15. September, um 9.30 Uhr ein. Der Gottesdienst unter freiem Himmel wird in diesem Jahr erstmals von Pfarrer Kurt Josef Wecker gestaltet. Die musikalische Gestaltung liegt in Händen des Bläserkorps der Kreisjägerschaft Düren. Auch Jagdhunde und Greifvögel werden an der Messe teilnehmen. Eine weitere Premiere: Erstmals findet eine Tiersegnung statt, zu der Hunde und andere Tiere gerne mitgebracht werden können. Da die Parkmöglichkeiten in der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.
Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm
Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…
Mehr erfahren »Kuratorenführung zur Ausstellung
Am 15. September, 11 Uhr findet zu der Ausstellung „Schutz-Raum-Gewalt“ eine öffentliche Führung mit Julian Weller statt. 2024 jährt sich die Zerstörung Jülichs im November 1944 zum 80. Mal. Die Themen Luftschutz und Zwangsarbeit im Luftkrieg werden näher beleuchtet. Zudem wird die Trümmerräumung während und nach dem Krieg thematisiert. Daran anknüpfend wird die Entstehung des populären Bilds der ‚Trümmerfrauen‘ behandelt. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit der Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. Die Führung in der Zitadelle ist kostenlos, der reguläre…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »Simply Quartet bei den Schlosskonzerten
Die Saison 2024/25 der Jülicher Schlosskonzerte wird mit dem mitreißenden Wiener Streicher-Ensemble „Simply Quartet“ am Sonntag, 15. September, eröffnet. Mit Standing Ovations, Bravorufen und nicht enden wollendem Applaus vor fast auf den Tag zwei Jahren von unserem Publikum verabschiedet kommen sie erneut nach Jülich. Dort präsentieren sie Mozarts Quartett „Die Jagd“, zwei Zwischenspiele von Rebecca Clarke und von Wynton Marsalis und als Hauptwerk nach der Pause das 1. Streichquartett von Edward Grieg. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Restkarten sind zu…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“
Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »200% Wolf
Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | Australien, Spanien 2024 | FSK: ab 6 | 90 Min. | Regie: Alexs Stadermann Der tapfere Pudel Freddy Lupin hat alles, um sein Werwolfsrudel zu führen – außer Respekt. Wäre er doch nur etwas ... wölfischer! Doch als er sich durch einen unbedachten Wunsch in einen Werwolf verwandelt und dabei versehentlich den schelmischen Baby-Mondgeist Moopoo auf der Erde freisetzt, ist das Chaos perfekt: Erde und Mond drohen zu kollidieren! Gemeinsam mit der cleveren Straßenhündin Batty…
Mehr erfahren »Kolpingabend: „Kirche: kein Zuhause?“
„Kirche: Heimat – aber kein Zuhause?“ Zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zu diesem Thema lädt die Kolpingsfamilie Jülich am Montag, 16. September, ein. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Jülicher Rochusheim, An der Lünette, statt. Als Referent konnte der geistliche Leiter des Kolpingwerkes Diözesanverband Aachen Michael Kock gewonnen werden.
Mehr erfahren »Lucky Dukes: Square-Dance-Schnupperabend
Die Lucky Dukes Jülich bieten im September wieder zwei Schnupperabende an. Diese sind an den Montagen 9. und am 16. September. Start ist jeweils um 19.15 Uhr, Ende um 21.15 Uhr. Die Veranstaltungen finden in der Bürgerhalle Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 8, statt. Der Club freut sich allen Interessierten vorzuführen, was Square Dance ist. Besuchen Sie uns – alleine oder mit Partner und Freunden. Schauen Sie zu, wie getanzt wird, und tanzen Sie auch die ersten einfachen Figuren mit. Die Vorführungen und…
Mehr erfahren »Touch
Drama | Island 2024 | FSK: ab 12 | 121 Min. | Regie: Baltasar Kormákur | Darsteller: Egill Ólafsson, Kōki, Pálmi Kormákur, Masahiro Motoki, Yoko Narahashi Mit TOUCH erzählt Regisseur Baltasar Kormákur (Everest) die berührende Geschichte des isländischen Witwers Kristófer, der sich auf eine emotionale Reise um die halbe Welt begibt, um seine erste große Liebe wiederzufinden. Als junger Mann verliebte sich der isländische Student Kristófer in London in die schöne Japanerin Miko. Diese verschwand jedoch eines Tages plötzlich aus…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch and Donnerstag stattfindet und bis 29.9.2024 wiederholt wird.
Emilios’s Jump and Fun Park
Am Samstag, dem 14. September öffnet „Emilio’s Jump & Fun Park“ auf der Festplatz-Wiese an der Vogelstange. Bis einschließlich Sonntag, dem 29. September können sich die Familien auf die vielfältigen Hüpfburgen freuen. In der Woche öffnet das Kinderparadies von 14 – 18 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 12 – 19 Uhr. Der Hüpfburgenpark bietet eine bunte Vielfalt auf einem 7000m2 Spiel- und Tobefläche. Von einem Hindernisparcours über einer Quad-Bahn bis hin zu einer Kinderreisebahn ist für jedes Kinder etwas…
Mehr erfahren »200% Wolf
Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | Australien, Spanien 2024 | FSK: ab 6 | 90 Min. | Regie: Alexs Stadermann Der tapfere Pudel Freddy Lupin hat alles, um sein Werwolfsrudel zu führen – außer Respekt. Wäre er doch nur etwas ... wölfischer! Doch als er sich durch einen unbedachten Wunsch in einen Werwolf verwandelt und dabei versehentlich den schelmischen Baby-Mondgeist Moopoo auf der Erde freisetzt, ist das Chaos perfekt: Erde und Mond drohen zu kollidieren! Gemeinsam mit der cleveren Straßenhündin Batty…
Mehr erfahren »Inklusiver Stammtisch im Extrablatt
Der inklusive Stammtisch des Arbeitskreises für ein inklusives Jülich (AKI) hat sich gut etabliert. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot, und so trifft sich seit Februar 2022 monatlich eine Gruppe von rund bis zu 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Immer wieder kommen neue Menschen dazu, die miteinander in Kontakt treten wollen. Auf jeden Fall stehen das Kennenlernen und gemeinsam Spaßhaben an erster Stelle. Der inklusive Stammtisch richtet…
Mehr erfahren »Touch
Drama | Island 2024 | FSK: ab 12 | 121 Min. | Regie: Baltasar Kormákur | Darsteller: Egill Ólafsson, Kōki, Pálmi Kormákur, Masahiro Motoki, Yoko Narahashi Mit TOUCH erzählt Regisseur Baltasar Kormákur (Everest) die berührende Geschichte des isländischen Witwers Kristófer, der sich auf eine emotionale Reise um die halbe Welt begibt, um seine erste große Liebe wiederzufinden. Als junger Mann verliebte sich der isländische Student Kristófer in London in die schöne Japanerin Miko. Diese verschwand jedoch eines Tages plötzlich aus…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.