
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
DER AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »Adventlichen Bastelnachmittag in Broich
Am Dienstag, 12. November lädt das Familienzentrum Purzelbaum von 14 bis 16 Uhr zum adventlichen Bastelnachmittag ein. Das Angebot richtet sich an Erwachsene. In geselliger Runde werden adventliche Gestecke mit kleinen Wollwichteln und Naturmaterialien gebastelt. Wer eine Heißklebepistole zuhause hat, kann diese gerne mitbringen. Ansonsten stehen auch zwei Heißklebepistolen im Familienzentrum zur Verfügung. Die Veranstaltung kostenlos und findet im Familienzentrum Purzelbaum, Kapellenstraße 4, 52428 Jülich-Broich statt. Anmeldungen bitte telefonisch unter 02461 53595 oder per Mail unter [email protected].
Mehr erfahren »Eine ganztägige Veranstaltung, die um 3:00pm am Second Tag des Monats stattfindet und bis 10.12.2024 wiederholt wird.
Tagespflege Lebensfreude: Bingo-Nachmittag
Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat zu einem Bingo-Nachmittag ein. Das Bingo-Spielen geht von 15 bis 16.30 Uhr. Die Termine in diesem Jahr sind am 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 17.12.2024 wiederholt wird.
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba
Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 08., 15. Oktober, 5., 12., 19., 26. November und 3., 17. Dezember.
Mehr erfahren »Die Schule der magischen Tiere 3
Abenteuer, Komödie, Familie | Deutschland 2024 | FSK: ab 0 | 100 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Sven Unterwaldt | Darsteller: Emilia Maier, Leonard Conrads, Loris Sichrovsky, Nadja Uhl, Milan Peschel, Justus von Dohnányi Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 18:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:45 am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 14.11.2024
Eine Veranstaltung um 6:00pm am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 6:00pm am 13.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:15 am 14.11.2024
Martinszüge im Jülicher Land
Folgende Martinszüge sind im Jülicher Land unterwegs (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): 4. November, Montag 17.30 Uhr Barmen, St. Martinus; Einstimmung gestaltet vom Kindergarten 5. November, Dienstag 18 Uhr Nordschule, Berliner Straße 18 Uhr Selgersdorf, Ab Schützenhaus Am Elsenkamp / Ecke Altenburger Straße 6. November, Mittwoch 17.30 Uhr Kita Rurpiraten 17.30 Uhr Kita St. Jakobus Auf der Bastion 18 Uhr Welldorf, Treffpunkt St. Hubertus Kirche 18 Uhr Koslar, Treffpunkt Grundschule 7. November, Donnerstag 17.30 Uhr Elterninitiative Kinderinsel Jülich e.V. 17.30 Uhr…
Mehr erfahren »Die Ironie des Lebens
Komödie, Drama | Deutschland 2023 | FSK: ab 12 | 109 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Markus Goller | Darsteller: Uwe Ochsenknecht, Corinna Harfouch, Emilia Schüle Edgar (67) ist ein erfolgreicher Comedian, der sich in seiner Bühnenshow über das Älterwerden lustig macht: seine gescheiterte Ehe, eine nachlassende Libido, die sich rapide verschlechternde Gesundheit, allgemeine Nutzlosigkeit und den nahenden Tod. Doch kaum ist die Show vorbei, bleibt ein einsamer Mensch zurück, der seine leeren Abende mit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Frauentreff: „Alt und gebrechlich“
Beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, ist am Mittwoch, 13. November, Pfarrerin Elke Wenzel zu Gast. Sie referiert über das alt und gebrechlich werden. Wenn man jung ist, kann man gar nicht verstehen, dass die Alten immer über Krankheiten reden – erst wenn man selbst in die Jahre kommt, merkt man, dass der Körper nicht mehr so kann, wie man will und viel Anlass gibt, darüber zu reden... Wie kann man einen guten Umgang mit der Tatsache finden, dass…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 18:00 am 5.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 6.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:45 am 8.11.2024
Eine Veranstaltung um 17:30 am 10.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:00 am 14.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 7.11.2024
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 13.11.2024
Eine Veranstaltung um 18:15 am 14.11.2024
Martinszüge im Jülicher Land
Folgende Martinszüge sind im Jülicher Land unterwegs (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): 4. November, Montag 17.30 Uhr Barmen, St. Martinus; Einstimmung gestaltet vom Kindergarten 5. November, Dienstag 18 Uhr Nordschule, Berliner Straße 18 Uhr Selgersdorf, Ab Schützenhaus Am Elsenkamp / Ecke Altenburger Straße 6. November, Mittwoch 17.30 Uhr Kita Rurpiraten 17.30 Uhr Kita St. Jakobus Auf der Bastion 18 Uhr Welldorf, Treffpunkt St. Hubertus Kirche 18 Uhr Koslar, Treffpunkt Grundschule 7. November, Donnerstag 17.30 Uhr Elterninitiative Kinderinsel Jülich e.V. 17.30 Uhr…
Mehr erfahren »Vortrag von Michael M. Lang
Der Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V. lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13. November um 18.30 Uhr in die Schlosskapelle der Zitadelle ein. Anschließend, um 19.30 Uhr, wird Rechtsanwalt Michael M. Lang aus Köln einen interessanten Vortrag halten. Er ist Strafverteidiger und seit vielen Jahrzehnten Kenner und Sammler historischer Tondokumente und arbeitet unter anderem mit dem Deutschen Rundfunkarchiv zusammen. Er ist in Jülich wegen seiner brillanten Referate bekannt. Der Vortrag ist kostenlos. Schon lange vor 1933 fürchtete man in…
Mehr erfahren »14. Sitzung des Integrationsrats
Eine öffentliche Sitzung des Integrationsrats der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 13. November, statt. Die Sitzung tagt ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZU3V1uMpnMPP_b2BUEgpUsI zu finden.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Informationsstand zum Thema Diabetes
Den Weltdiabetestag nutzt das Krankenhaus Jülich wieder, um ausführlich über die Stoffwechselerkrankung zu informieren, unter der allein in Deutschland mehr als 8 Millionen Menschen leiden. Im Foyer des Krankenhauses wird am Donnerstag, 14. November, ein Informationsstand aufgebaut. Von 10 bis 14 Uhr stehen Diabetesassistentin Marion Straka-Schmitz und Ernährungsberaterin Angelika Mainz als Gesprächspartnerinnen für alle Interessierten bereit. Die beiden Expertinnen beantworten persönliche Fragen zur Erkrankung, zeigen Beispiele von Ernäh-rungstagesplänen, erklären die Ernährungspyramide, sprechen über die positive Wirkung von Ballast-stoffen und bieten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Donnerstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Samstag stattfindet und bis 23.11.2024 wiederholt wird.
Kulturwerkstatt: ART-SPÄTSCHICHT
Die Kunstverein lädt in die Kulturwerkstatt, Düsseldorfer Str. 10 zur Ausstellung "Bänder Fäden Bewegung" ab Mittwoch 16. Oktober bis einschließlich 23. November ein. Die Ausstellung ist donnerstags von 11-17 Uhr sowie samstags von 11-14 Uhr geöffnet. Zu den Ausstellern gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Peer Kling, Michael Küpper, Rosy Küpper, Monika Langthaler, Gerold Malß und Kirsten Müller-Lehnen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Ausstellung „HEART OF GLASS“
Der Künstler Boscher Theodor präsentiert im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich die zeitgenössische Ausstellung HEART OF GLASS, die Installationen, Skulpturen und Objekte sowie ein Filmprojekt in einzigartiger Weise mit der Dauerausstellung des Deutschen Glasmalerei-Museums verbindet. Die Ausstellung findet ab Sonntag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Februar 2025 statt und kann von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2025) sowie über Weihnachten und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.