Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '25

Fr.. 17. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Fr.. 17. Oktober | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 28.10.2025

Eine Veranstaltung um 22:00 am 28.10.2025

Eine Veranstaltung um 16:00 am 9.11.2025

Ausstellung mit Agneta Sofiadotter

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 17. Oktober bis 9. November 2025 im historischen Hexenturm Werke der schwedischen Künstlerin Agneta Sofiadotter (Lund). Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem. Manchmal weiß ich, wer und was es ist, manchmal weiß ich aber auch nicht, was oder wer es ist. Na prima ... ich kann…

Mehr erfahren »
Fr.. 17. Oktober | 20:00

The Airlettes im KuBa

:
,

Der Jazzclubs Jülich e.V. lädt zum Konzert mit „The Airlettes“ im Kulturbahnhof Jülich am Freitag, 17. Oktober um 20 Uhr ein. Einlass ab 19.15 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 20 Euro/ 17 Euro ermäßigt. Auf unzähligen Konzerten, Festivals und Events finden die drei swingenden Damen mit ihrer 3-köpfigen Band großen Anklang. Swing, Pop und Rockabilly treffen auf Schauspiel, Bewegung und viel Charme.

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 10:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Konsum im Wandel“

:
,

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung mit Agneta Sofiadotter

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 17. Oktober bis 9. November 2025 im historischen Hexenturm Werke der schwedischen Künstlerin Agneta Sofiadotter (Lund). Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem. Manchmal weiß ich, wer und was es ist, manchmal weiß ich aber auch nicht, was oder wer es ist. Na prima ... ich kann…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 12:05

Matinée zur Marktzeit im Oktober

:
,

Bei der Matinee zur Marktzeit am Samstag, 18. Oktober um 12.05 Uhr spielt wieder das in Jülich bestens bekannte Pasqualini-Quartett. Die Besetzung ist diesmal etwas anders. Es spielen: Hans Otto Horch - Violine. Susanne Trinkaus - Violine, Xu Shi - Viola und Wolfgang Boettcher - Violoncello. Zu hören sein werden die Sonate a Quattro Nr. 4 von Alessandro Scarlatti sowie das Adagio ma non troppo aus dem Streichquartett op. 74 von Ludwig van Beethoven. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Konsum im Wandel“

:
,

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…

Mehr erfahren »
Sa.. 18. Oktober | 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung mit Agneta Sofiadotter

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 17. Oktober bis 9. November 2025 im historischen Hexenturm Werke der schwedischen Künstlerin Agneta Sofiadotter (Lund). Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem. Manchmal weiß ich, wer und was es ist, manchmal weiß ich aber auch nicht, was oder wer es ist. Na prima ... ich kann…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 13:30 - 16:00

VERMEER: THE GREATEST EXHIBITION

:

Dokumentation | Niederlande 2023 | FSK: o.A. | 90 Min. | Eintritt: 12 Euro inkl. Kaffee und Kuchen | Regie: David Bickerstaff Im Frühjahr 2023 öffnete das Rijksmuseum in Amsterdam seine Türen für die größte Vermeer-Ausstellung der Geschichte. Die Ausstellung war innerhalb weniger Tage nach Verkaufsstart ausverkauft. Dieser preisgekrönte Film bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ausstellung des Jahrhunderts auf der großen Leinwand zu erleben. Mit Leihgaben aus aller Welt vereint diese große Retrospektive die berühmtesten Meisterwerke Vermeers, darunter „Das Mädchen…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 15:00

Wendelinus-Andacht in Stetternich

:
, , ,

Nach dem besonderen Jubiläum im vergangenen Jahr – 250 Jahre Wendelinuskapelle – freut sich die Gemeinde St. Martinus Stetternich zusammen mit der St. Sebastianus Bruderschaft auf das diesjährige Wendelinusfest am Sonntag, 19. Oktober, um 15 Uhr. Unter der Leitung von Lothar Vievers findet die Andacht an der Kapelle am Ortsausgang Richtung Hambach statt. Große und Kleine bringen ihre Haustiere mit (Pferde, Hunde, Katzen, auch ein Schaf war einmal dabei), denn im Mittelpunkt steht die traditionelle Segnung von Mensch und Tier.…

Mehr erfahren »
So.. 19. Oktober | 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.