
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Juni '25
Bobby-Car-Rennen in Kirchberg
Am Samstag, den 28. Juni, ist es in Kirchberg wieder so weit: Zum 3. Mal starten ab 11 Uhr beim BOBBYCAR-Rennen wieder mutige Rennfahrer/-innen mit ihren Rennboliden an gewohnter Stelle den Berg hinab. Eingeladen von der Dorfgemeinschaft Kirchberg e.V. sind Starter von 8 bis 88 eingeladen, sich auf vier unmotorisierten Rädern auf den Abhang zu begeben. Von da geht es abwärts mit allem, was irgendwie an ein Rutschauto erinnert. Dabei sind der Fantasie ausnahmsweise mal keine Grenzen gesetzt, sowohl was…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 5:00pm am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 28.6.2025 wiederholt wird.
Jülich rüstet gegen Sepsis
Von Montag, 23. Juni bis Samstag, 28. Juni finden täglich von 17-20 Uhr verschiedene Veranstaltungen zur Thematik „Jülich rüstet gegen Sepsis“ auf dem Marktplatz statt. Unter anderem spricht Frau Martensen über den Tod ihres Sohnes aufgrund einer nicht rechtzeitig erkannten Sepsis in einem Klinikum. Bürgermeister Axel Fuchs unterstützt die Aktion „Jülich rüstet gegen Sepsis“. Täglich werden Vereine und Schulen kreatives auf dem Marktplatz darbieten. Unter https://www.jann-190.de/juelich/aktionen/ werden regelmäßig Neuigkeiten eingestellt. Ansprechpartnerin ist Frau Kerstin Martensen, E-Mail: [email protected]
Mehr erfahren »Musikalische Sommernacht im PZ
Unter neuer Leitung präsentiert das Collegium Musicum Jülich am Samstag, 28.6. um 19.30 Uhr im PZ des Gymnasiums Zitadelle sein neues Sommerprogramm. Seit Februar dieses Jahres hat der aus Jülich stammende Martin Schädlich den Taktstock beim Jülicher Sinfonieorchester übernommen und zeigt den treuen Zuhörern des Collegium Musicums ein abwechslungsreiches Konzertprogramm bestehend aus der Ouvertüre und dem NoUurno aus Mendelssohn Bartholdys Sommernachtstraum, Rachmaninoffs Scherzo in d-Moll, Beethovens Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ und gemeinsam mit dem diesmaligen Solisten Soteris Chrysostomou das Konzert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Schützenfest in Lich-Steinstraß
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß lädt am Sonntag, 29. Juni, zum diesjährigen Schützenfest ein. Um 9.30 Uhr beginnt der Wortgottesdienst in der Kirche St. Andreas und Matthias, Matthiasplatz, anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Rahmen des Frühschoppens im Andreashaus werden Ehrungen an besonders verdiente Mitglieder der Bruderschaft verliehen. Um 14.30 Uhr findet der große Festzug unter Beteiligung von Gastbruderschaften und den Ortsvereinen statt. Nach dem Festzug lädt die Bruderschaft zum gemütlichen Beisammen ins Andreas-Haus ein. Am Montag, 30. Juni,…
Mehr erfahren »Wanderung des SV Grün-Weiß Welldorf
Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Wellddorf-Güsten findet am Sonntag, 29. Juni statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf. In Fahrgemeinschaft geht es dann zum Startpunkt der Wanderung Kleingartenanlage Nordpolder Jülich vor dem Haupteingang. Anschließend ist eine Einkehr in einem Restaurant geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen gibt es unter 0171 8149734
Mehr erfahren »CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Zu bestimmten Terminen wird ein…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Hüpfburgen-Paradies
Im Brückenkopf-Park gibt es etwas Neues: Jump&Joy heißt die Veranstaltung mit jeder Menge Hüpfburgen, die zum Springen und Toben einladen. Zudem gibt es spannende Spielstationen, an denen die Kinder ihre Geschicklichkeit testen können, sowie kreative Bastelstationen, die zum Ausleben der künstlerischen Talente anregen. Ein Tag voller Spaß und Freude für die kleinen Besucher, verspricht der Veranstalter.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Sommerkonzert mit TonArt
Am Sonntag, 29. Juni, um 19 Uhr lädt der Chor TonArt der Musikschule Jülich zu seinem Sommerkonzert ins PZ der Zitadelle Jülich ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Songs wie Viva la Vida, Earth Song, Wish You Were Here, Fly like an Eagle, Bridge over Troubled Water und vielen weiteren – von gefühlvoll bis mitreißend, unter der Leitung von Dominik Lorenz. Tickets gibt es im Vorverkauf für VVK 13 Euro, an der Abendkassen kosten sie 15 €Euro Alle Informationen…
Mehr erfahren »Neuer Sonntagabend: Haustiersegnung
Eine Tierhaussegnung der Katholischen Gemeinde findet am Sonntag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Propsteikirche - bei gutem Wetter vor der Kirche statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Haustiersegnung - Segen auf leisen Pfoten“. Golden Retriever gelten als treu, Bernhardiner sind Helfer in der Not, Katzen gelten als schlau… jedem Tier sprechen wir markante Eigenschaften zu. Sind sie vielleicht ein Spiegel unserer Seele? Wie sind die eigenen Erfahrungen? Die sehr beliebte Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, um…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Schützenfest in Lich-Steinstraß
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß lädt am Sonntag, 29. Juni, zum diesjährigen Schützenfest ein. Um 9.30 Uhr beginnt der Wortgottesdienst in der Kirche St. Andreas und Matthias, Matthiasplatz, anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Im Rahmen des Frühschoppens im Andreashaus werden Ehrungen an besonders verdiente Mitglieder der Bruderschaft verliehen. Um 14.30 Uhr findet der große Festzug unter Beteiligung von Gastbruderschaften und den Ortsvereinen statt. Nach dem Festzug lädt die Bruderschaft zum gemütlichen Beisammen ins Andreas-Haus ein. Am Montag, 30. Juni,…
Mehr erfahren »Sommerkonzert in der Zitadelle
Das Gymnasium Zitadelle lädt am Montag, dem 30. Juni, um 19 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in das Pädagogische Zentrum der Zitadelle ein. Die Chor- und Instrumentalensembles der Schule haben wiederum ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Beiträge unterschiedlicher Stilrichtungen aus Klassik, Pop und Film enthält. Irina Lennartz stellt sich mit ihren Schulchören vor, Viviana Gerstengarbe mit dem Unterstufenorchester sowie Bernhard Wille und Pedro Obiera mit dem Schulorchester (unter anderem wird Queens „Bohemian Rhapsody“ erklingen). Außerdem stehen im Unterricht erarbeitete Projekte…
Mehr erfahren »Monsieur Aznavour
Biopic, Musikfilm | Frankreich 2024 | FSK: ab 0 | 134 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade | Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme…
Mehr erfahren »Juli '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Yoga für Seniorinnen & Senioren
Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.