
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.
Seniorensitzgymnastik in Welldorf
Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
CDU-Sonntagsrunde im Liebevoll
Der Stadtverband CDU Jülich lädt zu einer weiteren CDU-Sonntagsrunde ein. Die Sonntagsrunde findet von 11 bis gegen 13 Uhr im Café Restaurant Liebevoll, Kölnstraße 5, statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der CDU Jülich sowie insbesondere interessierte Jülicher Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und über Themen des kommunalen Lebens gemeinsam zu diskutieren sowie Fragen zu stellen. Die CDU-Sonntagsrunde findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Zu bestimmten Terminen wird ein…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht
„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!
„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:00pm am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Termine der Jülicher Gesundheitsstunde
Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland / Hamburg zu ihrer Infoveranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Die Jülicher Gesundheitsstunde ist ein Patientenforum des Krankenhauses Jülich und der AOK. Veranstaltungsort ist der Gruppenraum der Physiotherapie (Eingang Neusser Straße). Die Gesundheitsstunde beginnt immer um 17 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.
AWO-Seniorennachmittag
Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.