
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Dezember '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.
Seniorensitzgymnastik in Welldorf
Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen
Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:30 am 20.12.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 16.1.2026
Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.1.2026
Eine Veranstaltung um 20:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 14:00 am 16.2.2026
Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.2.2026
Eine Veranstaltung um 11:30 am 18.2.2026
Sessionstermine KG Strohmänner Selgersdorf
Die KG Strohmänner haben auch in der Session 2025/2026 wieder viele Veranstaltungen über die „jecken“ Tage geplant. Den Anfang macht die Sessionseröffnung und Dreigestirnsproklamation des am Sonntag, 02. November, ab 10.30 Uhr, in der Bürgerhalle Daubenrath, Kasterstrasse 31 A. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 20. Dezember veranstaltet die KG einen Weihnachtsmart ab 15.30 Uhr auf dem Selgersdorfer Dorfplatz, Altenburger Straße. Der grosse Festkommerz 55+5 Jahre feiern sie am Freitag den 16. Januar, ab 18.00 Uhr, im Festzelt Selgersdorf Dorfplatz…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 18:00 am 23.11.2025
52. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 20. November, und geht bis Samstag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am Donnerstag, 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.
Ausstellung: Geschichte im Zentrum
Die Stadt Jülich hat sich das Motto „Historische Festungsstadt – Moderne Forschungsstadt“ auf die Fahnen geschrieben. Ganz in diesem Sinne hat sich das Stadtarchiv Jülich und Museum Zitadelle gemeinsam einen Blick in die Bestände geworfen und eine Ausstellung erarbeitet, in der man die Jülicher auf eine kleine Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen kann. Dieses Mal liegt der Fokus nicht auf den Großereignissen und den berühmten Gestalten der Jülicher Geschichte, sondern auf einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem alltäglichen Leben.…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.












