Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Mai '25

Sa.. 3. Mai | 18:00

Patrozinium in Broich

:
,

Das Fest der Hl. Apostel Philippus und Jakobus begeht die katholische Kirche am Samstag, 3 Mai. Sie gehörten beide zu den Zwölf, die Apostel genannt werden. Philippus wie auch Jakobus folgten Christus und begannen mit der Verkündigung des Evangeliums. Sie sind für uns Christen wahre Vorbilder im Glauben sowie Fürsprecher bei Gott. Beide starben wegen ihrer Evangelisierung als Märtyrer. Sie sind in der Basilika „Zwölf Apostel“ in Rom begraben und haben dort ihre letzte Ruhe gefunden. Die Gemeinde St. Philippus…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 11:00 - 12:30

Sonntagsführung

:

Die monatliche Führung des „Förderverein Festung Zitadelle Jülich e.V.“ im Mai geht diesmal mit den Gästen durch selten besuchte Bereiche der Festung. In der Führung erkundet Vorstandsmitglied Bernhard Dautzenberg mit den Besuchern Bastionen, Kasemattensysteme und Horchgänge. Diese sind an einigen Stellen recht eng und niedrig, sodass die Besichtigung leider nicht behindertengerecht ist. Der Führungsweg geht durch Gänge in der Johannes- und Mariannenbastion und endet in der Wilhelmusbastion. Streckenweise geht es auch oberirdisch weiter, wobei sich großartige Ausblicke auftun. Festes Schuhwerk…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Geschichte am Sonntag

:
, , ,

Der GaSt-Geber, Förderverein Festung Zitadelle Jülich, nimmt seine Führungen "Geschichte am Sonntag" durch die Zitadelle an jedem ersten Sonntag eines Monats von April bis Oktober 2025 wieder auf. Vorstandsmitglied Bernhard Dautzenberg geht mit seinen Gästen durch Bastionen, Kasemattensysteme und Horchgänge. Der Verein weist darauf hin, dass einige Stellen recht eng und niedrig sind, so dass die Besichtigung nicht behindertengerecht sei. Der Führungsweg geht durch Gänge in der Johannes- und Mariannenbastion und endet in der Wilhelmusbastion. Streckenweise geht es auch oberirdisch…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 20:00

Schlosskonzert mit Horn-Trio

:

Im Mai gastiert bei den Jülicher Schlosskonzerten das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn gesät, dass sich nur sehr wenige Ensembles in dieser ungewöhnlichen Besetzung – mit Violine, Horn und Klavier – zusammenfinden. Wenn es sich dann um drei derartige Spitzenkönner wie die Hornistin Sibylle Mahni, den Geiger Laurent Albrecht Breuninger und den Pianisten Thomas Duis handelt, kann man wohl von einem künstlerischen Glücksfall sprechen. Alle drei Künstler sind mehrfach mit internationalen…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 20:00

Horntrio bei den Jülicher Schlosskonzerten

:
,

Am Sonntag, 4. Mai, um 20 Uhr erwartet Sie bei den Jülicher Schlosskonzerten das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“ in der Schlosskapelle Zitadelle Jülich. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn gesät, dass sich nur sehr wenige Ensembles in dieser ungewöhnlichen Besetzung – mit Violine, Horn und Klavier – zusammenfinden. Wenn es sich dann um drei derartige Spitzenkönner wie die Hornistin Sibylle Mahni, den Geiger Laurent Albrecht Breuninger und den Pianisten Thomas Duis handelt, kann man wohl von…

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“

:
, , , , ,

Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 10:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
EUTB Kreis Düren

EUTB® Kreis Düren: Beratung auf Augenhöhe

:
, , ,

Die EUTB® Kreis Düren kommt ab Februar 2024 jeden ersten Montag im Monat nach Jülich. Im Café Gemeinsam, Stiftsherrenstraße 9, werden dann von 10 bis 14 Uhr Beratungen abgehalten. Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen erhalten unabhängigen Rat zum Leben mit Beeinträchtigung und Behinderung. Ziel ist die Erlangung von besserer Teilhabe in Familie, Freizeit, Gesellschaft und Arbeitsleben. Die Beratung ist kostenfrei und wird vom Deutschen Schwerhörigenbund (DSB) im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) angeboten. Dies ist ein zusätzliches Beratungsangebot…

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 6.5.2025

Schneewittchen

:

Abenteuer, Fantasy, Musical | USA 2025 | FSK: ab 0 | 109 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Marc Webb  | Darsteller: Gal Gadot, Rachel Zeger, Andrew Burnap Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie…

Mehr erfahren »
Eisenbahn Amateur Klub Jülich
Mo.. 5. Mai | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Fahrabend des EAKJ

:

Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.

Mehr erfahren »
Mo.. 5. Mai | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 6.5.2025

Köln 75

:

Biopic, Drama, Musik | Deutschland/ Polen/ Belgien 2025 | FSK: ab 12 | 115 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Ido Fluk | Darsteller: Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus,…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
Di.. 6. Mai | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 10:00

Vortrag zur elektronische Patientenakte

:
, ,

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren zu einem informativen Vortrag zum Thema „E-Rezept und elektronische Patientenakte“ am Dienstag, 6. Mai um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich ein. Christina Lohmeier-Knur, Apothekerin und Inhaberin der Rur-Apotheke in Jülich, wird ausführlich über das E-Rezept und die elektronische Patientenakte informieren. Sie wird erklären, wie das E-Rezept funktioniert, wie eine E-Rezept-App genutzt werden kann und welche Vorteile die elektronische Patientenakte bietet. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 13:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 1:00pm am Dienstag stattfindet und bis 3.11.2026 wiederholt wird.

AWO-Seniorennachmittag

:
, , ,

Der AWO-Dienstag – Ein Stück Gemeinschaft. Der traditionelle Seniorennachmittag mit Spaß, Spiel, Unterhaltung, Köstlichkeiten, Mittagessen, Kaffee und Kuchen findet jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im AWO Begegnungszentrum Jülich, Marie-Juchacz Weg 2 statt. Unsere Gäste äußern Ihre Wünsche und unser Team setzt diese um. Ob Kulinarisches, Bingo, Stuhlgymnastik oder einfach nur Zeit in der Gemeinschaft. Sie möchten das miterleben oder haben Fragen? Melden sich bitte bei Britta Dohmen telefonisch unter 0151 / 59140257, per Email an [email protected] oder kommen…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 14.1.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 21.1.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 4.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 18.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.2.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 11.3.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 25.3.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 1.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 8.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 15.4.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 6.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 13.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 27.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 3.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 17.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 24.6.2025

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:
,

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Die nächsten Termine sind: 11. und 25. März., 1.,  8. und 15. April, 6., 13., 27., Mai und 3., 10., 17., 24. Juni.  

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 6.5.2025

Schneewittchen

:

Abenteuer, Fantasy, Musical | USA 2025 | FSK: ab 0 | 109 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Marc Webb  | Darsteller: Gal Gadot, Rachel Zeger, Andrew Burnap Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt SCHNEEWITTCHEN in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.