Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '25

Do.. 30. Oktober | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Fr.. 31. Oktober | 10:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Konsum im Wandel“

:
,

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 31. Oktober | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Fr.. 31. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Fr.. 31. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Fr.. 31. Oktober | 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…

Mehr erfahren »
Fr.. 31. Oktober | 20:00

80er 90er-Jahre Halloween Special Party

:
,

Mit der geballten DJ Power aus Jülich feiern DJ BUTO, DJ Chris, DJ Markus und DJ Ralf am Freitag, 31. Oktober eine 80er 90er Halloween Special Party. Einlass und Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturbahnhof Kneipe, Bahnhofstr. 13. Tickets gibt es im Vorverkauf 8 Euro inkl. Gebühren, im Kuba-Kiosk oder online unter https://ztix.de/kuba-juelich/events/80er-90er-jahre-halloween-party-p37F9Z An der Abendkasse kosten die Tickets 10 Euro.

Mehr erfahren »

November '25

Sa.. 1. November | 10:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Konsum im Wandel“

:
,

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung mit Agneta Sofiadotter

:
,

Der Kunstverein Jülich präsentiert vom 17. Oktober bis 9. November 2025 im historischen Hexenturm Werke der schwedischen Künstlerin Agneta Sofiadotter (Lund). Ihre Arbeiten entfalten eine faszinierende Bildwelt, in der Licht, Farbe und Transparenz in ein feines Spiel von Spiegelungen und Emotionen treten. Sie schreibt dazu: „Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem. Manchmal weiß ich, wer und was es ist, manchmal weiß ich aber auch nicht, was oder wer es ist. Na prima ... ich kann…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Mittwoch and Samstag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag and Freitag stattfindet und bis 8.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Konsum im Wandel“

:
,

In der Jülicher Stadtbücherei ist ab Samstag, dem 11. Oktober, eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!” geben sechs Themenstationen Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier. Die verschiedenen Elemente laden zum Anschauen, Anhören, Nachlesen und Mitmachen ein und vermitteln viele praktische Tipps. Wie kann ich es schaffen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen? Was bringt es, Kleidung gebraucht zu kaufen? Wie kann ich zuhause Strom, Wasser und Heizenergie sparen? Antworten und viele…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 4:00pm beginnt und bis 9.11.2025 wiederholt wird.

Herbstlichter im Brückenkopf-Park

:
,

Zauberhafte Herbstlichter verwandeln vom Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 9. November den Brückenkopfpark in eine stimmungsvolle Flaniermeile. In dieser einzigartigen Atmosphäre erwartet die Gäste eine faszinierende „Open-Air-Galerie“ voller leuchtender und beleuchteter Exponate, die den Herbst in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. In diesem Jahr präsentiert „world of lights“ unter anderem einen 24 Meter langen Tunnel in dem mehr als 7000 einzelne Lichter für ein spektakuläres visuelles Erlebnis sorgen. Ein Flammenmeer aus fünf Meter hohen Stelen lodert im Dunkeln wie…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 2.11.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 3.11.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 8.11.2025

Propsteikirche: Christina-Oktav 2025

:
, , ,

„Pilger der Hoffnung“ lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 1. bis zum 9. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Die Termine der ersten Tage der Oktav: Samstag, 1. November (Allerheiligen), 17 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien Sonntag, 2. November (Allerseelen), 11 Uhr „Aufbrechen zum ewigen Leben“ Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung des Hauptes - mit dem Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich und Pfr. Hans-Otto von…

Mehr erfahren »
Sa.. 1. November | 20:00

Räuber im KuBa

:
,

Eine Show voller Energie und unübertroffener Feierlaune versprechen die „Räuber“ am Samstag, 1. November um 20 Uhr. Einlass für das Konzert im Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 13 ist um 19 Uhr. Der Titel „Oben unten“ hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1. Nach dem Erfolg des Vorjahres mit „Wigga Digga“ (2023) triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim Jeckduell auf WDR4. Nun bringt die „Oben Unten Live Tour“ das Erlebnis direkt zu…

Mehr erfahren »
So.. 2. November | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 2. November | 10:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:30 am 20.12.2025

Eine Veranstaltung um 18:00 am 16.1.2026

Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.1.2026

Eine Veranstaltung um 20:00 am 7.2.2026

Eine Veranstaltung um 14:00 am 16.2.2026

Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.2.2026

Eine Veranstaltung um 11:30 am 18.2.2026

Sessionstermine KG Strohmänner Selgersdorf

:
, , ,

Die KG Strohmänner haben auch in der Session 2025/2026 wieder viele Veranstaltungen über die „jecken“ Tage geplant. Den Anfang macht die Sessionseröffnung und Dreigestirnsproklamation des am Sonntag, 02. November, ab 10.30 Uhr, in der Bürgerhalle Daubenrath, Kasterstrasse 31 A. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 20. Dezember veranstaltet die KG einen Weihnachtsmart ab 15.30 Uhr auf dem Selgersdorfer Dorfplatz, Altenburger Straße. Der grosse Festkommerz  55+5 Jahre feiern sie am Freitag den 16. Januar, ab 18.00 Uhr, im Festzelt Selgersdorf Dorfplatz…

Mehr erfahren »
So.. 2. November | 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 2.11.2025

Eine Veranstaltung um 15:00 am 3.11.2025

Eine Veranstaltung um 11:00 am 8.11.2025

Propsteikirche: Christina-Oktav 2025

:
, , ,

„Pilger der Hoffnung“ lautet das Leitwort der Christina-Oktav 2024, die von 1. bis zum 9. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Die Termine der ersten Tage der Oktav: Samstag, 1. November (Allerheiligen), 17 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien Sonntag, 2. November (Allerseelen), 11 Uhr „Aufbrechen zum ewigen Leben“ Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung des Hauptes - mit dem Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich und Pfr. Hans-Otto von…

Mehr erfahren »
So.. 2. November | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.