Galerie

Start Galerie

Närrisch in ulkige Jubelsession gestartet

Beim Start in die Karnevalssession 2023/24 am 11.11. in der Daubenrather Bürgerhalle zeigte sich, dass die KG ULK Selgersdorf mit 9 x 11 Jahren...

Mörderisch spaßiges Premierentheater an der FH

"Mörder mögens messerscharf" erzählt die altbekannte Geschichte von Untreue, Missgunst, Verrat und unglücklicher Liebe. Dargeboten wurde sie in einer zeitgemäßen Adaptierung von der studentischen...

Lohnender Besuch

„Das ist krass, ich find‘ es total interessant hier.“ Der 10-Klässler Jeremy ist begeistert von seinem Besuch auf dem diesjährigen Berufsinfo-Markt der Stadt Jülich....

Rotweinchen und der böse Wolf

Weinprinzessin Alina Scholtes ist schon jetzt ein Fan von Jülich geworden. Einen Beitrag dazu leistete Bürgermeister Axel Fuchs: Die Gekrönte hatte sich gewünscht, auf...

Ein Ross, ein Schneemann und die Riesenwelle

Eine Stimmungskapelle, die ihren Namen verdient, die Mennekrater, kochten nach dem obligatorischen Majestätenbesuch des Kinderdreigestirns, das komplett ausverkaufte Haus erstmal auf Betriebstemperatur hoch. Und...

Mit Herz, Ente und der Welt zu Gast

Die ganze Welt zu Gast in Jülich! Das wird den abendlichen Gästen der Herbstlichter, die am Lindenrondell den Brückenkopf-Park betreten sofort sichtbar: Eine zehn...

Winterzauber

So schön kann Winter sein! Da er aber schon zum Wochenende wieder Geschichte sein soll, hat der HERZOG ein paar Impressionen eingefangen. Fotos: Dorothée Schenk...

Cat Ballou

Das kennen die Jülicher ja schon: "Wir feiern Karneval im Sommer" heißt es im örtlichen Evergreen. Die Kölschrocker „Cat Balou“ sorgten für ordentlich Partystimmung...

Wo Käfer und Mufflon sich begegnen

Was haben Käfer und Mufflon gemeinsam? Sie waren am Sonntag beide im Brückenkopf-Park Jülich. Die Vierbeiner auf den Festungswällen, die Vierrädrigen in Blickweite auf...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...