Galerie

Start Galerie

4. Tag des Apfels

Wenn der "Freiherr von Berlepsch" auf den "Kaiser Wilhelm" trifft, dann ist Apfeltag im Brückenkopf-Park. Nicht nur als Freizeit- und Familienmagnet präsentiert sich Jülichs...

Strohballen und Traktor in Brand geraten

Die Rauchschwaden waren weit über Jülich zu sehen. Auf der L 264, auf dem Teilstücke Tagebaurandstraße zwischen Stetternicher Kreisverkehr und der Auffahrt auf die...

Taufpate, Pillendreher und Ordensträger

Ein rauschendes Fest gaben sich die Lazarus-Brüder zur Taufe 29 x 11 Jahre im Jülicher Kulturbahnhof. Alle guten Zutaten hat die Historische Gesellschaft -...

Tierisch Märchenhaft

Ob es ein reisefreudiger Fisch war, der böse Wolf, der mit Rotkäppchen auch leibhaftig in den Themengärten anzutreffen war oder aber mit den sieben...

Fideler Auftakt mit besonderen Ehren

Die KG Fidelitas Bourheim startet in die Session 2024/25 und dies tut die KG als wahrscheinlich fast Alleinstellungsmerkmal bei einem gemeinsamen Frühstück mit anschließendem...

O’zapft und ausverkauft

Leberkas und Lederhose. Dressing und Dirndl. Das passte farblich  manchmal gut zusammen. Bürgermeister Axel Fuchs folgte der Einladung der IG Oktoberfest Lich-Steinstraß und schlug...

Grande Spectaculum

Grande Spectaculum vor kleinem, aber begeistertem Auditorium. Am Freitag, dem 13. (in diesem Fall kein böses Omen) traten im Biergarten des Kulturbahnhofs „Die Jukeboxhelden“...

Grandioses Starterbild

Das Dutzend ist voll. Zum 12. Mal startete die NRW Radtour und die Veranstalter hatten sich diesmal als Startpunkt das Herz des Strukturwandels ausgesucht:...

Janz Metzehuuse fiert

"Vorspiel" nennen es die jecken Merzenhausener. Gemeint ist der erste Zug im Jülicher Land, der eine Woche vor Tulpensonntag das ganze Dorf in Wallung...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Natur und Geschichte(n)

Zur einer naturkundlichen Führung über die Promenade zur Kastanienallee lädt am Sonntag, 25. Mai die Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich. Eine Route mit besonderem Baumbestand und...

Flair der Südstaaten

Die Sunday Morning Stompers kommen aus Mönchengladbach und führen in ihrem Namen die Ergänzung „Oldtime Jazz“. Gemeint ist hier der Südstaaten-Jazz, der allerdings nach...

Zwei Bands eine Bühne

In diesem Jahr präsentiert die Big Band „What Else“ der Musikschule Jülich ein ganz besonderes Konzert, denn sie hat die Big Band „Jazzlife“ der...