ME | MENSCHEN NEU
Schon als Jugendlicher, damals Mitglied im „Jungen Chor“ der Overbacher Singschule, stand Martin Schädlich auf der Bühne. Er hat Musik studiert und bereits mit vielen Ensembles Konzerte gegeben. Seit Februar dieses Jahres steht er beim Collegium Musicum in allererster...
ME | MENSCHEN
Von Waldrappen und Kamelen
Wobei, ganz neu ist es nicht. Der langjährige stellvertretende Zooleiter Jonathan Keck ist „aufgerückt“ und hat die Stelle seines Vorgängers Henri Fischer übernommen. Gemeinsam...
Ausgezeichneter Nachwuchsforscher
James Ellis, Leiter der Nachwuchsgruppe "Hyperpolarization Methods“ des Instituts für Strukturbiochemie (IBI-7) des Forschungszentrums Jülich, wird mit dem renommierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet. Dies...
Soleil Ndongala
Unauffällig. Das ist ein Adjektiv, das einem bei Soleil Ndongala grundsätzlich nicht einfallen würde. Dabei wäre er es nach eigenem Bekunden so gerne. „Ich...
Der „Vater der Awo“ lebt nicht mehr
Karl-Heinz Chardin wurde 92 Jahre alt. Er war ein Engagierter der Rechte der Benachteiligten, rückte Menschen in den Fokus, die sonst nicht gesehen wurden....
Führungswechsel vollzogen
Bereits im vergangenen Dezember war der Geschäftsführer-Wechsel in Jülich angekündigt worden. Mit einem großen Dankeschön hat sich das Krankenhaus Jülich von Dr. Niklas Cruse...
Chronologie der Frauen-(Vor)Bilder
2025
Was sich für viele Menschen auf den ersten Blick wie ein Geheimcode ausnimmt, ist für Cristina Manzano täglich Brot, also fast. Studiert hat die...
Kommunikativ am Ball
Mit dem zwischen die Oberschenkel geklemmten "Stick" fest in der einen Hand "fliegt" die begeisterte Quadball-Sportlerin über den Platz und kämpft um Punkte für...
Sichtbar sein
Studiert hat die gebürtige Spanierin "Telecommunications Engineering" an der Universitat Politècnica de València, ihren anschließenden Master hat sie im norwegischen Trondheim erworben, bevor es...