Kreis Düren
Start Kreis Düren
Zukunft im Kreis sehen
"Was machen wir eigentlich hier?" Mit diesem Satz leitete Nicole Sutter, Ausbildungsleiterin des Kreises Düren, im Anschluss an die Begrüßung den ersten Überblick über...
Neuer Tagebau-Solarpark in Betrieb
Die erste Ausbaustufe des fünften Solarparks von RWE in einem Tagebau im Rheinischen Revier ist fertig: Nur wenige Wochen nach der Inbetriebnahme des „RWE...
Bunt, divers und vielfältig
Der Kreis Düren ist seit 2007 Mitglied des Arbeitskreises "Kommunaler Qualitätszirkel zur Integrationspolitik" und war in der vergangenen Woche für zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter...
Die Region besser vernetzen
Schneller durch die Region: Der Kreistag in Düren hat beschlossen, gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis die Förderung zweier neuer Schnellbuslinien vorzubereiten. Darunter ist die Strecke...
Gastgeberin für „Kommune bewegt Welt“
Bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ wurden im Dürener Gemeindezentrum die Gewinner gekürt. Als amtierender Preisträger in der Kategorie „Große Kommunen“ trat der...
Chancen durch Wasserstoff
Die Energiewende spielt in Kreis Düren eine große Bedeutung. Von der Kohle soll weg, der Wasserstoff bietet für viele eine betrachtenswerte Alternative. Mit dem...
Wege zur Gesundheit finden
Wo ist der nächstgelegene Hausarzt? Welche Apotheke hat Notdienst? Wo finde ich Infos rund um die Geburt? Der Gesundheitswegweiser des Kreises Düren hilft, Antworten...
Schweinepest eingrenzen
Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die Ende Mai unter Hausschweinen in Baden-Württemberg ausgebrochen ist. Aus diesem Grund macht das Veterinäramt des Kreises...
Nächste Runde für Nachhaltigkeit
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Düren können ab Neujahr wieder einen Antrag auf Förderung stellen. Im Programm „2000 x 1000 Euro für...