Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Noch 13 positiv getestet

"Wir müssen trotz der guten Zahlen sehr vorsichtig bleiben", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn. Die Sicherheit sei trügerisch. "Wir dürfen das, was wir bisher erreicht...

Ein weiterer Todesfall

Es gibt im Kreis Düren einen weiteren Todesfall, der mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht wird. Landrat Wolfgang Spelthahn spricht den Angehörigen der Verstorbenen...

Vier Neuinfektionen

Die 19 aktuell Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 1 (Gesamtzahl aller jemals Erkrankten je Ort: 41) Düren: 6 (168) Heimbach:...

Zwei Neuinfektionen

543 sind im Kreis Düren wieder vom Virus geheilt. Insgesamt liegt die Zahl aller bisherigen positiven Fälle bei 596. Es sind seit Freitag zwei...

Aus dem Topf der Geschichte (2)

Der Sommer naht und Corona ist geblieben. In Notzeiten, wie in der aktuellen Corona-Pandemie kann es hilfreich sein, sich an „Helfer“ zu erinnern, die...

Keine Zeit für Auszeit

Hübsch, jung, fröhlich....erste Assoziationen, wenn man Jennifer Nepp, geborene Borchert, das erste Mal sieht. Was man nicht auf den ersten Blick sieht ist, wie...

Tendenz weiter fallend

Die 13 aktuell Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet; in Klammern steht die Gesamtzahl der Infizieren am Ort (Stand 16 Uhr): Aldenhoven: 1...

Trio für Gastroenterologie

Hawraman Mohammed war von 2012 bis 2016 Assistenzarzt in der Uniklinik RWTH Aachen. Seit 2016 ist er als Assistenzarzt und seit 2019 als Oberarzt...

Gute Tendenz und Vorsicht geboten

"Die aktuellen Zahlen sehen gut aus", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Der Wert von 0,8 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Mehr als erste Hilfe

Jeden Dienstag in der 7. Stunde treffen sich die rund 30 Schülerinnen und Schüler der AG und proben für den Ernstfall. „Wir machen vor...

Gegen Mikroplastik

Ob bei der Beschleunigung an der Ampel oder beim Weg durch die Kurve: Studien zu Folge gelangen in der EU jährlich 500.000 Tonnen Reifenabrieb...

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...